Ferrari heute schnellster in Jerez....
Wow, und mit was fuer Zeiten..... ich glaube das wird doch noch ne Spannende Saison.
Gruesse wo es aus dem Motorsport auch nichts neues zu berichten gibt...
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Bitteschön. Eigentlich liegt die Antwort auf der Hand, wenn man meine obigen "Spekulationen" als Grundlage nimmt:
1965-1974:
Die Formel 1 war damals was ganz anderes. Es standen Rennen und Abenteuer im Vordergrund. Die FIA war auch lang nicht so streng wie heute (gabs die damals in dieser Form wie wir sie kennen schon?). Geld war damals Nebensache und somit gabs auch kaun Interessenskonflikte. Politik war damals im Vgl. zu heute minimal. Die meisten Teams waren in privater Hand.1980-81:
Im Prinzip das Gleiche. Klar, Geld nahm zunehmens an Bedeutung, und es kamen schon Sponsoren mit großem Mitspracherecht. Aber es gab kaum Hersteller-Teams, höchstens Motorenlieferanten. Das waren aber nur Motorenlieferanten und nicht Shareholder. Williams, McLaren usw. waren hauptsächlich Privatteams und nicht zur Hälfte oder mehr in den Händen der Motorliferanten und Investoren. Somit kam auch keiner auf die Idee, eine Konkurrenzserie zu gründen.In deiner letzten Zeitspanne hast du sogar 1998 aufgeführt.
Nun, diese Zeit ist schon eine andere. Und 1998 habe ich ja auch angeführt, wo die FIA versuchte McLaren auf Druck von Ferrari einzubremsen. Naja, dass seit sagen wir mal 1990 nicht Ferrari WM wurde, dafür kann die FIA auch nichts. Andere waren halt besser und vielleicht übte Ferrari noch nicht so diesen Druck. Und die Herstellerserie ist auch erst seit höchstens 96/97 im Gespräch. Bzw. das war die Zeit, wo die Privatteams immer mehr schwanden und die Großen Konzerne (Mercedes, usw.) ihren Einfluss drastisch vergrößerten.Das mit Montezemolo: Genau das meine ich doch! Er hat das sagen und gut ist. Bei den anderen gibts ja deshalb Diskussion, weil jeder nur zum Teil Boss ist und viele verschiedene Leute und somit Interessen das sagen haben. Das ist wie bei uns im Forum: Wärst du oder ich alleine, gäbs eine Meinung und fertig. Sind wir aber mehr, gibts halt mal Diskussion.
Zu den Tests bei Schneeregen:
Vielleicht wollten sie wissen, wie gut die Reifen haften, wenn sie aufgrund der Außenbedingungen nicht auf Temperatur kommen. Oder wie sich der Motor bei solchen Temperaturunterschieden verhält oder sie wollten einfach nur Daten/Erfahrungen im Nassen sammeln.P.S. @ Uli:
Ich sehe dein Sohn kommt vermutlich in einer Woche? Also dann toi toi toi und nur keine Panik wenns soweit ist! Ich hoffe es geht alles glatt! Bis dann, zeig und mal n paar Bilder von ihm/ihr (was wirds denn?) wenns soweit ist! Wär doch sicher ein neuer Avatar wert. Bis dann! 🙂
hallo
Xlol, dir passiere aber lustige fehler in letzter zeit ..ich zitiere
"""Ich sehe dein Sohn kommt vermutlich in einer Woche?"""
zwei zeilen weiter unten
"""(was wirds denn?) """
äh ?? muss ich das verstehen 😉 😉
aber gut,ja es wird ein bub und dank für die wünsche....find ich cool das das grad von dir kommt, denn bei aller unterschiedlicher meinung zeigt das dann doch das du menshcliche züge hast 😁 DANKE !!! es wird schon ziemlich komisch in letzter zeit bei uns... und klar bekommen die rabauken hier nen foto, sollten die ersten nicht zu verheult sein😉
========================
mal zu deinem post...
ich finde es dennoch, schon etwas verwegen zu behaupten ferrari manipuliert die FIA....zumal weder du noch andre beweise haben.... in den 80er hätte man das auch von McL sagen können bzw auch von Williams, weil sie teil die dominaz hatten wie Ferrari die lezten jahre...
das prob was ich seh ist weniger das, sonder die dadurch entstehenden agressionen hier.... es ist halt nun mal so das dies keiner belegen kann, wie , was nach ausen hin aussieht ist das einenur wie es wirklich ist ist ne andre sache...selbst insaider wissen teilw nicht wirklich viel.... oder hast du dir z.b. gedacht dass ein ferrari mitarbeiter in einer der höchsten entwicklungsabteilungen, selbst nur im schnitt alle 3 jahre auf einen GP kommt als team member?? oder das er selten einblicke in andre abteilungen bekommt..sprich der wo den unterboden und nasenbereich entwickelt, kommt nur schwer an daten des "arsches" oder des heckflügel......... daher sag ich nachwie vor, es sind, solange nicht eindeutig belegt, an den haaren herbei gezogene vermutungen, mehr nicht...
was anderes..
zu den V8 motoren, ferrari hatte früher schon V8 eingesetzt und im bereich strasen PKW verwenden sie diese ebenfalls... zb der Ferrari F 430 hat soweit ich weis auch nen V8....und da ingeneure net blöd sind, sind die basis produkte bereits vorhanden und man weis wie man wo anfangen muss, denn der weg vom strasen V8 zum F1 V8 ist aufjedenfall ist mit genug entwicklung auch zu machen ( vom prinzip her)
sicher ist es ein unterschied, aber man fängt net von null an...
und glaubt mir die testen den V8 länger als es behauptet wird
Die Theorie mit dem V8 ist doch Schwachsinn.
Den andere Hersteller haben genauso viel V8 Erfahrung oder mehr, wie z.B. Cosworth. Deren V8 ist immer noch der erfolgreichste Motor aller Zeiten. Als nach den Turbos 3,5 Liter Sauger erlaubt waren bauten glaub alle 8 Zylinder, nur Ferrari nen 12-Ender. Selbst als es 10 Zylinder gab, hielt man zu Anfang noch an den 12 Zylindern fest. In der F1 hat Ferrari also ziemlich wenig V8 Erfahrung.
In den Straßenautos hatten der 308, 308GTB, 328, Mondial, 288GTO, F40, 348, 355, 360, 430 nen 8 Zylinder.
Die Strassenauto Theorie lässt sich auf fast jeden Hersteller übertragen! Auch Mercedes und BMW verbaut V8 und setzt diese im Motorsport ein! Da hat Ferrari absolut keinen Vorteil...
Wies bei Honda und Toyota ausschaut weis ich ned...
hey bleibt ruhig 😁
war ja nur so nen gedanke weil jemand meinte ferrari hätte keine V8 erfahrung
Ähnliche Themen
Hallo
Vielleicht hat Ferrari deswegen im Schneeregen getestet, weil die FIA und Ferrari stecken ja unter einer Decke, das sie gesagt haben, 2007 kommt der GP von der Antarktis.
Also traniert und testet mal schön damit ihr wieder um Welten besser seid wie die anderen.😁
MFG Payne
V8 Erfahrung
Toyota siehe http://www.toyota.com/motorsports/
Nascar usw.
Honda http://world.honda.com/motorsports/
Indycar
Na, die Nascar, truck oder auch Indycar motoren haben nicht viel gemein mit nem F1 V8, außer der Zylinderzahl............
Na, mal langsam:
Also, V8 Motoren von normalen Straßen-PkW oder in anderen Rennserien mit anderen Reglementierungen (NASCAR usw.) sind was ganz anderes.
Es geht um die Erfahrung mit FORMEL 1 V8 MOTOREN, und da hat Ferrari von allen Herstellern zusammen mit Cosworth die meiste Erfahrung. Ich denke nur, dass Cosworth heutzutage nichtmehr genug Personal und Finanzen hat, um auf Dauer Spitzenmotoren herzustellen. Wobei der von letztem Jahr ganz gut war. Es fehlten zwar die PS, aber er war von der Fahrbarkeit her ganz gut, zumindest laut den RedBull-Piloten.
Zum Zusammenspiel FIA/Ferrari:
Nun, sicher kann ich es nicht belegen, ich habe ja nicht z.B. die Besprechungen auf Tonband oder den Schriftverkehr schwarz auf weiß. Allerdings lässt sich ohne diese Dinge natürlich auch nicht das Gegenteil beweisen. Insofern sinds klar nur "Mutmaßungen", die ich aber wie richtig bemerkt wurde auf das "wie es nach außen wirkt" beziehe. Und dass es mit dem ganzen Reglement hin und her und so manchen merkwürdigen FIA-Entscheidungen, nach außen hin tatsächlich so wirkt, lässt sich ja nicht abstreiten. Beispiele, die das untermauern, habe ich ja genannt. Es gibt aber keine konkreten Gegenbeispiele von Regeländerungen oder Entscheidungen, die dieser These wiedersprechen würden. Insofern sind es sicher keine an den Haaren herbeigezogenen Mutmaaßungen.
Und in der Sportswelt, darf erst garnicht so eine wirkung nach außen hin entstehen. Dabei sind dort in anderen Sportarten die Leute sogar nich viel penibler: Wenn im Fußball eine Mannschaft bei gleicher Foul-Anzahl 6 gelbe Karten bekommt und die andere nur 5, schreien ja schon fast alle der Schiri wäre parteiisch. Oder im Handball: Warum bekommt die eine Mannschaft den 7 Meter, bei der anderen gibts fürs "gleiche" Vergehen nur Freiwurf? Noch kritischer sind da dann Punkteentscheidungen der Jury z.B. beim Eiskusntlauf oder Turnen... Ich denke all diese Dinge sind im Vgl. zur Formel 1 ja noch Kleinigkeiten. Im Sport darf es eben nicht irgendeinen Anschein erwecken, oder anderst ausgedrückt: In einem wirklich fairen idealen Sport gibt es keinerlei Anzeichen für sowas.
In der NASCAR-Serie (als Bsp. mal) geht es auch um viel Geld und es gibt verschiedene Hersteller/Parteien. Trotzdem erscheinen die Regeln, Rennleitung, usw. für den Zuschauer als weitestgehend neutral und fair gegenüber allen Beteiligten. Das ist doch in der F1 bei weitem nicht so!
@Uli:
Hehe, ja ein lustiger Fehler! War mir wohl doch nicht ganz sicher, obs jetzt tatsächlich ein Junge wird oder doch ein Mädchen wird. Die Wünsche sind aber natürlich ernstgemeint! Ich meine auch wenn wir selten einer Meinung sind, so ist das Private doch was ganz anderes. Also ich mache da immer eine Unterscheidung. Außerdem kommt es ja auch nicht alle Tage vor, dass ein User, mit dem man über das Forum und auch im Wettbüro eigentlich häufig zu tun hat, Vater wird. Außerdem haben hier alle eines neben dem Forum gemeinsam: Wir sind alle F1 Fans! Da kann man schonmal die einzelnen Lager und Meinungen vernachlässigen. Im Grunde sind wir ja alle hier wie eine Familie (hat glaub Stuggi mal so schön gesagt). Und hey, selbst in den besten Familien gibts mal unter Brüdern Streit 😉 😁 Außerdem wärs ja langweilig ohne andere Meinungen.
Ich glaube jedoch genausowenig dass ein V8 von vor über 10 Jahren noch allzuviel mit den heutigen Motoren zu tun hat...
Zitat:
Es geht um die Erfahrung mit FORMEL 1 V8 MOTOREN, und da hat Ferrari von allen Herstellern zusammen mit Cosworth die meiste Erfahrung.
Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar wie du drauf kommst, dass Ferrari so viel V8 Erfahrung in der F1 hat.
Ferrari hat das letzte mal 1964 nen V8 in einem Auto und zwar im Ferrari 158. Davor hatte man 5 Jahre in den 50igern nen V8 im F1 Auto. Ansonsten immer 12 Zylinder, während der Turbo Zeit nen 6 Zylinder und ab 96 nen 10 Zylinder. Während andere Teams noch 4 oder 8 Zylinder hatten hatte Ferrari immer nen 6 oder 12 Zylinder.
@X
😁 also ich wundere mich doch immer etwas mehr über dich..
auf der einen seite, der absolute kontra "kerl" den man ao manches mal am liebsten..........könnte, weil er so ne art hat zu schreiben wo man, mit gewisser innerer einstellung, echt ab u zu seinen groll bekommt........... und auf der anderen seite, ein kerl der auch 180° genau das gegenteil von sich gibt, wo man sich fragt..hmm ist der echt so positiv, oder ist das makulatur u nur die ruhe vor dem sturm 😉
aber, du hast schon recht was du schreibst und mir fiel vorallem auf das wir in den letzten wochen, auch zumindest annähernd mal der selben meinung sind...
aber ich find es ok, denn es sit wesentlich entspannter... hoffe nur das es halbwegs über die saison anhält 😁
@Mumi
deinem argument geb ich recht, nur darfst du nicht vergessen, das wie gesagt ferrari auch x varianten von strasen V8 gebaut hat unde in versch serien V8 im einsatz sind ..wenn ich mich net täusche sind zb die motoren in der GT1 serie auch V8 motoren...
Zitat:
..wenn ich mich net täusche sind zb die motoren in der GT1 serie auch V8 motoren..
Ne, die in der GT2 glaub ich (360er und bald 430er), die GT1 haben nen V12 (550 und 575)
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
äh grad der 550 müßte nen V8 haben !!
ich muss mal bissl suchen das lässt mir nu ka ruh
Falsch, der hat nen 12 Zylinder.
Also ich weiss nich Jungs,wenn Ferrari mit dem F 2004 mit V8 im Heck schneller wie alle anderen ist,und der neue 248 T Langsamer
warum gehen die nich mit dem F2004 an den Start ?!
http://www.f1total.com/tests/zeiten.php?id=511