Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch

BMW X3 G01

Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)

Beste Antwort im Thema

@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.

Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

2308 weitere Antworten
2308 Antworten

Hi

Wenn ich drauf drücke gibt sie nach und kehrt anschließend direkt wieder in ihre alte Form zurück. Fühlt sich für mich klar nach Luftpölsterchen an.

Gruß Hoffi

Das fehlt halt Kleber.

Ok, nicht schön und ein Mangel. Wenn es nach Austausch knarrt, würde ich es schlimmer finden. Glaube kaum, dass es ohne diese Nebenwirkung getauscht werden kann.

Jetzt habe ich auch mal das erste Problemchen - seit 2 Tagen funktioniert das Fahrzeuginterne Spotify nicht mehr. Über CarPlay läuft es einwandfrei. Mal schauen ob sich das wieder beruhigt

Ähnliche Themen

Hast mal die Apps aktualisiert ? Eventuell hilft das.

Hallo Kollegen,
bei meinem neuen X3 30d knarzt bzw. wackelt der Beifahrersitz leicht, wenn ich alleine fahre. Das "Wackelgeräusch" kommt direkt und klar vom Beifahrersitz, gefühlt wie wenn der Sitz nicht richtig festsitzt. Insbesondere wenn ich über Unebenheiten fahre. Wenn ich an die Lehne seitlich drücke, habe ich das "Geräusch" verifiziert. Habt ihr das auch?
Viele Grüße Molchi

Zitat:

@Molch200 schrieb am 19. Dezember 2023 um 18:11:12 Uhr:


Hallo Kollegen,
bei meinem neuen X3 30d knarzt bzw. wackelt der Beifahrersitz leicht, wenn ich alleine fahre. Das "Wackelgeräusch" kommt direkt und klar vom Beifahrersitz, gefühlt wie wenn der Sitz nicht richtig festsitzt. Insbesondere wenn ich über Unebenheiten fahre. Wenn ich an die Lehne seitlich drücke, habe ich das "Geräusch" verifiziert. Habt ihr das auch?
Viele Grüße Molchi

Nein!😁

Der Beifahrersitz klappert bei mir auch nicht.

Vielleicht ist es aber auch das Beifahrergurtschloss, dass gegen die B-Säulenverkleidung klopft? Das passiert schnell mal wenn die entsprechende Klammer am Gurt verrutscht ist.

Kenn ich auch nicht.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 29. November 2023 um 22:56:35 Uhr:


Hab das gleiche Problem. Bin gespannt was beim Händler herauskommt.

Nach dem ersten Termin: nichts, Problem besteht weiterhin. Sie haben aber auch nur softwareseitig etwas probiert. Habe nochmals reklamiert.

Hallo liebe BMW X3 Freunde, ich darf meine Erfahrungen hier teilen und werde wohl massive Verwunderung auslösen. 24 Jahre fuhren wir Daimler und habe sicher einiges erlebt aber BMW toppt alles.
Unser X3 ist von 2022 2.0 Liter Diesel ausgeliefert in München in der BMW Welt.
Das zugegeben erweise ein Highlight, aber wenn der Wagen dann mit defekter nicht richtig verbauter Stoßstange auf dem Dreh Karussell steht kommt die Frage auf wer kontrolliert den die Qualität, der Kunde oder BMW ?????
Weitere Mängel, Ambiente Beleuchtung defekt weil Kabelbruch in der Verkabelung Einzelstück wurde in München handgefertigt, so viel Premium muss sein.
Lenkrad schlecht verarbeitet,
zusätzlich kommt die Sollbruchstelle am BMW Emblem im Lenkrad hervor.
Sieht richtig gut aus nach noch nicht mal 30000 KM.
Rechte Zierleiste Beifahrer außen ist locker, nein war locker.
Kofferraumabdeckung wurde getauscht da beim auf und zuziehen Kratzer / Schleifspuren entstehen.
Control Display hat ein Eigenleben und flackert zeitweilig.
Knacken rechts im Armaturenbrett zudem eine Delle im Armaturenbrett je nach Lichteinfall.
Ungeklärt weiterhin weiße Partikel die sich über die Lüftung im ganzen Fahrzeug verteilen.
Ein eigens angereister Ingenieur aus München hat sich Zugang zum Verdampfer geschafft und sagt das der Fehler dort nicht herkommt, das war mal vor länger Zeit ein Problem.
Traurig oder ??
Wir bestehen nach dem ganzen Fiasko auf eine Wandlung so geht es nicht weiter.
Wir erwarten ein unverbasteltes Auto in höchster Qualität mit einem 1a Kunden Erlebnis in München, mal schauen ob das 2024 klappt ansonsten steht der X3 mit allen Dokumentierten Mängel in vor der BMW Welt oder verschiedenen Händlern, da habe ich viele Ideen.

Hast Du mal Fotos vom Lernkrad, Emblem und Armaturenbrett?

Hört sich teilweise ein wenig wie "Prinzessin auf der Erbse" an.

Zitat:

Hallo liebe BMW X3 Freunde, ich darf meine Erfahrungen hier teilen und werde wohl massive Verwunderung auslösen. 24 Jahre fuhren wir Daimler und habe sicher einiges erlebt aber BMW toppt alles.
Unser X3 ist von 2022 2.0 Liter Diesel ausgeliefert in München in der BMW Welt.
Das zugegeben erweise ein Highlight, aber wenn der Wagen dann mit defekter nicht richtig verbauter Stoßstange auf dem Dreh Karussell steht kommt die Frage auf wer kontrolliert den die Qualität, der Kunde oder BMW ?????
Weitere Mängel, Ambiente Beleuchtung defekt weil Kabelbruch in der Verkabelung Einzelstück wurde in München handgefertigt, so viel Premium muss sein.
Lenkrad schlecht verarbeitet,
zusätzlich kommt die Sollbruchstelle am BMW Emblem im Lenkrad hervor.
Sieht richtig gut aus nach noch nicht mal 30000 KM.
Rechte Zierleiste Beifahrer außen ist locker, nein war locker.
Kofferraumabdeckung wurde getauscht da beim auf und zuziehen Kratzer / Schleifspuren entstehen.
Control Display hat ein Eigenleben und flackert zeitweilig.
Knacken rechts im Armaturenbrett zudem eine Delle im Armaturenbrett je nach Lichteinfall.
Ungeklärt weiterhin weiße Partikel die sich über die Lüftung im ganzen Fahrzeug verteilen.
Ein eigens angereister Ingenieur aus München hat sich Zugang zum Verdampfer geschafft und sagt das der Fehler dort nicht herkommt, das war mal vor länger Zeit ein Problem.
Traurig oder ??
Wir bestehen nach dem ganzen Fiasko auf eine Wandlung so geht es nicht weiter.
Wir erwarten ein unverbasteltes Auto in höchster Qualität mit einem 1a Kunden Erlebnis in München, mal schauen ob das 2024 klappt ansonsten steht der X3 mit allen Dokumentierten Mängel in vor der BMW Welt oder verschiedenen Händlern, da habe ich viele Ideen.

Hätte ich auch nur annähernd ein solches(!!!) Fahrzeug jetzt u. in der Vergangenheit durch BMW erhalten, hätte ich NIE wieder eines aus Münschen geordert.
Allerdings hatte ich bei allen Fahrzeugen mit Propeller genau das Gegenteil genossen...

Die Mängel sind nachweisbar und anerkannt

Was ist eine "nicht richtig verbaute Stoßstange"?

Dass ein Display mal ein kurzes Flackern aufweist oder dass mal wo ein Knarzen zu hören ist, sind doch ganz normale Dinge. Ist ja auch kein Luxuswagen wo man eventuell noch höhere Maßstäbe setzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen