Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch
Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)
Beste Antwort im Thema
@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.
Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
2308 Antworten
Hab die SA 6CP, Apple CarPlay für 3 Jahre. Unter gebuchte Dienste jedoch nur 1 Jahr.
Unter Datenschutz gibt es bei mir kein Remote 3D, Haken sind ALLE gesetzt. Auf der App kann ich es ebenfalls nicht anwählen.
Zitat:
@$id schrieb am 28. November 2019 um 09:17:36 Uhr:
Hab die SA 6CP, Apple CarPlay für 3 Jahre. Unter gebuchte Dienste jedoch nur 1 Jahr.Unter Datenschutz gibt es bei mir kein Remote 3D, Haken sind ALLE gesetzt. Auf der App kann ich es ebenfalls nicht anwählen.
Da ich die balck friday Dienste nicht buchen kann (Fahrzeug im Schlafmodus für den Schifftransport). Konnte ich von meinem 🙂 erfahren, dass er durch die Blume etwas herausgehört hätte, dass CarPlay für CH-Kunden ab nächstes Jahr gratis sein wird. Daher würde ich in deinem Fall auch abwarten wegen den gebuchten Diensten. Ich bin klar der Hoffnung von dieser Spekulation zu profitieren ;-)
Und zu deinem 3D Remote, anscheinend gibts es im Fahrzeugmenü einen Haken, denn du setzten musst für die Datenfreigabe. Gab auch irgendwo und irgendjemanden eine detailierte Beschreibung.
Das mit dem Haken ist klar, nur wenn es da kein Feld gibt, kann dieser auch nicht gesetzt werden. Ausser der ist im MY2020 woanders? Hab jedoch überall gesucht.
Wenn CarPlay wirklich gratis wird, will ich aber die 380.-CHF zurück! 😉
Meinen 40d gestern abgeholt. Das erste was mir aufgefallen ist: Das Lenkrad ist extrem glatt... das fühlte sich bisher immer besser an..
Ähnliche Themen
Zitat:
Meinen 40d gestern abgeholt. Das erste was mir aufgefallen ist: Das Lenkrad ist extrem glatt... das fühlte sich bisher immer besser an..
War bei mir auch so. Das wird besser.
Hallo, ich habe heute am x3 meiner Frau was ungewöhnliches festgestellt und denke, dass ich da bei meinem freundlichen erstmal schmunzeln oder Kopfschütteln hervorrufe.... aber ich habe es selbst gesehen und würde jetzt gerne wissen ob jemand eine Idee hat, was Abhilfe schafft.
Meine Frau hat vorne im Becherhalter einen kaffeebecher mit Deckel welchen sie als Abfallbehälter benutzt. Mal ein Tempo mal eine Verpackung vom Schokoriegel usw.
Heute hole ich das Auto aus der Garage und sehe um den Becher sowie die ganzen Ablagen überall kleine Teilchen. Zuerst dachte ich, es seien kokosflocken von irgend einem Riegel. Als ich dann das Zeug weg wischte dachte ich, ich schmeiß den Becher raus und meine Frau soll mal ihren Dreck weg machen. Dabei zeigte sie mir, dass der kasffebecher bzw. der Deckel aus transparentem Kunstoff angefressen ist. Wir haben eine fest verbaute Kamera welche innen und außen filmt.. da habe ich dann gesehen, dass sich ein Marder da an der
Becher zu schaffen macht. Er hat bisher nichts sichtbares sonst beschädigt und ansonsten bis auf dem schwarzen Klavierlack keine Spuren hinterlassen. Es riecht nichts nach Vieh oder sonst was. Im Motorraum ist eine kleine Stelle abgescheuert wo er wohl auch dran war. Es sind immer alle Fenster und Türen geschlossen da kommt er definitiv nicht rein.... dies überprüfen wir immer anhand der App oder über den Display Schlüssel. Die Innenraum Überwachung reagiert auch nur auf wirklich große Sachen und Bewegungen im Bereich des Bildschirmes. Alles was darunter sich bewegt löst keinen Alarm aus. (Ebenfalls soeben getestet). Unser Händler erklärt uns ja für verrückt. Aber hat jemand eine Idee wie dieses Scheiss Vieh da rein kommt. Ich habe im
Fußraum alles abmontiert da ist alles was nach außen geht mit Gummi Manschetten eigentlich gut dicht.
Vielleicht hat jemand eine Idee....
Zitat:
@Launebaer100 schrieb am 28. November 2019 um 16:18:06 Uhr:
Hallo, ich habe heute am x3 meiner Frau was ungewöhnliches festgestellt und denke, dass ich da bei meinem freundlichen erstmal schmunzeln oder Kopfschütteln hervorrufe.... aber ich habe es selbst gesehen und würde jetzt gerne wissen ob jemand eine Idee hat, was Abhilfe schafft.
Meine Frau hat vorne im Becherhalter einen kaffeebecher mit Deckel welchen sie als Abfallbehälter benutzt. Mal ein Tempo mal eine Verpackung vom Schokoriegel usw.
Heute hole ich das Auto aus der Garage und sehe um den Becher sowie die ganzen Ablagen überall kleine Teilchen. Zuerst dachte ich, es seien kokosflocken von irgend einem Riegel. Als ich dann das Zeug weg wischte dachte ich, ich schmeiß den Becher raus und meine Frau soll mal ihren Dreck weg machen. Dabei zeigte sie mir, dass der kasffebecher bzw. der Deckel aus transparentem Kunstoff angefressen ist. Wir haben eine fest verbaute Kamera welche innen und außen filmt.. da habe ich dann gesehen, dass sich ein Marder da an der
Becher zu schaffen macht. Er hat bisher nichts sichtbares sonst beschädigt und ansonsten bis auf dem schwarzen Klavierlack keine Spuren hinterlassen. Es riecht nichts nach Vieh oder sonst was. Im Motorraum ist eine kleine Stelle abgescheuert wo er wohl auch dran war. Es sind immer alle Fenster und Türen geschlossen da kommt er definitiv nicht rein.... dies überprüfen wir immer anhand der App oder über den Display Schlüssel. Die Innenraum Überwachung reagiert auch nur auf wirklich große Sachen und Bewegungen im Bereich des Bildschirmes. Alles was darunter sich bewegt löst keinen Alarm aus. (Ebenfalls soeben getestet). Unser Händler erklärt uns ja für verrückt. Aber hat jemand eine Idee wie dieses Scheiss Vieh da rein kommt. Ich habe im
Fußraum alles abmontiert da ist alles was nach außen geht mit Gummi Manschetten eigentlich gut dicht.Vielleicht hat jemand eine Idee....
durchs offene Schiebdach?🙂😁
Vermutlich über irgendwelche Öffnungen in den Radhäusern. Viele Fahrzeuge haben Hinten so Entlüftungsklappen in den Seiten.
Sowas ähnliches ist grad im M2 Forum. Da hat sich ein Marder/Maus über den Balg der Handbremse in den Innenraum durchgefressen
Offensichtlich habt ihr ja gefilmt und gesehen das es ein Marder war..😉
Bei einer Maus wäre es durchaus vorstellbar das die ein Kabeldurchgang oder Ähnliches findet um ins Innere zu gelangen aber ein Marder ?
Kann sich nur irgendwo ein Durchgang geschaffen haben ! Serienmäßig besitzt kein X3 einen Eingang der so groß ist das ein Marder ins Fahrzeuginnere gelangt. Ich würde auf jeden Fall in der Werkstatt diesen neu geschaffenen Zugang suchen..😉 das die Alarmanlage nicht reagiert ist ebenfalls ungewöhnlich und deutet für mich auf einen Defekt hin.
Wenn mein Hund sich in seiner Box im Kofferraum bewegt und ich vergessen habe zu entschärfen, schlägt das Teil an.
Hmmmm das mit dem
Hund im Kofferraum beunruhigt mich jetzt auch. Also wir haben alles abgesucht. Hat das Fahrzeug irgendwie einen doppelten Boden ? Unter den Sitzen kommt
Ein Kabel hoch. Die Öffnungen für das Kabel sind viel zu groß und seitlich auch noch zusätzliche Schlitze. Am Bremspedal oder an der Lenkung ist drumherum einiges an Gummi. Das kann ich fast ausschließen. Ich habe mit einem
Jäger gesprochen der gesagt hat, dass ein Marder überall da durchkommt mit dem
Körper wo der Kopf (der sei nicht so groß wie vermutet) durchpasst. Die seien so gelenkig das würde hin kommen. Das Schiebedach ist auch immer verschlossen.... irgendwo muss das Vieh rein kommen. Der Händler hat noch nicht zurück gerufen. Der wird erstmal sagen das haben wir noch nie gehört. Bin mal gespannt was die Versicherung sagt, wenn sich Vieh sich an den Sitzen oder so zu schaffen macht....
So einen Balg an der Handbremse haben wir ja nicht... geht diese elektrische Bremse auch nach außen ?
Hallo Community,
habe den Thread festgestellte Mängel am G01 aktuell nur bis zur Hälfte - fehlt noch 1 Jahr :-) - gelesen, aber was da vorkommt stellt da stellen sich mir die Haare bereits jetzt schon auf.
Angefangen mit dem Gasdruckdämpfer für die Kofferraumabdeckung, dann die Windgeräusche, die offensichtlich ein wirkliches Problem darstellen und überhaupt die "blechern" und schwer schliessenden Türen und die Motorhaube?
Gut ich bin ja noch ein Jahr "hinten", hoffentich hat sich das bisher verbessert, mein Auto ein M40d ist bereits da, wird wahrscheinlich aber erst am 2.1.2020 zugelassen werden.
Beim meinem aktuellen Fahrzeug, PORSCHE Cayenne, gibt es bei einem KM stand von 190000 genau 0,00 Wind,-Pfeif.-, oder Knachgeräusche.
Die Motorhaube wird z.B. mit zwei solchen Gasdruckdämpfern wie er im Kofferboden beim BMW fehlen soll offen gehalten. Schliessen kann ich die Haube, indem ich Ihr mit zwei Fingern einen leichten "Schubbs" gebe und mit einem leisen, aber verbindlichen "Klack" ist diese dann verschlossen.
Bin schon gespannt, hoffentlich ist nicht nur der Motor das bessere Teil als beim Cayenne.
lg Tommi
Zitat:
@klaus40 schrieb am 1. Dezember 2018 um 08:23:32 Uhr:
Das Problem mit dem Zuschlagen hatte ich letzte Woche auch. Beim einfachen "zuwerfen" rastete nur eine der beiden Seiten ein. Die Haube ließ sich nur schließen beim zuschlagen mit gleichzeitigem Druck über beiden Haken.
Also deinen Namen machst du definitiv keine Ehre, denn mit Logik hat dein Post nicht viel zu tun...
Hier berichtet vielleicht einer von 100 X3 Fahrern über ein Problem. Der deutliche Großteil (darunter ich) hat keine Probleme. Weder Windgeräusche, noch blechernde Türen.
Der fehlende Grasdruckdämpfer im Kofferraum stört mich nicht, da ich das Ding maximal einmal im Monat öffne. Am coolsten an deinem Post, ist der Part mit der Motorhaube. First of all - Ja dort sind zwei Gasdruckdämpfer verbaut, aber du musst die Haube schon ordentlich zu schmeißen, um Sie zu schließen. Ich habe allerdings keine Ahnung warum dir sowas wichtig ist, denn, wie oft öffnest du denn deine Motorhaube???
Nicht böse gemeint, lass dich überraschen- Montagsautos oder Autos mit Mängeln gibt es bei JEDEM HERSTELLER. 🙂
"Montagsautos oder Autos mit Mängeln gibt es bei JEDEM HERSTELLER."
Was interessieren mich die Mängel anderer Hersteller wenn ich einen BMW fahre ?.
Nicht böse gemeint 😉
Logik2: Bin schon gespannt, hoffentlich ist nicht nur der Motor das bessere Teil als beim Cayenne.
Bitte ganz entspannt bleiben. Mein X3 M40i aus 06/2019 ist völlig unauffällig.
Und kleinere Ärgernisse, wie der fehlende Gasdruckdämpfer im Kofferraum, relativieren sich ganz schnell.
Gruß
Racerz336