Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch

BMW X3 G01

Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)

Beste Antwort im Thema

@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.

Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

2308 weitere Antworten
2308 Antworten

Zitat:

@1302 schrieb am 10. August 2020 um 14:01:12 Uhr:


Leider hat sich bei meinem M40d, dass hochgelobte 8-Gang Automatikgetriebe nach nur 9 Monaten und 15'000 km verabschiedet. Es hat auf einmal auf der Autobahn die Gänge ruckartig eingelegt bis am Schluss kein Gang mehr drin war obwohl die Fahrstufe D noch Angezeigt wurde. Beim ausrollen lassen hat es am Schluss bei ca. 50km/h sogar blockiert als hätte man auf Park geschaltet. Zum Glück konnte ich die Autobahn noch verlassen bevor gar nichts mehr ging.

Ich habe den X3 sogar die ersten 2000km sauber eingefahren, was ich vorher noch nie bei einem Neuwagen gemacht habe. Leider hat das nichts gebracht.
Und bevor jetzt spekuliert wird, ich habe die Launch Control nur 2x benützt.

Tut mir sehr leid für dich.

Was hat BMW zur Reparaturdauer gesagt? Wie hoch sind die Kosten (einfach nur aus Neugierde). Mir ist klar, dass die Garantie greift. Beste Grüße und viel Geduld.

Wann er fertig ist, können sie leider noch nicht sagen, da sie noch auf das neue Getriebe warten. Dieses ist momentan im Rückstand. Bin auch gespannt wie hoch die kosten sind.

Zitat:

@1302 schrieb am 10. August 2020 um 14:59:25 Uhr:


Wann er fertig ist, können sie leider noch nicht sagen, da sie noch auf das neue Getriebe warten. Dieses ist momentan im Rückstand. Bin auch gespannt wie hoch die kosten sind.

Warte seit 4 Wochen auf mein neues Getriebe – soll angeblich nächste Woche kommen.
Ist allerdings für den 30e.

Zitat:

@jns1 schrieb am 10. August 2020 um 15:08:35 Uhr:



Zitat:

@1302 schrieb am 10. August 2020 um 14:59:25 Uhr:


Wann er fertig ist, können sie leider noch nicht sagen, da sie noch auf das neue Getriebe warten. Dieses ist momentan im Rückstand. Bin auch gespannt wie hoch die kosten sind.

Warte seit 4 Wochen auf mein neues Getriebe – soll angeblich nächste Woche kommen.
Ist allerdings für den 30e.

Was ist bei Deinem passiert?

Ähnliche Themen

Bei meinem löst sich der Lack unten rechts an der Heckschürze. Streifspuren oder ähnliches sind nicht sichtbar, also keine Fremdeinwirkung. Da ich meinen heute sowieso zum Freundlichen zwecks Nachrüstung AHK bringen musste, habe ich es ihm gleich gezeigt. Er meinte, sei ein Garantiefall...

Heckschürze

Zitat:

@1302 schrieb am 10. August 2020 um 15:10:54 Uhr:



Zitat:

@jns1 schrieb am 10. August 2020 um 15:08:35 Uhr:


Warte seit 4 Wochen auf mein neues Getriebe – soll angeblich nächste Woche kommen.
Ist allerdings für den 30e.

Was ist bei Deinem passiert?

Verbindung zwischen E-Motor und Getriebe macht ein "Rasseln", das keiner kennt. Scheint produktionsbedingt zu viel Spiel zu sein, kann aber keiner genau bewerten.

Deshalb tauscht BMW es aus. (2.200 KM gefahren)

Ich bin's wieder ... langsam habe ich das Gefühl, dass ich echt ein Montags-Auto erwischt habe.

Gestern fiel mir beim Abtrocknen zum ersten Mal auf, dass die Fahrertür unten circa 0,5 cm weiter absteht, als die Tür auf der Beifahrerseite.

Hab mich schon die ganze Zeit gewundert, wieso die Tür beim ersten Zuziehen nicht immer sofort schließt.

Zitat:

@jns1 schrieb am 13. August 2020 um 08:54:08 Uhr:


Ich bin's wieder ... langsam habe ich das Gefühl, dass ich echt ein Montags-Auto erwischt habe.

Gestern fiel mir beim Abtrocknen zum ersten Mal auf, dass die Fahrertür unten circa 0,5 cm weiter absteht, als die Tür auf der Beifahrerseite.

Hab mich schon die ganze Zeit gewundert, wieso die Tür beim ersten Zuziehen nicht immer sofort schließt.

Das kann man bestimmt einstellen!
Die Endkontrollen bei den Xern scheinen nicht so richtig optimal zu sein, was die Einstellungen der Türen usw. angeht. Normal sollte das dein 🙂 bei der Übergabeinspektion auch noch mal prüfen und ggf. richtig einstellen.

Bei meinem ersten X3 F25 war das auch so, seitdem bitte ich meinen 🙂 grundsätzlich, dass vor der Auslieferung zu prüfen. Auch wenn das von alleine gehen sollte!

Ich habe nun meinen zweiten G02 X4 bekommen. Der erste wurde nach etwa einem Jahr und über 15 Werkstattaufenthalten wegen Klappergeräuschen gewandelt.

Leider hat auch der zweite X4 wieder klappernde und knarzende Türverkleidungen. Ich fasse es nicht, dass Werk und Qualität nach über 3 Jahren Produktionszeitraum es nicht geschafft haben, an diesen Problemen zu arbeiten.

Gibt es irgendwelche einfachen Lösungen dazu? Fahrzeug zum Händler zu bringen.... das tue ich mir nur noch im äußersten Notfall an.

@slash89 wo knarzt es denn , sind das die Gelenke ? In meinem 2 Monate altem G02 ist alles top im Bereich der Tür.

Zitat:

@ConneBesitztEin20i schrieb am 18. August 2020 um 21:55:01 Uhr:


@slash89 wo knarzt es denn , sind das die Gelenke ? In meinem 2 Monate altem G02 ist alles top im Bereich der Tür.

Es sind die Türverkleidungen an sich - sprich die Klipse oder der Kontakt zwischen Plastik und Tür. Lässt sich bei mir durch leichtes Klopfen mit der Faust gegen die Armlehne an der Tür reproduzieren.

Für diese Geräusche gibts eine Lösung:
https://www.newtis.info/.../1VncOpMcAtü

Wegen meiner Klimaanlage aus dem M40i hat meine Niederlassung einen Fall in München eröffnet. Ich habe aber den Eindruck das BMW hier sehr unmotiviert ist eine Lösung zu finden. Ich hatte eine Tonaufnahme von dem Störgeräusch gemacht dass haben Sie wohl mitgeschickt.

Bei mir ist es zwar ein G02 aber das sollte bei dem Problem wohl kein unterschied machen.

Zitat:

@rogerm schrieb am 18. August 2020 um 23:05:26 Uhr:


Für diese Geräusche gibts eine Lösung:
https://www.newtis.info/.../1VncOpMcAtü

Danke. Ich werde nochmal selber mein Glück mit dieser Anleitung versuchen. Ansonsten geht auch dieser G02 zurück.

Moin Moin,
Klimaautomatik funktioniert nur noch wie eine normale Klimaanlage.
Auf Auto paßt sich das Gebläse nicht (mehr) an.
Manuelle Gebläse Verstellung funktioniert! Kann ich etwas verstellt haben oder spinnt da etwas?

Deine Antwort
Ähnliche Themen