Ferrari heute schnellster in Jerez....

Wow, und mit was fuer Zeiten..... ich glaube das wird doch noch ne Spannende Saison.

Gruesse wo es aus dem Motorsport auch nichts neues zu berichten gibt...

92 Antworten

Wie ist es eigentlich, seit ihr auch zu Beginn der Saison im Forum aktiv???
Ja, des kann ja wieder ne lustige Forumssaison werden.
Ich freu mich schon drauf

hauptsache das geht bald los...

Zitat:

Heute war übrigens Mercedes im gedrosselten 10-Zylinder am schnellsten

Falsch De La Rosa und Barrichello fuhren Bestzeit, allerdings mit offenen V10 Motoren. Siehe F1total.

http://www.f1total.com/news/06011219.shtml

Zitat:

Und ich bin ehrlich, finde es auch wirklich gut das es bald nur noch wohl ein Reifenhersteller gibt, dann kann keiner mehr rumheulen un sagen "Reifen sind schuld" dann hat jeder das selbe unterm Auto un dann kann gezeigt werden wers beste Auto dazu baut!

Hi,

dann gibts aber leider auch kein Wettbewerb!!!Der ist aber dafür verantwortlich,dass immer das max. rausgeholt wird.

Beim Alleinausrüster gehts dann eher auf Haltbarkeit.Man ist nicht mehr gezwungen,am Limit zu forschen und damit werden die Rundenzeiten auch nicht so schnell.das ist wohl der Hintergrund,den die FIA in den Köpfen hat.
Leider bekommt dann auch wieder das Team die "beste" Ware,die die besten "Verbindungen" zum Hersteller hat und evtl.bevorzugt wird.Also auch wieder nix,mit "gleichen" Waffen.

Bis denne...

Ähnliche Themen

Sowas müsste man schon verhindern, zB alle Reifen an die FIA liefern und die lost dann zu oder so...

Wie ich schon sehr oft gesagt habe bin ich absoluter Einheitsreifenverfechter, denn damit rücken andere Aspekte wie Motor, Aerodynamik und Fahrer wieder mehr in den Vordergrund.

Ja aber wo ist der Anreiz für den Reifenhersteller???

Wie soll man einen WM-Titel verkaufen,wenn man nur sich selber besiegen konnte?

Bis denne...

Wie soll man einen WM-Titel verkaufen,wenn man nur sich selber besiegen konnte?

----

ist doch "fast" egal was gemacht wird.
Ist z.b. nun BS + Ferrari unschlagbar, dann wollen alle das alle Autos gleich sind und ähnlich stark sind und die Reifen sich net so unterscheiden.
Wird es dann geändert heißt es sind alle gleich - gibt kein Wettbewerb.
Wie gesagt - man kann eben net alles haben ....
aber ich finde alle gleiche reifen - und der rest macht sicher noch extrem viel aus ... aber dann ist eben das rumgeheule weg - wegen den Reifen ...!

Man muss halt nen Kompromis finden ....!

Gestern fuhr Alonso 66 Runden mit V8 im 3 tagen alten R26...ohne Probleme, bei McL unvorstellbar.. 😁

Naja.

Durch die Einführung der 8 Zylinder wurden die neuen Regeln doch eindeutig FÜR MCL gemacht.

Warum?

2 Zylinder weniger, die kaputt gehen können. 😛

Hehe, ist aber schon lustig. Vor ca. 10 Jahren haben sich alle gefreut über einen 2. Hersteller ("Ist das cool, dass jetzt neben Goodyear mit BS ein weiterer Hersteller in die F1 kommt"😉. Heute freuen sich grad die Leute, dass der heutige 2. Hersteller verschwindet und BS alleine ist. Alles hardcore-Bridgestone-Fans, oder was?! 😉 😁

Stimmt schon, allen kann man es nicht recht machen, auch nicht bei den Regeländerungen. Fakt ist, das immer Ferrari davon profitiert. Ob es Zufall ist oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Aber dass es so ist, will ich mal verdeutlichen: Welche Regeländerungen haben denn jemals (ernsthaft nicht so Späße wie von Cleandevil *g*) ein nicht-Ferrari-Team was gebracht. Ich verdeutliche mal kurz einige Highlights aus den F1 Regeländerungen.

199?:
Tyrrel verkleidet seine Vorederradaufhängungen mit Flügeln, zudem taucht der T-flügel oben am Fahrzeug auf. Wird nach Protest von Ferrari verboten.

Folgejahr: Ferrari verwendet diese Sachen am neuen Auto - wird von der Fia wieder erlaubt.

1998-1999: Mercedes baut endlich mal gute Motoren. Haltbarkeit zwar immernoch nicht die allerbeste, aber die Teile gehen gut. Beryllium heißt das Zauberwort. Giftig, aber wenn man es entsprechend (wie bei Mercdes) handhabt, gefahrlos. Die Motoren sind Ferrari überlegen und leider fehlt Ferrari die Technologie & Infrastruktur ebenfalls Motoren aus diesem Material zu bauen. Ein Nachteil, der Ferrari wieder veranlasst, bei der FIA vorstellig zu werden. Ende vom Lied: Der Werkstoff Beryllium ist seit dem in der F1 verboten. Offizielle Begründung: Viel zu gefährlich und giftig.

Die "Wunderbremse" von McLaren wird verboten.

199?-200?:
Die von Ferrari verwendete Traktionskontrolle und das elektronische Notfallprogramm für Motor und andere komponeneten sind erlaubt. Bis dahin waren Traktionskontrollen völlig und strikt verboten.

200?:
Das von Honda entwickelte "Schnell-schalt-Getriebe" wird erst garnicht erlaubt.

2002-2004:
McLaren und einige andere Teams kämpfen mit der Unzuverlässigkeit. Der Ferrari hält wie ein Fels. Um den Vorteil zu vergrößern, müssen in ab der darauffolgenden Saison (glaube war 2004), die Motoren gleich 2 Rennen überstehen. Offizielle Begründung Kostensenkung. Ferrari investiert nebenbei das größte Budget jemals in der F1. Schumacher Gehalt bricht auch einen Rekord.

2004: Michelin baut gute Reifen. Zu gut, also muss 3-4 Rennen vor Saisonende der Reifen wegen der Breite für illegal erklärt werden. Um zusätzlich Michelin einzubremsen, müssen die Reifen ab 2005 ein ganzes Rennen halten bzw. dürfen nicht gewechselt werden.

Honda und BMW bauen super Motoren. Die PS gehen richtung 1000, und mittlerweile sind auch die Motoren von Toyota und McLaren besser als die von Ferrari. Zwar nicht so ganz zuverlässig (Honda, McLaren, BMW) aber trotzdem sind gerade Honda zu echten Ferrari-Jägern avanciert. Um die Motorenüberlegenheit einzubremsen, müssen die Motoren 2 Rennen halten.

2005: Der Regeländerung mit den Reifen geht total schief - Ferrari scheint sogar was einzubüßen. Kein Problem, ab 2006 führt die FIA wieder Reifenwechsel als erlaubt ein.

Die Motoren hielten bis auf McLaren 2005 bei allen recht gut. Speziell Toyota und auch der Renault-Motor war trotz weniger Leistung sehr gut fahrbar. Ferrari hatte immernoch keinen Vorteil. Mit der Begründung der Kostenreduktion, wird auf Vorschlag von Ferrari der Beschluss gefasst, ab 2006 mit V8 zu fahren. Auffälllig: Neben Cosworth ist Ferrari der einzige Hersteller, der mit V8 in der F1 Erfahrungen hat.

Jetzt sage mir doch einer, wo mal ein anderes Top-Team ausser Ferrari bei diesen Sachen profitiert haben soll? Oder nennt mir meinetwegen Regeländerungen, die andere bevorteilt haben bzw. Ferrari deutlich eingebremst haben. Bin mal gespannt!

Ich meine ihr könnt glauben was ihr wollt. Ich halte es so: Die FIA versucht krampfhaft die F1 spannender zu machen. Leider ohne Erfolg und das Nebenprodukt ist dabei, dass Ferrari Trümpfe in die Hände gespielt werden. Und ich meine teilweise eben nicht zufällig.

Gewagten Thesen xetro, hast du schon genug Wund und Heilsalbe besorgt wenn nachher auf dich eingeprügelt wird?? 😁

ABER: Zum Beispiel mit der 05er Reifenregel hat sich die FIA und Ferrari ins eigene Fleisch geschnitten, da dieser Schuß ja komplett nach hinten losging

Zitat:

Original geschrieben von valium


Gewagten Thesen xetro, hast du schon genug Wund und Heilsalbe besorgt wenn nachher auf dich eingeprügelt wird?? 😁

😁 Wie war der Spruch? "Was einen nicht umbringt kann einen nur hart machen" *g* Aber erstmal sollen diejenigen die "prügeln wollen" entsprechende Gegenargumente (schön mit These, Argument, Schlussfolgerung) bringen, danach sehen wir weiter. 😉

Zitat:

Original geschrieben von valium


ABER: Zum Beispiel mit der 05er Reifenregel hat sich die FIA und Ferrari ins eigene Fleisch geschnitten, da dieser Schuß ja komplett nach hinten losging

Da hast du absolut recht und das sehe ich auch so. Darum wurde diese Regelung für 2006 schnell wieder rückgängig gemacht. 🙂 Wobei mich das nicht stört, für den Zuschauer ist das wohl besser so. Allerdings fand ich das 2005 auch interessant - einmal F1 ohne Reifenwechsel sollte jeder Fan mal mitbekommen haben. In 10 Jahren hat das schon Kult-Symbol ala "Weißt du noch, ich hab sogar ne F1 Saison erlebt, da waren Reifenwechsel verboten..." *g* Außerdem fand ichs interessant, wie manche Piloten damit zurecht kamen oder auch nicht. Manchmal entstand auch der ein oder andere 2Kampf, weil der Vordermann mit abgefahrenen Reifen nicht mehr so schnell konnte. Also war schon ganz interessant, aber auf dauer ist das nix. Reifenwechsel gehören dazu.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Wobei mich das nicht stört, für den Zuschauer ist das wohl besser so. Allerdings fand ich das 2005 auch interessant - einmal F1 ohne Reifenwechsel sollte jeder Fan mal mitbekommen haben. In 10 Jahren hat das schon Kult-Symbol ala "Weißt du noch, ich hab sogar ne F1 Saison erlebt, da waren Reifenwechsel verboten..." *g*

Oder in 10 Jahren "Weißt du noch, ich hab sogar nen F1 Rennen erlebt, da waren nur 6 Autos am Start..." 😁

Aber weiß net, Reifenwechsel gehört für mich irgendwie dazu.
Und die Idee fand ich eh scho immer irgendwie net das wahre das man nicht mehr wechseln darf.
Klar wars teilweise nett anzusehen - aber naja ... dann hab ich lieber zwei Autos die "kämpfen" und beide Reifen haben die "ähnlich" gut sind ... somit ist die Ausrede eben weg "Ja der hat mich nur überholen können weil meine Reifen am Ende waren weil etc. pp"
(darum find ichs au gut das es dann wohl irgendwann nur eine Reifenmarke gibt)

"""""2004: Michelin baut gute Reifen. Zu gut, also muss 3-4 Rennen vor Saisonende der Reifen wegen der Breite für illegal erklärt werden. Um zusätzlich Michelin einzubremsen, müssen die Reifen ab 2005 ein ganzes Rennen halten bzw. dürfen nicht gewechselt werden."""""

ihr macht euch doch selbst zum gespött und lächerlich!!!

das einemal schreibt ihr das der reifen ein ganzes rennen halten zu hatte weil man ferrari einbremsen will und in anderen post weil man michelin einbremsen wollte

ch kann net anders.... und das geht jetzt auch NIHCT !! gegen dich xetro.. du hast es grade eben nur geschrieben , aufgefallen ist es mir lange.... aber ihr habt doch echt nen vogel und langsam glaub ich wissen einige nicht mehr was sie reden....

@ X
das geht echt net gegen dich nur beim lesen des post ist es mir wieder eingefallen.......

Ferrari Erfahrung mit V8???

woher dat denn?

bis 95 sind se doch noch mit 12 Zylindern durch die Welt gereist.

Cosworth,ja die haben Erfahrung,da könnte Williams evtl. mal auftrumpfen dies Jahr,viel. zumindest.

Der Rest könnte Spannend werden,sollten die ALle gleich stark sein,dann haben wir 6 Teams an der Spitze

Ferrari
Renault
Williams-Cossi
MCL
Honda
Tojota

Die BMW Leute sind mir Einfach zu dämlich,den sage ich nix gutes vorraus,weder jetzt,noch 07 oder später.

Newey durch die Lappen gehen lassen,Wurz durch die lappen gehen lassen,viele gute Ingeneure und designer,alle wo anders hin.Da hat BMW richtig gegeizt,oder gepennt.

Wat haben sie nun?Alles 3 Wahl,vom Techniker bis zum Piloten,hätten Sie Wurz statt ville genommen gut,aber so?

Newey is ja Geil,der macht viel. auch den Besten Wagen im Feld,aber,glaubt Ihr Ehrlich,das Ferrari sich das mit anguckt,wie der RBR schneller ist,wie sie selbst?Die ziehen dann ganz schnell den Stecker,bzw. hier ein falsches Schräubchen,da eine falsche Dichtung usw.Der RBR hatte nach MCL die meisten Motorschäden jetzt während der Tests.

MCL machen da weiter,wo sie aufgehört haben in der Saison,genau wie ich schon gesagt hab,ein Schaden und abschleppen nach dem anderen,das is echt peinlich,ich glaub auch nicht,das die diesen Schlendirian mit einmal wegbekommen,jetzt wo auch noch Wurz und Newey weg sind.

Toyota könnte die Überraschung der Saison werden,oder Honda,ich halte Beide für sehr Potent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen