Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch

BMW X3 G01

Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)

Beste Antwort im Thema

@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.

Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

2308 weitere Antworten
2308 Antworten

Zitat:

@kather schrieb am 14. Januar 2020 um 20:40:18 Uhr:


Kein Witz, man kann auch Wasser über den Türgriff laufen lassen, wenn der Schlüssel in der Nähe ist, und die Tür schließt bzw. öffnet. In der Waschstraße den Schlüssel im Auto lassen, kann passieren das die Heckklappe aufgeht. PuMA wurde durch mich eröffnet aber keine Reaktion

Zitat:

@kather schrieb am 25. Januar 2020 um 09:35:26 Uhr:


Nein, denn wenn der Schlüssel im Auto ist, funktionieren die Komfortfunktionen von Außen nicht. Nur wenn der Schlüssel außerhalb vom Innenraum ist. Sonst könnte man ja abschließenund der Schlüssel bleibt für Jedermann verfügbar

Ja was denn nun?

Das mit der Waschanlage müsste ja heutzutage über eine "Servicestellung" des Komfortzugangs (wie bei anderen Herstellern für die Luftfederung beim Reifenwechseln) zu lösen sein.
Mir ist wirklich rätselhaft, wieso man die Fernbedienungstaste für den Kofferraum eingeführt hat. Wenn ich was brauche, stehe ich ja davor, und bei meinem F25 sind die fast einzigen Kratzer an der metallenen Karosserie dieser blöden Taste geschuldet (-> Garagendach / Tor), beim Audi haben wir die Funktion der Taste auf "Reaktion nach 5 Sekunden Dauerdruck" umprogrammieren lassen, da man sie nicht ganz abschalten kann.

Was für eine „Servicestellung“? 😕

Weder beim Reifenwechsel noch in der Waschstraße musste ich in der Vergangenheit bei meinen Fahrzeugen irgendeine „Serviceeinstellung“ aktivieren.

Und die Fernbedienungstaste für die Heckklappe macht durchaus Sinn. Wenn ich nämlich Getränkekisten trage, so habe ich trotzdem den Schlüssel in der Hand und kann die Heckklappe schon von weitem aufdrücken ohne die Kiste abstellen zu müssen; nur ein Beispiel.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 25. Januar 2020 um 11:46:01 Uhr:



Zitat:

@kather schrieb am 14. Januar 2020 um 20:40:18 Uhr:


Kein Witz, man kann auch Wasser über den Türgriff laufen lassen, wenn der Schlüssel in der Nähe ist, und die Tür schließt bzw. öffnet. In der Waschstraße den Schlüssel im Auto lassen, kann passieren das die Heckklappe aufgeht. PuMA wurde durch mich eröffnet aber keine Reaktion

Zitat:

@kabubasa schrieb am 25. Januar 2020 um 11:46:01 Uhr:



Zitat:

@kather schrieb am 25. Januar 2020 um 09:35:26 Uhr:


Nein, denn wenn der Schlüssel im Auto ist, funktionieren die Komfortfunktionen von Außen nicht. Nur wenn der Schlüssel außerhalb vom Innenraum ist. Sonst könnte man ja abschließenund der Schlüssel bleibt für Jedermann verfügbar

Ja was denn nun?

Klar, was Kather geschrieben hat, Schlüssel im Auto bei ! Komfortzugang, und sämtliche Funktionen sind außer Betrieb.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kabubasa schrieb am 25. Januar 2020 um 17:32:53 Uhr:


Was für eine „Servicestellung“? 😕

Weder beim Reifenwechsel noch in der Waschstraße musste ich in der Vergangenheit bei meinen Fahrzeugen irgendeine „Serviceeinstellung“ aktivieren.

Und die Fernbedienungstaste für die Heckklappe macht durchaus Sinn. Wenn ich nämlich Getränkekisten trage, so habe ich trotzdem den Schlüssel in der Hand und kann die Heckklappe schon von weitem aufdrücken ohne die Kiste abstellen zu müssen; nur ein Beispiel.

Ich nicht, ich benutze den Schlüssel nur als Datenüberträger. In deinem Fall mache ich ihn mit der Fußbewegung auf, sonst gebe ich Dir Recht, es gibt keine Serviceeinstellungen, warum auch.

Es ist so wie ich geschrieben habe. Es wurde wegen mir eine Puma aufgemacht. Ich habe das beim z4 und x3 und auch vorher beim f25. Alle mit Komfortzugang. Bei Bmw haben wir den 5 er vom Werkstattleiter mit der Gieskanne ver und entriegelt
Bei einem Ford eines bekannten des Werkstattleiters soll es auch sein

Zitat:

@kather schrieb am 26. Januar 2020 um 10:46:21 Uhr:


Es ist so wie ich geschrieben habe. Es wurde wegen mir eine Puma aufgemacht. Ich habe das beim z4 und x3 und auch vorher beim f25. Alle mit Komfortzugang. Bei Bmw haben wir den 5 er vom Werkstattleiter mit der Gieskanne ver und entriegelt
Bei einem Ford eines bekannten des Werkstattleiters soll es auch sein

Dann ist deine Gummi-Schutzhülle kaputt oder sitzt schlecht, warum da jetzt eigens ein Puma aufgemacht wird, erschließt sich mir nicht.

Puma wegen dem öffnen der Türen mit Wasser.....hatte ich zu dem Thread geschrieben

Diese Zusage. Dichtung bei den Spiegeln wäre interessant

Mit "Servicestellung" meinte ich die Möglichkeit, im Bordcomputer die Funktion Komfortzugang kurzzeitig zu deaktivieren. Gerade beim Waschen möchte ich den Schlüssel nicht im Auto lassen oder am öffentlichen Waschplatz weit genug weg ablegen müssen.

Den Menüpunkt kenne ich nicht. Meiner ist aus08/18
Ggf war dies ja eine Maßnahme dazu

Das ist ja auch Fiktion! Sorry wenn ich mich zu undeutlich ausgedrückt habe, natürlich gibt es die Funktion nicht!

Zitat:

@kather schrieb am 26. Januar 2020 um 11:32:52 Uhr:


Puma wegen dem öffnen der Türen mit Wasser.....hatte ich zu dem Thread geschrieben

Diese Zusage. Dichtung bei den Spiegeln wäre interessant

Das machen meine BMWs, seit dem es den Komfortzugang gibt. Es ist auch nicht das Wasser an sich, sondern der Druck des Hochdruckreinigers auf die Sensorfläche, der eine ähnliche Kraft ausübt, wie das öffnen mit Hand.
Einmal Hochdruckreiniger, etwa 10x Auf und Zu. Daher Schlüssel ins Auto bei solchen Maßnahmen.

Nein, das hat mit dem Druck nichts zu tun. Du kannst auch den Griff mit einem Finger berühren. Das Wasser ist halt elektrisch leitend, genauso wie der Mensch.

Richtig.
Beim Kofferraum war es bei mal , als Wasser unter dem Auto durch floss und ich mit Schlüssel in der Nähe war

Zitat:

@V64Motion schrieb am 26. Januar 2020 um 14:40:14 Uhr:


Gerade beim Waschen möchte ich den Schlüssel nicht im Auto lassen

Warum?

Sonst nimm Die neben dem ganzen Wasch-Gedönz ein Stück Alufolie mit und wickle den Schlüssel so lange ein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen