Ferrari heute schnellster in Jerez....

Wow, und mit was fuer Zeiten..... ich glaube das wird doch noch ne Spannende Saison.

Gruesse wo es aus dem Motorsport auch nichts neues zu berichten gibt...

92 Antworten

Ich sitze hier an meinem PC, amüsier mich über die Vorhersagen, warte ab und trinke Tee.

is ja nich mehr lange hin keine 8 Wochen 😉

Endlich *freuhüpf*

Hallo

Also einige schreiben hier echten geistigen Dünnschiss!

OHNE WORTE

MFG Payne

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


"""""2004: Michelin baut gute Reifen. Zu gut, also muss 3-4 Rennen vor Saisonende der Reifen wegen der Breite für illegal erklärt werden. Um zusätzlich Michelin einzubremsen, müssen die Reifen ab 2005 ein ganzes Rennen halten bzw. dürfen nicht gewechselt werden."""""

ihr macht euch doch selbst zum gespött und lächerlich!!!

das einemal schreibt ihr das der reifen ein ganzes rennen halten zu hatte weil man ferrari einbremsen will und in anderen post weil man michelin einbremsen wollte

ch kann net anders.... und das geht jetzt auch NIHCT !! gegen dich xetro.. du hast es grade eben nur geschrieben , aufgefallen ist es mir lange.... aber ihr habt doch echt nen vogel und langsam glaub ich wissen einige nicht mehr was sie reden....

@ X
das geht echt net gegen dich nur beim lesen des post ist es mir wieder eingefallen.......

Uli, du verwechselst was. ICH behaupte, dass die Regeln Ferrari (mit BS) BEGÜNSTIGEN. Die Reifenregeln 2005 wurden meiner Meinung nach wie oben geschrieben nur gemacht, um Michelin und die Michelin Teams (ungleich Ferrari!) einzubremsen und dass dadurch Ferrari mir BS einen Vorteil hat.

Leute, die behaupten, die Regeln werden gemacht, um Ferrari EINZUBREMSEN, kommen meistens aus dem roten Lager, um meine These zu vertuschen oder nach billigen Ausreden zu suchen, wenn es mal für Ferrari nicht so läuft.

Ergo: Mein Standpunkt ist und war immer der gleiche und ich habe mir nicht wiedersprochen. Nochmal: Die Regeln bevorzugen meinermeinung nach ausnahmslos Ferrari.

@Jan:
1995 ist gerademal 10 Jahre her, geh noch etwas weiter zurück, und du wirst sehn, dass Ferrari durchaus schonmal mit V8 Motoren gefahren ist.

Ähnliche Themen

Mal angenommen, die Regeln würden wirklich für Ferrari ,,gemacht''.
Ich verstehe nur nicht den Sinn und Zweck einer solchen Bevorteilung.
Gut...das Ferrari immer vorn dabei ist. Aber sonst?

Aber in dem ganzen FIA Konsortium gehört mal kräftig aufgeräumt.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Mal angenommen, die Regeln würden wirklich für Ferrari ,,gemacht''.
Ich verstehe nur nicht den Sinn und Zweck einer solchen Bevorteilung.
Gut...das Ferrari immer vorn dabei ist. Aber sonst?

Aber in dem ganzen FIA Konsortium gehört mal kräftig aufgeräumt.

Den Sinn und Zweck verstehe ich auch nicht. Generell ist ja sowas in meinen Augen nicht im Sinne des Sports.

Aber ich kann mir denken, dass z.B. Politik dahintersteckt. Man will einen traditionellen und Großen Hersteller auf der Seite der FIA/Eccllestone haben, um nicht die Fäden aus der Hand zu verlieren. Theoretisch könnte das auch McLaren sein, jedoch stehen hinter den anderen Teams meißt anderst orientierte Konzerne (Mercedes, BMW, usw.) die am liebsten die Zügel in der eigenen Hand hätten. Das braucht Ferrari nicht, ihnen genügt es, wenn sie gewisse Priviliegien haben. Vielleicht will man zudem Ferrari einfach auch bei Laune halten, die drohen ja immer mit Ausstieg wenn ihnen was nicht passt. Also ändert man es, damit es ihnen passt. Die FIA mit Ferrari auf der einen Seite ist natürlich somit ein starker Gegenpol zu einer möglichen Konkurrenzserie der anderen Hersteller.

Zudem könnte auch ein gewissen "geplantes" Unterhaltungsprogramm dahinterstecken. Ecclestone ist ja so ein halber Regisseur 😉 Vielleicht lautet seine "Show" ja "Alle jagen Ferrari". Nur, um etwas jagen zu können, muss ja auch etwas ständig vorne sein, um es jagen zu können. Zur Not wird halt etwas nachgeholfen. Auch hier ist Ferrari für diese Rolle ideal, da sie recht konstant sind (was das Verhältnis zur F1 anbelangt). Bei den anderen Teams weiß man ja nie, mal geht der eine Pleite, dann zieht sich der eine urplötzlich aus der F1 zurück und es stehen zig verschiedene Anteilsinhaber und somit Interessen dahinter. Bei Ferrari ist das recht überschaubar und krasse Änderungen (Rückzug, anderer Motorenlieferant usw.) sind bei ihnen nicht zu erwarten, da alles mehr oder weniger aus einem Hause kommt. Hat man Luca Montezemolo auf seiner Seite, hat man Ferrari auf seiner Seite. Bei McLaren wäre das anderst. Wenn man nur Ron Dennis oder nur Norbert Haug auf seiner Seite hat, hat man höchstens 1/3 vom Team auf seiner Seite.

leutz, mich würde mal was anderes intressieren !

mal angenommen, ihr habt recht udn die FIA steckt mit ferrari unter einer decke udn die FIA hatte letztes jahr die regl gemacht um ferrari zu bremsen um es spannender zu machen weil sie zuvor zuviel bevorzug worden sind. mal angenommen sie haben die regel wieder heändert damit ferrari wieder vor kommt und es noch spanneder werden soll...
wenn das alles so ist und FIA und ferrari so kooperrieren dann würde mich mal intressieren was in den jahren 1965-1974 / 80-81 / 1984-98 los war.. in diesem jahren war oft ferrari eher das gespött der leute als ein aspirant auf titel !!--
mihc würde es mal intressieren wie die ganze " Die FIA unterstützt nur ferrari " fraktion dies kommentiert und argumentiert !!!

denn leutz, es mag vieles geben wo keiner !! hier weis, das mag sein, aber vieles was hier abgelassen wird, ist so ein absoluter schwachsinn das es einem den boden wegzieht, vorallem schon deshalb weil keiner der leutz selber bei FErrari oder der FIA arbeitet um hier handfeste beweise zu haben....

deshalb finde ich dies ganze gerede für unnötigen quatsch..

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


. Hat man Luca Montezemolo auf seiner Seite, hat man Ferrari auf seiner Seite. Bei McLaren wäre das anderst. Wenn man nur Ron Dennis oder nur Norbert Haug auf seiner Seite hat, hat man höchstens 1/3 vom Team auf seiner Seite.

das liegt aber eher daran, das beide nicht mit Monte zu vergleichen sind, denn wenn Monte etwas sagt ist dies gesetz udn nicht anspron zur diskusion wie es bei Ronni u Specki der fall ist

Naja Uli...Spekulationen gehören nunmal auch zu einem Diskussionsforum. 😉

Mal was anderes: Ich hab den Medien entnommen des Schumi mim neuen 06er Modell (Wo ist der Thread dazu???) gestern eine Runde gedreht hat, bei Schneeregen!! Was soll eigentlich der Mist?? Was bringt mir EINE Runde mit nem neuen Auto und das ganze noch bei Schneeregen?? Da fahr ich doch lieber einmal durch die Werkshalle, da hab ich genausoviel davon. Da wird wenigstens die Karre nicht schmutzig und die Mechaniker müssen nciht putzen sondern können schaffen

valium bist du schwul geworden ??

ich würde gern meinen sohn nächste woche sehen, also bitte nimm ne andre farbe 😁 danke 😉

edit:

du meinst das ??
aber das waren mehr runden als eine

http://www.f1total.com/news/06011604.shtml

Ja. Bei dem Test solls auch Probleme mit der Software gegeben haben. Deswegen wurde dann abgebrochen. Aber bei Temperaturen um Null Grad, konnte man wenigstens die Heizung des Ferrari testen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


leutz, mich würde mal was anderes intressieren !

mal angenommen, ihr habt recht udn die FIA steckt mit ferrari unter einer decke udn die FIA hatte letztes jahr die regl gemacht um ferrari zu bremsen um es spannender zu machen weil sie zuvor zuviel bevorzug worden sind. mal angenommen sie haben die regel wieder heändert damit ferrari wieder vor kommt und es noch spanneder werden soll...
wenn das alles so ist und FIA und ferrari so kooperrieren dann würde mich mal intressieren was in den jahren 1965-1974 / 80-81 / 1984-98 los war.. in diesem jahren war oft ferrari eher das gespött der leute als ein aspirant auf titel !!--
mihc würde es mal intressieren wie die ganze " Die FIA unterstützt nur ferrari " fraktion dies kommentiert und argumentiert !!!

Bitteschön. Eigentlich liegt die Antwort auf der Hand, wenn man meine obigen "Spekulationen" als Grundlage nimmt:

1965-1974:
Die Formel 1 war damals was ganz anderes. Es standen Rennen und Abenteuer im Vordergrund. Die FIA war auch lang nicht so streng wie heute (gabs die damals in dieser Form wie wir sie kennen schon?). Geld war damals Nebensache und somit gabs auch kaun Interessenskonflikte. Politik war damals im Vgl. zu heute minimal. Die meisten Teams waren in privater Hand.

1980-81:
Im Prinzip das Gleiche. Klar, Geld nahm zunehmens an Bedeutung, und es kamen schon Sponsoren mit großem Mitspracherecht. Aber es gab kaum Hersteller-Teams, höchstens Motorenlieferanten. Das waren aber nur Motorenlieferanten und nicht Shareholder. Williams, McLaren usw. waren hauptsächlich Privatteams und nicht zur Hälfte oder mehr in den Händen der Motorliferanten und Investoren. Somit kam auch keiner auf die Idee, eine Konkurrenzserie zu gründen.

In deiner letzten Zeitspanne hast du sogar 1998 aufgeführt.
Nun, diese Zeit ist schon eine andere. Und 1998 habe ich ja auch angeführt, wo die FIA versuchte McLaren auf Druck von Ferrari einzubremsen. Naja, dass seit sagen wir mal 1990 nicht Ferrari WM wurde, dafür kann die FIA auch nichts. Andere waren halt besser und vielleicht übte Ferrari noch nicht so diesen Druck. Und die Herstellerserie ist auch erst seit höchstens 96/97 im Gespräch. Bzw. das war die Zeit, wo die Privatteams immer mehr schwanden und die Großen Konzerne (Mercedes, usw.) ihren Einfluss drastisch vergrößerten.

Das mit Montezemolo: Genau das meine ich doch! Er hat das sagen und gut ist. Bei den anderen gibts ja deshalb Diskussion, weil jeder nur zum Teil Boss ist und viele verschiedene Leute und somit Interessen das sagen haben. Das ist wie bei uns im Forum: Wärst du oder ich alleine, gäbs eine Meinung und fertig. Sind wir aber mehr, gibts halt mal Diskussion.

Zu den Tests bei Schneeregen:
Vielleicht wollten sie wissen, wie gut die Reifen haften, wenn sie aufgrund der Außenbedingungen nicht auf Temperatur kommen. Oder wie sich der Motor bei solchen Temperaturunterschieden verhält oder sie wollten einfach nur Daten/Erfahrungen im Nassen sammeln.

P.S. @ Uli:
Ich sehe dein Sohn kommt vermutlich in einer Woche? Also dann toi toi toi und nur keine Panik wenns soweit ist! Ich hoffe es geht alles glatt! Bis dann, zeig und mal n paar Bilder von ihm/ihr (was wirds denn?) wenns soweit ist! Wär doch sicher ein neuer Avatar wert. Bis dann! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Ja. Bei dem Test solls auch Probleme mit der Software gegeben haben. Deswegen wurde dann abgebrochen. Aber bei Temperaturen um Null Grad, konnte man wenigstens die Heizung des Ferrari testen 😁😁😁

danke !!!

dank dir muss i nun morgen zu augenarzt..... :heul:

😁

Die Farbe wollte Ralle an seinem neuen Toyota. Wurde allerdings abgelehnt. 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen