Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch
Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)
Beste Antwort im Thema
@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.
Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
2308 Antworten
Bei mir ist nach einem Jahr urplötzlich die Ladeschale defekt, sie meldet wohl laufend einen Fremdkörper und Überhitzung. Somit ist kein Laden möglich.
Ja klar bringt das was: eine stolzgeschwellte Besitzerbrust, wenn 1,5m vor dem Türöffnen der „Welcome Light Carpet“ aufleuchtet... :-))
Ich hatte beim Firmen-3er G20 nur auf „Verriegeln beim Entfernen“ gestellt, damit er absperrt wenn ich es vergessen sollte.
X3 G01 20d, gebaut am 09.04.2018 in Rosslyn:
Heute Show down an der Waschanlage:
- Display Schlüssel liegt auf dem Beifahrersitz
- Ich will die Heckklappe schliessen, drücke aber aus Versehen auf die Taste direkt daneben und
schliesse nicht nur die Heckklappe sondern auch die Schlösser !
- Nichts geht mehr, Auto verriegelt und ich stehe wie ein Depp daneben.
Wie kann es sein, dass sich das Fahrzeug verriegelt obwohl der Schlüssel auf dem Beifahrersitz liegt ???
Zitat:
@Standheizer1 schrieb am 14. Mai 2019 um 22:07:21 Uhr:
X3 G01 20d, gebaut am 09.04.2018 in Rosslyn:Heute Show down an der Waschanlage:
- Display Schlüssel liegt auf dem Beifahrersitz
- Ich will die Heckklappe schliessen, drücke aber aus Versehen auf die Taste direkt daneben und
schliesse nicht nur die Heckklappe sondern auch die Schlösser !- Nichts geht mehr, Auto verriegelt und ich stehe wie ein Depp daneben.
Wie kann es sein, dass sich das Fahrzeug verriegelt obwohl der Schlüssel auf dem Beifahrersitz liegt ???
Sehr merkwürdig bei mir geht das nicht. Mir ist schon ein paarmal passiert das ich den Hund aus den Kofferraum hole und „blind“ den falschen Knopf drücke. Der Schlüssel liegt auf der Ladeschale aber das Auto verriegelt nicht. Irgendwas stimmt nicht mit deinem Schlüssel...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ppm007 schrieb am 14. Mai 2019 um 22:28:43 Uhr:
kann eigentlich nur passieren wenn der Display Schlüssel leer ist.
Dann ist der sozusagen tot.
Der Akku war fast voll.... zumindest laut Anzeige. Allerdings wundere ich mich manchmal das der Akku auf der Ladeschale nur heiss wird und nicht auflädt
habe es gerade probiert:
ist kein Schlüssel in der Nähe der HKL, dann kann man auch nicht abschließen.
schon so sonderbar, ev hilft BMW mit einem Update.
Meiner ist 02/19 produziert.
Hallo leute x4m40i 5380km macht spass der sound könnte noch aber wissen wir ja 😁
1 sache hatte ich mal gelesen und gehört evtl. War das auf binmerpost da war ein x3 mit quitschendem linken Rad/lenkung, ist bei mir gerade seit paar tagen aufgetreten, saulaut und nur wenn man nach rechts lenkt tut einem fast weh >.< versuche heute kurz eine aufnahme zu machen evtl. Sagt einem das geräusch scho entwas
Weiß jemand auf welcher Seite es um das Klicken, klackern von links unten geht wenn der Tempomat automatisch bremsen muss?
Zitat:
@cleanairs schrieb am 23. Mai 2019 um 11:54:06 Uhr:
Weiß jemand auf welcher Seite es um das Klicken, klackern von links unten geht wenn der Tempomat automatisch bremsen muss?
Ich beobachte genau das Problem auch oft. Würde mich auch mal interessieren ob das ein Mangel ist. Stört ja nicht wirklich sehr.
Ich fahre meinen G01 seit nun gut einem Monat und ich habe folgende Mängel / Nerviges:
Heckklappe ist bereits 3 mal von alleine aufgegangen. Ich habe das 3 mal beim selben Parkplatz bemerkt, rückwärts an die Wand. das erste Mal war die Klappe ganz oben. das zweite und dritte mal nur leicht offen. Ich hatte jedes mal Glück dass das Auto genug entfernt von der Wand war.
Fehlender Android Support. Ok ich wusste das shon von vornherein, aber dass wenn ich Spotify höre, und das Auto sogar Spotify als App erkennt, ich aber das nächste Lied nur über den Bildschirm wählen kann, da die Lenkrad funktion nicht funktioniert, finde ich das schon etwas arm. Wenn ich Statt Spotify normal Bluetooth wähle, klingt Spotify Nahtlos weiter, ich sehe aber keine Albumcover etc, aber dafür funktioniert die Lenkradsteuerung.
Der von mir aus gesehen grösste Mangel: Der Fahrspurassistent ist grottenschlecht und unbrauchbar.
er erkennt im Schnitt nur 10% der Fahrspuren, und manchmal verliert er die Spur mittendrinn. egal ob Kurve oder geradeaus.
Zitat:
@dapuse schrieb am 23. Mai 2019 um 13:53:22 Uhr:
Ich beobachte genau das Problem auch oft. Würde mich auch mal interessieren ob das ein Mangel ist. Stört ja nicht wirklich sehr.Zitat:
@cleanairs schrieb am 23. Mai 2019 um 11:54:06 Uhr:
Weiß jemand auf welcher Seite es um das Klicken, klackern von links unten geht wenn der Tempomat automatisch bremsen muss?
Ein klackern beim Bremsen hab ich nicht, aber ein klicken, wenn die Start/Stop Automatik beim halten den Motor aus, bzw. wieder einschaltet. Da klickt dann im Fussraum das Relais der Sitzheizung, sofern diese eingeschaltet ist. Wenn auf der Beifahrerseite die Sitzheizung auch eingeschaltet ist, gibt es ein klicken unter dem Beifahrersitz. Ich denke, um Strom zu sparen, wird im Stand mit Motor aus, die Sitzheizung ausgeschaltet.
Zitat:
@Chris8868 schrieb am 23. Mai 2019 um 15:34:50 Uhr:
Ein klackern beim Bremsen hab ich nicht, aber ein klicken, wenn die Start/Stop Automatik beim halten den Motor aus, bzw. wieder einschaltet. Da klickt dann im Fussraum das Relais der Sitzheizung, sofern diese eingeschaltet ist. Wenn auf der Beifahrerseite die Sitzheizung auch eingeschaltet ist, gibt es ein klicken unter dem Beifahrersitz. Ich denke, um Strom zu sparen, wird im Stand mit Motor aus, die Sitzheizung ausgeschaltet.Zitat:
@dapuse schrieb am 23. Mai 2019 um 13:53:22 Uhr:
Ich beobachte genau das Problem auch oft. Würde mich auch mal interessieren ob das ein Mangel ist. Stört ja nicht wirklich sehr.
Das klacken ist mir auch aufgefallen aber ich vermute eher es kommt vom Distanz Control. Ausserdem sagt meine Frau, dass jedes mal wenn das Auto automatisch abbremst, Sie ein sehr hohes Pfeiffen hört. Ich höre es nicht und ich glaube auch nicht dass es die Bremsen sind. Vermutlich irgend etwas in der Elektronik des Distance Control
Nachtrag zu meinem Mangel betreffen Fahrspurassistent.
In den wenigen Fällen wo er die Spur erkennt, z.B. beim gerade aus fahren auf der Autobahn, Fährt das Auto in Schlangenlinien innerhalb der Fahrspur, als müsste er zur Linie fahren um diese zu sehen, links, rechts, links, rechts, links, rechts....
Zitat:
@darionumber1 schrieb am 23. Mai 2019 um 15:40:21 Uhr:
Zitat:
@Chris8868 schrieb am 23. Mai 2019 um 15:34:50 Uhr:
Ein klackern beim Bremsen hab ich nicht, aber ein klicken, wenn die Start/Stop Automatik beim halten den Motor aus, bzw. wieder einschaltet. Da klickt dann im Fussraum das Relais der Sitzheizung, sofern diese eingeschaltet ist. Wenn auf der Beifahrerseite die Sitzheizung auch eingeschaltet ist, gibt es ein klicken unter dem Beifahrersitz. Ich denke, um Strom zu sparen, wird im Stand mit Motor aus, die Sitzheizung ausgeschaltet.
Das klacken ist mir auch aufgefallen aber ich vermute eher es kommt vom Distanz Control. Ausserdem sagt meine Frau, dass jedes mal wenn das Auto automatisch abbremst, Sie ein sehr hohes Pfeiffen hört. Ich höre es nicht und ich glaube auch nicht dass es die Bremsen sind. Vermutlich irgend etwas in der Elektronik des Distance Control
Alles klar. Ich bin der schon relativ überraschend muss ich sagen dass sowas heutzutage möglich ist. Wenn man das Fahrzeug oft so Nutzt vor allem in der Stadt ist es ein permanentes Klick Klack Klick Klack Klick Klack. Als hätte man irgendwie Murmeln Im Fußraum. Und es ist wirklich alles andere als leise.