Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch
Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)
Beste Antwort im Thema
@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.
Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
2308 Antworten
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 5. Juni 2024 um 22:44:38 Uhr:
Zitat:
@BMWupdich schrieb am 4. Juni 2024 um 13:34:03 Uhr:
Bei meinem 3.0d (7 Monate alt) fährt eine der hinteren Seitenscheiben nicht mehr herunter.
Der rechts Scheibenwischer fährt nach Nutzung manchmal aus der Nullstellung wieder etwas hoch, so dass er im Sehfeld stehen bleibt.
Wenn der Motor an der Ampel läuft ruckt der Wagen manchmal ein, zwei Zentimeter im Autohold nach vorne.Die Türgriffe innen fühlen sich jetzt schon "komisch" kleberig an.
Was mich zudem schon vom vor LCI her stört ist, wenn man den äußeren Türgriff auf der Fahrer Seite zieht, schaut einen ein unlackiertes Gußteil an.
Was sagt BMW dazu?
Das Fahrzeug ist heute in der Werkstatt.
Scheibenheber muss man schauen. Scheibenwischer ist man etwas ratlos. Ruckeln im Stand schaut man sich an. Zudem gibt es zus. noch eine Serviceaktion "Koppelstange AGR Kühler"
Ich kann das Wort "AGR Kühler" langsam nicht mehr lesen. Das geht jetzt seit Jahren. Vortrefflich war ja das Schreiben von BMW "... kann es zu einem thermischen Ereignis kommen". Eine schöne Umschreibung, dass die Karre abfackeln kann.
Aber ich darf nicht meckern. Mein jetziger LCI fährt auch bei 170 und mehr ziemlich geradeaus! Das hat der Vorgänger lange gar nicht und nach dem Wechsel der Lenksäule aus einem anderen Grund einigermaßen gut geschafft.
Hi, solltest du ne Antwort erhalten bezüglich „Ruckeln im Stand, Auto Hold“ könnteste mal das Ergebnis posten. Danke. War vor zwei Tage bei einer NL bezüglich PDC Ausfall. Hab denen das selbe Problem berichtet. Von ca. 20 Stopps, passiert es 1x. Antwort: Konnten dies nicht reproduzieren.. sollte dies jedes Mal geschehen sollte ich nochmal zurück..🙄
Grüße
Zitat:
Hi, solltest du ne Antwort erhalten bezüglich „Ruckeln im Stand, Auto Hold“ könnteste mal das Ergebnis posten. Danke. War vor zwei Tage bei einer NL bezüglich PDC Ausfall. Hab denen das selbe Problem berichtet. Von ca. 20 Stopps, passiert es 1x. Antwort: Konnten dies nicht reproduzieren.. sollte dies jedes Mal geschehen sollte ich nochmal zurück..🙄
Grüße
Hintere Seitenscheibe: Ein Kabel war falsch verlegt und druchgescheuert.
Auto Hold: Nicht reproduzierbar, Fehlerspeicher leer = keine Ahnung
Ich habe zumindest einen klitzekleinen Lichtblick mit meinem X3 bzgl. der Ladeschale.
Mit einem S23 Ultra gab es nur Probleme. Der Ladevorgang wurde ständig abgebrochen und die LED leuchtete Orange. Teilweise habe ich 5 oder mehr Versuche gebraucht bis das Handy geladen hat.
Mit einem neuen Sony Xperia 1 VI funktioniert es dagegen bis jetzt sehr gut.
Das Komische: das Samsung hat auf keiner anderen Ladeschale Probleme gemacht.
Dann bleiben ja nur noch:
- Wind und Fahrgeräusche
- Knacken in der B Säule beidseitig
- Poltern / komisches Geräusch Achse hinten
- Miserable Spaltmaße und generelle Montagesorgfalt
- Scharfe Kanten im Innenraum und klebrige Kunststoffe
- Ab und an Totalausfall Headunit hinsichtlich Telefonie (das aber auch mit dem Samsung).
Das ist eben das neue Premium.
Ähnliche Themen
Wobei man ja auch klar sagen darf, dass neben meinen beiden G01( aus 08-2019 und jetzt LCI 01-2023) enorm viele Fahrzeuge die Probleme nicht haben.
Insofern würde ich dem neuen Premium widersprechen und diese Dinge bei BMW klären.
Manches ist vielleicht persönliches Empfinden, aber die nachvollziehbaren Mängel müssen behoben werden.
Schließe mich wwjokerk an.
Die gleichen Punkte.
Am meisten stören mich die Windgeräusche.
Nach zig Besuchen/Diskussionen beim Händler soll ich ein Vergleichsfahrzeug probieren.
Was mir das bringen soll ist mir schleierhaft.
Es ist das lauteste Fahrzeug welches ich besessen habe allerdings erst ab 175 Km/h.
Kann nicht normal sein.
Meinen M40i G01 Bj 10/2018 (mit OPF) habe ich vor 4 Monaten gebraucht gekauft und in der Zeit folgende Probleme festgestellt
- Sportsitze Sitzfläche zu eng. Ich bin nun wirklich kein Fettarsch aber es drückt ziemlich und man findet kaum eine passende Sitzposition, musste mich nun dran gewöhnen. Weil man quasi permanent "auf" der Sitzwange sitz, wird diese daher rissig im Leder.
- Dichtung Panoramadach bildet Lücken (Schrumpft)
- Schlechte Reaktion bei Tastendruck (insbesondere Fensterheber und Fahrmodus-Tasten (Sport/Comf/ECO)) in manchen Situationen. z.B. wenn ich mit offenen Fensterscheiben einparke und dann den STOP Knopf drücke (Motor AUS) dann braucht es manchmal 2-3x Fensterheber "Hochklicken" bis diese sich mal rühren. Das ist dermaßen nervig! Auch die Tastenbelegung für Radiosender reagiert oft nicht aufs erste Tippen. Mega nervig. In meinem E46 und E91 war das echt sahnemäßig und hat immer direkt gemacht was es soll.
- Fußbetätigung Heckklappe funktioniert nur, wenn man wirklich gegen das Auto tritt und dann auch nur zu 50% mit Erfolg. Manchmal muss man Nachtreten. Für mich daher ein nicht nutzbares Feature.
- Scheinwerfer undicht und bildet Tropfen von innen die dann sogar schon runterlaufen
- Wingeräusche Beifahrerseite (Pfeifen)
Von Allem nerven mich die Tastenreaktionen mit Abstand am meisten!
Bei einem fast 6 Jahre alten X3 (also einen G01 aus der recht früher Produktion/Beta-tester) bei dem man nicht weiß wie er von dem Vorbesitzer (oder sogar den mehreren Vorbesitzern?) genutzt wurde (wie viel Kilometer hat er auf dem Tacho) kann es schon mal zu paar Problemchen kommen. Einige deiner Problemechen (heckklappe Fußwischen) würde ich als Usererror /Bedienungsfehler bezeichnen.
Und das dir die Sportsitze nicht passen hast du bei der Probefahrt nicht bemerkt?
Fahr mal einen fast 6 Jahre alten Audi Q5 oder GLC Probe ... Du wirst deinen G01 PreLCI M40i danach wieder lieben.
Hi
Die Verzögerung beim Fensterheber scheint aber nicht am Alter zu liegen. Das macht mein X3 aus 07/23 auch, seit Beginn an (Neuwagen). Sobald Motor ausgeschaltet dauert es nach betätigen des Schalters etwa 2 Sekunden bis die Fenster beginnen zu fahren.
Hab mich mittlerweile dran gewöhnt, aber seltsam ist es schon.
Gruß Hoffi
Mit den Sportsitzen wirde schon diskutiert, haben andere auch schon angemerkt. Die aufgezählten Probleme finde ich insgesamt nicht so schlimm, weil
Bei mit gibt es permanent Diagnoseeinträge mit den Fensterhebern hinten. Solange diese funktionieren, wird keiner was machen.
Ich habe manchmal das Gefühl, dass sich der Fahrersitz bewegt, wenn ich stark beschleunige oder bremse. Kennt jemand das Problem?
Geht um einen G01 aus 04.2020
Zitat:
@BMWupdich schrieb am 4. Juni 2024 um 13:34:03 Uhr:
Bei meinem 3.0d (7 Monate alt) fährt eine der hinteren Seitenscheiben nicht mehr herunter.
Der rechts Scheibenwischer fährt nach Nutzung manchmal aus der Nullstellung wieder etwas hoch, so dass er im Sehfeld stehen bleibt.
Wenn der Motor an der Ampel läuft ruckt der Wagen manchmal ein, zwei Zentimeter im Autohold nach vorne.Die Türgriffe innen fühlen sich jetzt schon "komisch" kleberig an.
Was mich zudem schon vom vor LCI her stört ist, wenn man den äußeren Türgriff auf der Fahrer Seite zieht, schaut einen ein unlackiertes Gußteil an.
Das Problem mit dem Scheibenwischer habe ich auch, auch der linke bleibt manchmal im unteren Drittel des Sichtfeldes stehen. Wischermotor wurden schon getauscht, dazu irgendwelche Softwaresachen probiert. Problem besteht weiterhin. Ein weiteres Teil wurde bestellt, Einbau erfolgt am 18. Juni (keine Ahnung welches). Werde berichten. Händler meinte aber schon, dass sie nicht mehr machen könnten, danach werden sie BMW kontaktieren. M40i aus 2023.