Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch

BMW X3 G01

Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)

Beste Antwort im Thema

@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.

Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

2308 weitere Antworten
2308 Antworten

Zitat:

@DriveEr schrieb am 26. April 2019 um 00:56:25 Uhr:


Ich hab da mal ne Frage in die Runde: Seit ca. 2 Wochen (ich bin mir sicher zuvor ist es nie aufgetreten) habe ich beim Starten des Motors im Leerlauf ein seltsames Geräusch. Es klingt wie ein metallisches Pfeiffen und verschwindet, sobald der Wagen leiser wird. Beim Fahren unter Last kommt das Geräusch ebenfalls und im Leerlauf kann ich es mit leichten Gasstössen „provozieren“. Dachte zuerst, ob es vom Turbo kommt, dagegen spricht aber, dass es beim Starten im Leerlauf auftritt. Könnten es die Klappen sein? Eine undichte Verbindung in der Auspuffanlage? Hat jemand das Gleiche oder eine Idee, was es sein könnte? Es handelt sich um den m40i. Danke im Voraus für eure Antworten.

Klingt irgendwie nach nicht sauber schließendem wastegate.

Bei mir ebenfalls Problem mit abgeplatzten Lack an beiden Endrohren (Auto 9 Monate alt).

Bei uns noch keine zwei Wochen alt und es geht auch schon los

Zitat:

@Launebaer100 schrieb am 3. Mai 2019 um 23:54:40 Uhr:


Bei uns noch keine zwei Wochen alt und es geht auch schon los

Den abgeplatzten Lack hatte ich beim 760er auch einmal.
Endtopf wurde getauscht, danach war Ruhe.

Gruß, Butl

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort. Hab heute morgen Werkstatttermin für Reifenwechsel. Mal sehen ...

Zitat:

@Chris8868 schrieb am 22. März 2019 um 17:27:30 Uhr:


Hallo Zusammen

Hat jemand auch das Problem, dass teilweise nachdem das Fahrzeug geschlafen hat, nicht mehr die Radio Favoriten aktiv sind, sondern das FM Radio? Muss sodann zuerst wieder auf die Favoriten schalten, damit mit dem Rädchen am Lenkrad die Favoriten Radiosender wieder gewechselt werden können.
Ist eigentlich ziemlich lästig.

Danke und Gruss, Chris

Das nervt mich auch ohne Ende, mein Freundlicher hat dazu auch keine Lösung

Zitat:

@StefanX3G01 schrieb am 5. Mai 2019 um 19:55:29 Uhr:



Zitat:

@Chris8868 schrieb am 22. März 2019 um 17:27:30 Uhr:


Hallo Zusammen

Hat jemand auch das Problem, dass teilweise nachdem das Fahrzeug geschlafen hat, nicht mehr die Radio Favoriten aktiv sind, sondern das FM Radio? Muss sodann zuerst wieder auf die Favoriten schalten, damit mit dem Rädchen am Lenkrad die Favoriten Radiosender wieder gewechselt werden können.
Ist eigentlich ziemlich lästig.

Danke und Gruss, Chris

Das nervt mich auch ohne Ende, mein Freundlicher hat dazu auch keine Lösung

Wie heisst es so schön, „Stand der Technik“. Naja.
Hab mittlerweile herausgefunden, dass wenn ich warte bis am Display steht: Willkommen.... und dann erst den Motor starte, dass die Einstellung auf den Favoriten bleibt. Nur wenn ich gleich nach dem Einsteigen den Motor starte, verliert er die Einstellung.

Zitat:

@TheSoundAuthority schrieb am 11. Februar 2018 um 19:06:58 Uhr:


"- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)"

Wie soll das gehen? Für das Öffnen musst du in den Türgriff greifen, zum Verschließen auf die geriffelte Stelle drücken bzw. nur den Finger darauf legen.

Höre ich zum ersten Mal...

Bei mir funktioniert er so oft, das ich bei Wasser aufpassen muss. Hat man den Komfortschlüssel in der Nähe und es läuft Wasser an der Heckklappe runter oder unter dem Fahrzeug durch, geht die Klappe auf.
Funktioniert übrigens mit jedem Auto mit Komfortzugang. Schlüssel am Mann oder in der Nähe, mit der Gießkanne Wasser über den Griff laufen lassen und schon ist die Karre auf. Einzige Lösung, Schlüssel im Auto lassen.
BMW hat Puma aufgemacht aber nix gehört.

ab dem neuen Z4 hat BMW das keyless go endlich verbessert: https://t1p.de/u4e5

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 11. Mai 2019 um 15:20:15 Uhr:


ab dem neuen Z4 hat BMW das keyless go endlich verbessert: https://t1p.de/u4e5

Vielleicht auch Codierbar?
HU_NBT_EVO
3000 HMI - CKT_DOOR_LOCK_UNLOCK - aktiv

BDC_BODY2
3030 KeyManager - CKT_ENABLE - aktiv
3030 KeyManager - CKT_FUNCTIONS - light_unlock_lock

aber vielleicht ist dies nur mit neuer Hardware möglich. Schon jemand versucht zu codieren?
Gruss, Chris

interessant
denke funktioniert erst Bordnetz 2018
wofür steht ckt

Am Freitag gibt es einen neuen ESD wegen abgeplatzten Lackes. Bin gespannt.

Zitat:

@ppm007 schrieb am 11. Mai 2019 um 22:11:21 Uhr:


interessant
denke funktioniert erst Bordnetz 2018
wofür steht ckt

ckt = comfort key tracking

Danke
Bringt das eigentlich was?
Man spart sich nur das Greifen, aber schauen oder hören muss dann intensiver.

Deine Antwort
Ähnliche Themen