Festgestellte Mängel Focus MK3
Nach knapp 1.200 km ist es womöglich noch zu früh, um über Mängel oder zumindest Auffälligkeiten zu urteilen. Trotzdem möchte ich Euch meine Feststellungen nicht vorenthalten. Folgendes ist mir aufgefallen:
Der Rückspiegel an der Windschutzscheibe vibriert leicht, die Sicht ist daher leicht verschwommen. Je nach Position ist es etwas besser, aber ich muss den Spiegel natürlich so einstellen, dass ich in der normalen Sitzhaltung den Blick nach hinten habe.
Die Chromverzierung der Lüftungsauslässe im Cockpit vorne links und rechts spiegelt schon bei durchschnittlichem Lichteinfall stark in den Seitenscheiben und damit Rückspiegeln – Sicherheitsrisiko! Ich frage mich, was sich Ford dabei gedacht hat.
Der Wendekreis ist ein bißchen größer als beim Vorgängermodell - schlecht für die Tiefgarage.
Anfahren bzw. schalten vom 1. in den 2. Gang ist etwas ruckartig. Gravierender: In höheren Gängen ändert sich manchmal der Schub trotz gleichbleibendem Drücken des Pedals geringfügig. Es fühlt sich so an, als ob intern heruntergeregelt wird, z.B. wenn man auf 120 km/h beschleunigt und dann etwas vom Gas geht, um die Geschwindigkeit zu halten. Da fällt der Motor irgendwie kurz in ein Loch und fängt sich dann wieder. Kann sich aber auch noch einspielen.
Die Anordnung der Bedienelemente am Lenkrad ist sehr unglücklich gewählt. Die Steuerkreuze samt OK-Button sollten oben nicht nach hinten hin abfallen, da man so mit dem Daumen den Pfeil nach oben nicht richtig erreichen kann, ohne die Hand vom Lenkrad zu nehmen. Außerdem sind die Schalter für Geschwindigkeitsbegrenzer und ACC bzw. Songtitel vor-/zurückspringen durch ihre Form etwas schwer zu bedienen. Sie sind auch recht tief im Lenkrad drin untergebracht.
Sehr nervig: Die Lautstärke-Abstufungen des Sony-Radios im Sound & Connect System sind beim Hören über den USB-Stick deutlich zu groß ausgefallen. Auf 5 ist die Musik von USB etwas zu leise und läuft mehr so im Hintergrund, auf 6 ist sie etwas zu laut. Niemand wird wohl dauerhaft lauter als 10 hören, es gibt aber über 20 Stufen. Bei so einer feinen Einteilung der Lautstärke-Skala sollte man davon ausgehen können, dass ein einzelner Schritt nicht so viel leiser oder lauter macht, als es jetzt der Fall ist. Für mich eines der größen Mankos. Leider ist auch die adaptive Lautstärkeregelung schlechter ausgefallen als im MK2 Focus. Zumindest im USB Bereich, CD habe ich nicht getestet, ist aber auch wegen der USB-Schnittstelle nicht mehr angedacht.
Klavierlack an der B-Säule außen und am Radio-Gerät zeigt Fingerabdrücke und Staub deutlich. Mattes Material wäre besser und pflegeleichter.
Das Radio und die ganzen Bedienelemente stehen zu weit ins Fahrzeuginnere hinein. Dadurch gibts wohl auch nur die Handbremse zum nach oben ziehen - gewöhnungsbedürftig.
Mit den Pfeiltasten am Lenkrad kann man Songs und Radiostationen vor- und zurückspringen. Bei den Radiostationen geht es aber immer nur von 1 - 6, obwohl auch 7 -10 belegt und als "Preset" aufgeführt sind. Zunächst ging es nur 1 - 4, dann habe ich 5 und 6 nochmal gespeichert und nun kann ich die auch anspringen, aber 7 - 10 gehen nicht. Ist Station 6 erreicht und ich drücke nochmal weiter, springt er wieder zu Station 1.
Die Radio-Stationstasten wirken durch die "Ein Element für zwei Stationen" Anordnung wacklig. Einzelne runde Knöpfe wie im MK2 Focus wären besser gewesen.
Die Glasabdeckungen der Armaturen sollten nicht oben nach vorne gekippt sein, sondern seitens Ford senkrecht montiert werden. Deren Oberfläche sieht je nach Lichteinfall verschmutzt aus oder als wären Wasserflecken darauf.
Die Rücklichter-Abdeckungen knarzen ganz schön, wenn man das Fahrzeug wäscht und minimal Druck darauf ausübt.
Die Kunststoff-Seitenschweller stehen in Richtung Heck etwas zur Seite und liegen irgendwie nicht bündig an der Karosserie an. Man kann sie ein Stückchen reindrücken, aber da bleiben sie nicht. Keine Ahnung, ob das so richtig ist.
Im Heckbereich sieht man gerade bei geöffnetem Kofferraumdeckel so einige Schweißnähte. Kommt mir mehr vor als beim MK2 Focus.
Momentan noch ca. 0,2 - 0,3 l höherer Verbrauch als beim Vorgänger-Focus, trotz 6. Gang und Eco-Boost und was weiß ich noch alles. Ich schalte früh hoch (oft gemäß der Empfehlung im Display), fahre mit Weitsicht etc., trotzdem kann ich die Werte von früher noch nicht erreichen. Muss sich vielleicht auch noch einspielen.
Insgesamt macht das Fahrzeug durch die hier genannten Auffälligkeiten einen minderwertigeren Eindruck als das beim robusten, massiven MK2 Focus der Fall war.
Beste Antwort im Thema
@Timster80
Also ich fahre meinen Focus jetzt zwar erst seit 400 Kilometer und kann deine Eindrücke in keinster Weise bestätigen.
Wenn Du z.B. bemängelst,
das Radio und die ganzen Bedienelemente stehen zu weit ins Fahrzeuginnere hinein. Dadurch gibts wohl auch nur die Handbremse zum nach oben ziehen - gewöhnungsbedürftig.
So frage ich mich wirklich warum Du dir den Wagen überhaupt gekauft hast, Du hast Ihn dir doch bestimmt vor dem Kauf angesehen und solltest so etwas im nachhinein nicht bemängeln.
Wenn mir etwas vor dem Kauf nicht gefällt, so kaufe ich ein anderes Auto.
Mein Focus macht einen Top-Eindruck und ich habe bisher nichts zu bemängeln, die Spaltmaße stimmen, die Abstimmung des Radios von Lautstärke 5 auf 6 ist okay, einzig der Wendekreis ist etwas groß, was aber an den 18" Rädern und dem Lenkeinschlagbegrenzer liegt und das wußte ich vorher schon.
Ich habe vor 7 Jahren mir einen neuen BMW 320D E90 gekauft und glaube mir da war für einen Prämiumhersteller mehr dran zu bemängeln.
Das Preis- Leistungsverhältnis bei Ford stimmt auf jeden Fall.
288 Antworten
Mir kommt es so vor als wissen die Damen überhaupt nicht um was es geht.
Wie können die behaupten dies sei im Rahmen des Standards an diesem Modell ohne es gesehen zu haben.
Wenn von Spezialistinnen die Rede ist und dann eine Lautsprecherabdeckung zum Lüftungsgitter wird, dann ist das ein Armutszeugnis für denjenigen der solche technische Vollpfosten auf einen so sensiblen Posten setzt.
Wahrscheinlich ausgemusterte von DSDS.
Diese Antwort würde ich mir nicht bieten lassen und mich weiterwenden und wenns sein muss bis zum Vorstand.
Eines ist aber Fakt, dass alle Hersteller so eine Abwehr betreiben.
Was in Zeiten der großen Marktbereinigung aber sehr dumm ist.
@FoFo-Freund
Du hast wenigstens nach 12 Wochen eine Nachricht erhalten
Ich warte seit dem 30.07.12 auf eine Antwort vom Kundenzentrum (wegen Windgeräusche an der B-Säule).
Mehr als Briefe schreiben können die eh nicht.
Bin auch nicht überzeugt von Ford.
Benutzt mal in euren Schreiben die Worte "rechtliche Konsequenzen" oder "Presse", das wirkt Wunder, waren meine eigenen Erfahrungen.
Hab bei mir selbst nun auch noch einen Mangel entdeckt, in der Rechnung ist aufgeführt das mein Navi DAB mit drin hätte. Das hat es aber nicht. Ich hab es zwar zugegebenermaßen auch nicht bestellt, aber wenn es auf der Rechnung vom Fahrzeug steht habe ich ein Recht einzufordern das es gegen das entsprechende Modell getauscht wird, oder?
Habe mit diesen Spezialisten/inen auch schon meine Erfahrungen gemacht. Und zwar nur negativ. Das einzigste was die können ist copy & paste. Wundert mich eh, dass die bei dir einigermaßen auf den Sachverhalt eingegangen sind - dafür brauchten sie aber auch gleich zwei Spezialisten 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daniels7
Benutzt mal in euren Schreiben die Worte "rechtliche Konsequenzen" oder "Presse", das wirkt Wunder, waren meine eigenen Erfahrungen.Hab bei mir selbst nun auch noch einen Mangel entdeckt, in der Rechnung ist aufgeführt das mein Navi DAB mit drin hätte. Das hat es aber nicht. Ich hab es zwar zugegebenermaßen auch nicht bestellt, aber wenn es auf der Rechnung vom Fahrzeug steht habe ich ein Recht einzufordern das es gegen das entsprechende Modell getauscht wird, oder?
gibt es das überhaupt mit dab 😮?
böse zungen würden behaupten, dass 2 spezialistinnen nicht mal in der lage sind einen spezialisten zu ersetzen 😁 ...
disclaimer:
meine persönliche meinung ist, dass es sehr wohl viele fachlich sehr kompetente frauen gibt 🙂 . außerdem existieren sicher mehr männliche pfeiffen als weibliche. obiger kommentar ist keinesfalls pauschal frauenfeindlich sondern stellt die aktuelle situation ledichlich reduziert und sehr überspitzt dar!
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
gibt es das überhaupt mit dab 😮?Zitat:
Original geschrieben von daniels7
Benutzt mal in euren Schreiben die Worte "rechtliche Konsequenzen" oder "Presse", das wirkt Wunder, waren meine eigenen Erfahrungen.Hab bei mir selbst nun auch noch einen Mangel entdeckt, in der Rechnung ist aufgeführt das mein Navi DAB mit drin hätte. Das hat es aber nicht. Ich hab es zwar zugegebenermaßen auch nicht bestellt, aber wenn es auf der Rechnung vom Fahrzeug steht habe ich ein Recht einzufordern das es gegen das entsprechende Modell getauscht wird, oder?
Ja, gibt es.
Und war heut auch beim Autohaus deswegen, wie sich rausgestellt hat wurde es dem Autohaus auch zuviel berechnet durch Ford. Da aber der Kauf so lang her ist und ich es auch nicht bestellt hab ist da wohl keine Chance was zu machen
Hallo
Ich bin seit Freitag auch stolzer Besitzer eines Fod Focus Mk3 (1.0 125 Ecoboost).
Ich habe ein kleines "Problem", obs ein Problem ist weiß ich nicht, vielleicht auch einfach eine Gewöhnungssache.
Mein Focus nimmt manchmal kein Gas, also sprich er zieht nicht richtig.
Dies ist mir heute aufgefallen, wo ich vom 1. in den 2 Gang geschaltet habe. Da ist erstmal 5 Sekunden nichts passiert, dann hat er gezogen (bestimmte Drehzahl erreicht?)
Habe ich einfach zu früh geschaltet und der Drehmoment war noch nicht erreicht?
Komme von einem älteren Fiesta, da war das nicht so, vielleicht also nur Gewöhnungssache?
Wäre nett, wenn die Erfahreneren von euch dazu was sagen könnten
Ich kenn jetzt den 125PSler nicht, aber 5 Sekunden Wartezeit bis er Gas annimmt ist schon heftig und sicher nicht normal?
Weil du schreibst "Drehzahl erreicht" - ging die Drehzahl denn während er nicht gezogen hat, hoch?
Zitat:
Original geschrieben von aufimahui
HalloIch bin seit Freitag auch stolzer Besitzer eines Fod Focus Mk3 (1.0 125 Ecoboost).
Ich habe ein kleines "Problem", obs ein Problem ist weiß ich nicht, vielleicht auch einfach eine Gewöhnungssache.
Mein Focus nimmt manchmal kein Gas, also sprich er zieht nicht richtig.
Dies ist mir heute aufgefallen, wo ich vom 1. in den 2 Gang geschaltet habe. Da ist erstmal 5 Sekunden nichts passiert, dann hat er gezogen (bestimmte Drehzahl erreicht?)Habe ich einfach zu früh geschaltet und der Drehmoment war noch nicht erreicht?
Komme von einem älteren Fiesta, da war das nicht so, vielleicht also nur Gewöhnungssache?
Wäre nett, wenn die Erfahreneren von euch dazu was sagen könnten
bei welcher upm schaltest du vom ersten in den 2ten?
wenn du bei ~2k schaltest landest du bei 1300upm und das ist etwas wenig reicht aber noch...wenn du unter 2000upm schaltest wird die drehzahl einfach zu gering als das der motor das problemlos schafft
vom ersten in den 2ten sollte man bestenfalls bei 2500upm schalten
Ich habe ehrlich gesagt nicht auf den Drehzahlmesser geschaut. Ich bin nur nach Gefühl gefahren.
Vielleicht waren es auch nur 3 Sekunden, schwer zu sagen
Ich würde mal sagen, dass deine Motordrehzahl im 2. Gang einfach zu niedrig war und somit noch kein Ladedruck da war.
Ohne Ladedruck hat halt ein 1 Liter Motor gar kein Drehmoment.
Also ich denk mal schon dass es unter 2000 waren. Ich bin ziemlich langsam gefahren und dann hab ich ziemlich früh geschalten.
Also muss ich den 1. Gang einfach etwas länger ausfahren.
Zitat:
Original geschrieben von aufimahui
Also ich denk mal schon dass es unter 2000 waren. Ich bin ziemlich langsam gefahren und dann hab ich ziemlich früh geschalten.
Also muss ich den 1. Gang einfach etwas länger ausfahren.
korrekt
vergiss nicht das mit dem auto auch hänger gezogen werden...dementsprechend kurz ist der erste gang übersetzt somit solltest du diesen schon etwas höher drehen als die anderen gänge..
p.s. dein alter fiesta war bereits eingefahren...der focus noch nicht...in ein paar tausend km kannste den auch so fahren 🙂
Ich danke euch erstmal.
Ich werde dann mal etwas anders fahren (sprich die kleineren Gänge etwas mehr ausfahren)
Ich komme von nem 80 PS Fiesta, da war das anders 🙂