fester Sitz der Felge auf Radnabe
Hallo,
habe folgendes Problem.
Hab seit 4 Monaten meinen GV. Im Sommer fahre ich mit Alufelgen. Jetzt habe ich letzte Woche meine Bremssattel lackiert und dabei die hinteren Räder nur schwer abbekommen. Ist das normal das die hinteren Räder fester auf der Nabe sitzen als vorne? Bei meinem G3 hatten alle Räder mit Stahl und Alufelgen einiges an Spiel.
Wer weiß was???
18 Antworten
Ok,
also ich glaub ich werde beides mal versuchen.
Erst mit ner Schmirgelleinwang ein wenig an der Radnabe und dann Kupferpaste an die Felgen ranmachen.
Was Kostet so ne Paste und welche ist zu empfehlen?
Gummihammer - dieses Phänomen hab ich aber nur bei den Stahlfelgen(WR nach dem Winter), die Alu´s lassen sich leicht abnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von c.bakerman
... Noch ein Tipp: Wenn die Felge mal partout nicht runter gehen will, die Radbolzen lösen und 1-2 mal mit Verstand vor und zurück fahren (geht besonders gut mit ruckelndem DSG 😁😁😁)
hiho
das mit den gelösten radbolzen würde ich sein lassen
du versaust dir die gewinde und auch die aufnahme an den felgen evt sogar die radnabenaufnahme ..durch das "verrutschen" der felge bei gelösten radschrauben "
gegen cu oder andere paste auf der radnabenaufnahme ist nix einzuwnden ..aber auch nur dort ..und sehr dünn aufgetragen
cu paste hat nix zu suchen auf der anlagefläche (die felge liegt nicht plan auf und kann sich im schlimmsten fall lösen )
bei den radschrauben werden wie schon erwähnt die drehmomente verfälscht ...bzw liegt der bund der schraube nicht sauber auf ..schraube kann sich lösen ...
gruss dirk
man soll die Radbolzen leicht lösen, nicht soweit rausdrehen, dass die Felge keinen Kontakt mehr mit dem Kogelbund hat. Ist zugegeben nur ne Sache für Experten, ich habe es schon einige mal gemacht und weder Felgensitz noch Bolzen versaut.