Fernsteuerung für ZV

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,
Ich habe für mein
Ford Mondeo I Turnier [BNP,GBP,BAP]
1.6 (1597ccm, 65KW, 88PS) 1994-1996
HSN/TSN: 0928887
eine Fernsteuerung für die ZV bei eBay gekauft.

siehe hier.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

wie wird diese eingebaut??????????????????????????????????????????????

ist er:
1. negativ geschaltet
2. positv geschaltet
3. negativ + positiv
4. pneumatisch
5 positiv geschleift????????????????????

wo finde ich die Anschlüsse?????

und und und??????????

kann mir jemand helfen????

Beste Antwort im Thema

eine Diode verstärkt nichts, sie dient nur dazu das der strom nur in eine richtung fließen soll, quasi eine Einbahnstraße.....

also ich habe keine dioden gebraucht und keine probleme, vllt spinnt deine ZV, gibts ja als krankheit.

wenn eine diode, dann schon eine kräftige die es aushält (da fließen kurze zeit sehr hohe ströme)

mfg

57 weitere Antworten
57 Antworten

hallo

hoffentlich hilft das ein wenig

Was für eine Zentralverriegelung / Alarmanlage habe ich?
Antwort:
Im Mondeo wurden zwei grundverschiedene ZV-Anlagen verbaut.

bis Januar 1997 (auch MK2) plus-gesteuert, Infrarot-Fernbedienung
ab Januar 1997 Masse-gesteuert, Funk-Fernbedienung

Die alte, plus-gesteuerte Zentralverriegelung funktioniert auch ohne elektronisches Steuergerät. Dieses ist dort nur eingebaut, wenn gleichzeitig Doppelverriegelung, Fernbedienung oder Alarmanlage vorhanden ist (im gleichen Modul enthalten). Die neue, Masse-gesteuerte Zentralverriegelung benötigt immer ein Steuermodul.
Das ZV-Steuermodul vereinigt mehrere Funktionen und wird deshalb in mehreren Versionen angeboten. Der tatsächlich bereits vorhandene Funktionsumfang des Moduls kann auf dem Etikett auf dem Modul abgelesen werden. Unter der Teilenummer und der allgemeinen Produktbezeichnung findet sich eine Zeile mit 2-Buchstaben-Codes, die die enthaltenen Funktionen aufzählen. Alle nicht dort aufgeführten Funktionen sind auch nicht enthalten.

CL central locking Zentralverriegelung
DL double locking Doppelverriegelung
RC, auch RF remote control Fernbedienung
AS alarm system Alarmanlage
IS interior scan Innenraumüberwachung (zu AS)
Frage 6: Ich möchte ein eigenes Modul am ZV-Modul anschließen. Welche Kabel sind die Richtigen?
Antwort:
Wie oben bereits erläutert gibt es zwei grundverschiedene ZV-Module, also auch ganz verschiedene Anschlüsse. Da jedes Zusatzmodul unterschiedliche Signale benötigt, werden hier alle in Frage kommenden Leitungen aufgezählt, wie sie am ZV-Modul angeschlossen sind.
1. Plus-gesteuerte ZV vor 01/1997 ohne ZV-Modul

Funktion ZV-Modulstecker und Pin Kabelfarbe
Signal "verriegeln" (+12 V) nahe A-Säule rechts oder links gelb/violett
Signal "entriegeln" (+12 V) nahe A-Säule rechts oder links weiß/violett

Andere benötigte Leitungen wie z.B. Stromversorgung und Masse müssen gesondert gesucht werden.

2. Plus-gesteuerte ZV vor 01/1997 mit ZV-Modul

Funktion ZV-Modulstecker und Pin Kabelfarbe
Stromversorgung, Dauerplus (Klemme 30) kleiner Stecker, Pin 3 orange/weiß
Signal Zündung-ein (Klemme 15) kleiner Stecker, Pin 2 violett/weiß
Masse (Klemme 31) kleiner Stecker, Pin 1 schwarz
Signal "verriegeln" (+12 V) kleiner Stecker, Pin 6 gelb/violett
Signal "entriegeln" (+12 V) kleiner Stecker, Pin 5 weiß/violett

3. Masse-gesteuerte ZV nach 01/1997

Funktion ZV-Modulstecker und Pin Kabelfarbe
Stromversorgung, Dauerplus (Klemme 30) grüner Stecker, Pin 1 orange/weiß
Signal Zündung-ein (Klemme 15) grüner Stecker, Pin 10 violett/weiß
Masse (Klemme 31) grüner Stecker, Pin 5 schwarz
Signal "verriegeln" (auf Masse) grüner Stecker, Pin 16 schwarz/orange
Signal "entriegeln" (auf Masse) grüner Stecker, Pin 13 schwarz/grün
Signal Heckklappe entriegeln (Öffner auf Masse) grüner Stecker, Pin 3 schwarz/gelb
Direktansteuerung Heckklappenöffner (+12 V) grüner Stecker, Pin 2 orange/schwarz

4. Bemerkung
Die meisten Nachrüstmodule haben einen einfachen, auf +12V geschalteten Ausgang zur Blinkeransteuerung. Der Mondeo verwendet aber zwei völlig getrennte Stromkreise für die linken und die rechten Blinker. Deshalb ist diese Leitung zu teilen ("Y-Verbindung" ) und dann in jeden Zweig eine kräftige Sperrdiode in dieser Flussrichtung einzusetzen. Die so abgesicherten beiden Leitungen werden mit den Blinkerkreisen verbunden. Anschlusspunkte hierfür sind an den ZV-Blinkerrelais nahe dem ZV-Modul (wenn vorhanden) oder am Lenkstockschalter.
Die von Ford angebotene Zusatzfunktion "Doppelverriegelung" wird von Drittherstellermodulen nicht unterstützt. Fahrzeuge mit Serien-Alarmanlage können diese also nicht über ein Nachrüst-Modul aktivieren, da hierfür die Doppelverriegelung gesetzt werden muss.
Mitunter bieten diese Module Komfortfunktionen wie das automatische Schließen aller Fenster beim Verriegeln. Diese Funktionen sind im Mondeo MK1 und MK2 mit vertretbarem Aufwand nicht umsetzbar.

@antti1963: so wie ich Deine bisherigen Beiträge kenne, hast Du diesen Text von irgendwo her kopiert. Es wäre dem Verfasser gegenüber mehr als nett, wenn Du die Quelle verlinken würdest. Und dann ließ mal den Startbeitrag: Er hat einen MK1, also könntest Du den Text so zurecht-editieren, dass der ganze, verwirrende Teil um die MK2-ZV ab 01/97 rausfällt.

Grüße
Uli

Zitat:

Original geschrieben von MucCowboy2


@antti1963: so wie ich Deine bisherigen Beiträge kenne, hast Du diesen Text von irgendwo her kopiert. Es wäre dem Verfasser gegenüber mehr als nett, wenn Du die Quelle verlinken würdest. Und dann ließ mal den Startbeitrag: Er hat einen MK1, also könntest Du den Text so zurecht-editieren, dass der ganze, verwirrende Teil um die MK2-ZV ab 01/97 rausfällt.

Grüße
Uli

Hallo

Den text habe ich abkopiert. wollte bloss helfen,werde das nächste mal dies vermerken.

andreas

ich habe alles durchsucht und kein Steuer-Modul gefunden also ist meine ZV ohne Steuermodul,
an der A-Säule im Beifahrerbereich sind viele Kabel,
Beim anschliesen der Blinkeransteuerung sehe ich kein Problem da ist nun alles klar,
aber an der A-Säule, da sind wirklich viele Kabel und welche sind für die ZV, oder besser welche brauche ich

danke an alle Antworten und schöne grüße aus Berlin

Ähnliche Themen

Siehe anderes Forum (Ford-Forum war's, glaub ich). Da hast Du den gleichen Tread am laufen, und ich mag nicht alles dopppelt schreiben.... 😉

Grüße
Uli

Zitat:

Original geschrieben von Poetke


ich habe alles durchsucht und kein Steuer-Modul gefunden also ist meine ZV ohne Steuermodul,
an der A-Säule im Beifahrerbereich sind viele Kabel,
Beim anschliesen der Blinkeransteuerung sehe ich kein Problem da ist nun alles klar,
aber an der A-Säule, da sind wirklich viele Kabel und welche sind für die ZV, oder besser welche brauche ich

danke an alle Antworten und schöne grüße aus Berl

Hallo

Bei mir waren die Farben :gelb/violett und weiß/ violett
habe auch ein Mondeo ohne Steuer Mudul.

andreas

Ich habe den anschlussstecker für die zv gefunden, jetzt versuche ich jedem Kabel seine funktion zuzuweisen. aber ich weiss nicht weiter, ich möchte doch keine fehler machen!!!
schöne grüße aus berlin
Simone

lol, gleiche FFB habe ich auch verbaut und auch dem hause ,,tuningmods''

also die Dioden hast du schon, die kabel für links und rechts musst du nur verkabeln, ne extra Diode brauchst du nicht 😉

Dauerplus ist meist bei mir orange/rot, warum der jetzt andersfarbig ist im anhang verstehe ich net....

ich kann ja mal morgen nachschauen wo ich was angeschlossen habe, die datei im anhang verwirrt mich etwas gerade.... wenn bis dann keiner ne lösung hat 🙂

mfg

Ihr nochmal ein Foto von der A-Säule unten rechts
(vielleicht bin ich ja Farbenblind)

gruß Simone

Schönes Bild, und farbenblind bist Du (wahrscheinlich) auch nicht.
Aber die gesuchten Kabel laufen dort nicht entlang, sondern zu den runden Verbindungssteckern von der A-Säule in die Türe. Da kommt man aber echt nicht so einfach dran.

Mehr Chancen hast Du zwischen rechtem Türeinstieg und rechtem Sitz. Dort mal den Teppich anheben, dann siehst Du eine dicke schwarze "Wurst", das ist der Kabelstrang zwischen den rechten und den linken Türen. Da drin sollten sich die gesuchte Leitungen befinden - und man kommt auchnoch halbwegs gut dran.

Grüße
Uli

Hallo an alle,
vielen Dank für die Imformationen.
seht euch bitte mal die PDF-Datei an, ich brauch noch ein paar infornationen und bitte um Fehlerbenachrichtigung
schöne Grüße aus Berlin
Simone

Zitat:

Original geschrieben von Poetke


Hallo an alle,
vielen Dank für die Imformationen.
seht euch bitte mal die PDF-Datei an, ich brauch noch ein paar infornationen und bitte um Fehlerbenachrichtigung
schöne Grüße aus Berlin
Simone

Hallo

was brauchst Du noch für informationen. ??
was hast Du bzw. Ihr schon angeschlossen. ich meine kabel.

andreas

hallo,
in der pdf-datei ist zu sehen wie ich die kabel anschließen will.
in den tabellen ist zusehen welche kabel ich noch nicht zuortnen konnte.
und bitte um mithilfe.
wenn ich bis jetzt fehler gemacht habe bitte ich um hinweise.
gruß simone

Zitat:

Original geschrieben von Poetke


hallo,
in der pdf-datei ist zu sehen wie ich die kabel anschließen will.
in den tabellen ist zusehen welche kabel ich noch nicht zuortnen konnte.
und bitte um mithilfe.
wenn ich bis jetzt fehler gemacht habe bitte ich um hinweise.
gruß simone

Ich glaub jetzt habe ich verstanden was Du meinst.

Gleiche problem hatte ich auch. muste die anschlüsse 12 volt (gelb und gelb/schwarz Mudul--Bild anhang) ebenfalls mit auf 12 volt legen. (orange/rot) und natürlich masse. (schwarz)

jedenfalls hat das bei mir funktioniert.

andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen