Fernsteuerung für ZV

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,
Ich habe für mein
Ford Mondeo I Turnier [BNP,GBP,BAP]
1.6 (1597ccm, 65KW, 88PS) 1994-1996
HSN/TSN: 0928887
eine Fernsteuerung für die ZV bei eBay gekauft.

siehe hier.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

wie wird diese eingebaut??????????????????????????????????????????????

ist er:
1. negativ geschaltet
2. positv geschaltet
3. negativ + positiv
4. pneumatisch
5 positiv geschleift????????????????????

wo finde ich die Anschlüsse?????

und und und??????????

kann mir jemand helfen????

Beste Antwort im Thema

eine Diode verstärkt nichts, sie dient nur dazu das der strom nur in eine richtung fließen soll, quasi eine Einbahnstraße.....

also ich habe keine dioden gebraucht und keine probleme, vllt spinnt deine ZV, gibts ja als krankheit.

wenn eine diode, dann schon eine kräftige die es aushält (da fließen kurze zeit sehr hohe ströme)

mfg

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hi,nach soviel Arbeit,die du dir schon angetan hast.
Was hälst du davon,10 € zu opfern und deine Anschlüsse von einer Werkstatt überprüfen zu lassen. 🙂
gruss heinz

hallo,

10€, schön würde ich sofort machen, aber von mir will mann 150€,
das will ich nicht opfern!!!

gruß simone

wen du willst können wir uns ja mal treffen am wochenende und ich überprüfe dir die Anschlüsse, da musst du nichts zur Werkstatt geld ausgeben😉

MFG

Also,meine freie Werkstatt sagt dann immer,komm mal schnell vorbei,ich mess mal eben durch.
Such dir was anderes als son Halsabschneider. 😛
gruss heinz

Ähnliche Themen

aber ich wollte es unbedingt alleine hinbekommen,

und ich gebe noch nicht auf!!!!

simone

Ich wünsch dir alles,was du dazu brauchst. 😁😁
gruss heinz

Hallo erst mal

habe eure Beiträge dazu mit Interesse gelesen. War ja auch davon betroffen.
Meine FFb wollte einfach nicht so wie ich das wollte.
Werkstatt hat es dann geschafft.

Meine werkstatt hat aber jeweils eine diode dazu benutzt. also Mudul -diode- kabel ver bzw. entriegeln.
wurde so gemacht das ich bei Bedarf diese Tauschen kann. (defekt usw.) mit eine art kupplung.
Habe jetzt versuchsweise mal die diode rausgenommen, und siehe Da habe dann das gleiche problem.
FFB schließt entweder garnicht oder nur vorn oder nur beifahrerseite,nur hinten also so wie sie gerade lustig ist.
Benutze ich den Türgriff,fahrer oder beifahrerseite , höre ich ein gereusch wie ein Klacken. Danach sind die Türen entweder alle zu oder offen.

Also habe ich die speerdiode wieder reingesetzt und schon ist wieder alles in bester ordnung.
Da ich kein KFZ mechaniker und kein elektriker bin weiß ich zwar nicht was diese speerdioden machen aber es geht ohne nicht ,aber mit sehr gut.

andreas

hallo andreas,

danke für den versuch,
werde morgen zwei Dioden kaufen und es ausprobieren,
was für dioden brauch ich, und wie teuer sind die,
und wo bekomme ich sie???

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Poetke


hallo andreas,

danke für den versuch,
werde morgen zwei Dioden kaufen und es ausprobieren,
was für dioden brauch ich, und wie teuer sind die,
und wo bekomme ich sie???

gruß

Hallo

kein problem. war nicht viel arbeit. war auch gespannt was passiert,wenn diode raus ist.

zum preis kann ich nicht viel sagen ,habe für einbau Komplett 120€ bezahlt. Ist aber in finnland normal.

der mechaniker hat zwar versucht mir das zu erklären ,aber mein finnisch ist noch bescheiden.

ich habe nur verstanden das der strom nur in eine richtung läuft. Ich denke mir die dioden verstärken irgendwas.

Aber vieleicht kann jemand dazu eine genauere Aussage dazu machen. Würde Mich natürlich auch sehr interessieren.
Diese dioden müste es eigentlich in jede werkstatt geben.

andreas

eine Diode verstärkt nichts, sie dient nur dazu das der strom nur in eine richtung fließen soll, quasi eine Einbahnstraße.....

also ich habe keine dioden gebraucht und keine probleme, vllt spinnt deine ZV, gibts ja als krankheit.

wenn eine diode, dann schon eine kräftige die es aushält (da fließen kurze zeit sehr hohe ströme)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


eine Diode verstärkt nichts, sie dient nur dazu das der strom nur in eine richtung fließen soll, quasi eine Einbahnstraße.....

also ich habe keine dioden gebraucht und keine probleme, vllt spinnt deine ZV, gibts ja als krankheit.

wenn eine diode, dann schon eine kräftige die es aushält (da fließen kurze zeit sehr hohe ströme)

mfg

Hallo

vielen dank für die antwort. Das die zv spinnt ist natürlich möglich. aber so lange wie die FFb funktioniert ist ja alles gut.
Mit den sperrdioden das haben die in der werstatt gemacht.
Der mechaniker hat das mudul durchgemessen, und hat versucht mir zu erklären das noch 2 dioden je 1 für ver und entriegeln nötig wären.
Diese speerdioden würden auch für denn einbau der zweiten FFB benötigt. Kann jetzt mit der FFB auf und zuschließen,und auch mit dem schlüssel .
Die erste war ohne Blinkeransteuerung. Da ich aber eine haben wollte mit Blinkeransteuerung habe
Ich mir nochmals eine neue gekauft. Diese funktionierte aber auch nur mit speerdioden.
Diese hat allerdings zusätzlich Blinkeransteuerung, sirenni., und fensterheberfunktion und eine LED anzeige.
Mit der Fensterheberfunktion habe ich allerdings noch so meine probleme. sollte am minus pol angeschlossen werden ,habe aber noch nicht das kabel gefunden.

andreas

PS: muß aber dazu sagen unser mondeo ist baujahr 08.1996 ohne zv mudul .
Du schreibst vieleicht spinnt zv; auch wenn ich die FFB ausbaue, kann ich ohne probleme mit dem schlüssel auf der fahrer und beifahrerseite auf und zusperren.

es gibt probleme manchmal im mondeo mit der ZV ohne das extra modul.

wurde schon öfters besprochen

also ich habs sie ohne dioden eingebaut, keine probleme gehabt (natürlich dioden für die blinker 😉 )

mfg

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


es gibt probleme manchmal im mondeo mit der ZV ohne das extra modul.

wurde schon öfters besprochen

also ich habs sie ohne dioden eingebaut, keine probleme gehabt (natürlich dioden für die blinker 😉 )

mfg

Für die blinker waren die dioden schon vorhanden. also von haus aus.

Ich kann nicht sagen warum das bei uns so ist ,aber ohne diese speerdioden kann ich keine Funkfernbedienung benutzen. Ist ja schon die 2. FFB. Und immer musten diese dioden mitbenutzt werden.

Aber lange rede kurzer sinn: Es geht perfekt.

Eins ist nur komisch, ohne FFB -mudul geht die zv auch ohne probleme.

Also kann die orginal zv eigentlich nicht defekt sein. Meine meinung.

Eine idee: vieleicht müssen in diesem fall speerdioden eingesetzt werden.
Denn einige baureihen hatten ja keine fernbedienung vorgesehen???
Ist aber warscheinlich Blödsinn!!!!!!

Aber egal es geht ,und Wir sind zufrieden.

andreas

ja aber da ich die selbige FFB habe wie die Threadstarterin und keine probleme habe ( benutz wie gesagt keine dioden) müsste es eigentlich ohne gehen :S

oder ich habe wie immer, glück 🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


ja aber da ich die selbige FFB habe wie die Threadstarterin und keine probleme habe ( benutz wie gesagt keine dioden) müsste es eigentlich ohne gehen :S

oder ich habe wie immer, glück 🙂

mfg

ist natürlich möglich. istaber egal

so mache für heute schluss. bei uns ist es schon 01 uhr.

andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen