Fernstart ERS bei XC60
Hallo,
haben alle XC60 MJ2013 (Automatik) das Fernstartsystem ERS, oder ist das nur in Verbindung mit einem speziellem Paket oder in gewissen Ländern erhältlich??
LG
Beste Antwort im Thema
Vorab: ich möchte keinen Streit pro-contra SH herbeiführen.
Ich habe letztes Jahr ziemlich lange in den USA und Kanada gearbeitet. Wenn man denen erzählt, dass man hier Standheizungen verbaut, erntet man man nur umgläubige Blicke. wie, noch was einbauen? Eine SH braucht man -vielleicht- bei riesen Autos oder wenn man im Auto schläft. Ansonsten ist man pragmatisch: Motor per Fernstart an und gut ists. Was kann man gegen das Argument sagen, dass auch eine SH kraftstoff verbraucht? vielleicht, dass es etwas weniger ist? Wen interessiert das? Dafür hat man zusätzliche Technik im Auto die man programmieren muss. Der Motor ist immer noch kalt, im Sommer heiss, was soll das also? Ausserdem muss die SH ja auch gebaut werden? Ich geb zu: richtig stichhaltige Gründe hat man da nicht mehr.
Nicht falsch verstehen: sinnlos Kraftstoff verblasen ist auch nicht richtig. Aber die Grenzen sind extrem fliessend und so lange wir uns hier in D über "freie Fahrt" auf der AB unterhalten und sinnfreie Diskussionen darüber führen, ob ein Auto nun in 6,2, 6,4 oder 7,1 sec. von 0-100 beschleunigt, (incl. der Diskussion, ob ein Auto nun 225, 230 oder 231km/h Topspeed braucht), ist der Viertelliter, den ein Motor braucht als eine SH, geschenkt.
39 Antworten
Hallo,
auch wenn ERS in Deutschland als Unfug betrachtet wird, ich wollte es doch mal gerne ausprobieren. Aber der Motor lässt sich nicht fernstarten. Habe wie im Handbuch auf S. 123 beschrieben auf dem PCC die Taste zum Abschließen kurz gedrückt und danach die Beleuchtungstaste etwas länger gedrückt gehalten. Im Handbuch stehen ca. 2 Sekunden. Aber es passiert nix. Der Wagen hat KeylessGo und PCC, das müsste doch das erforderliche Equipment für ERS sein? Habe ich etwas falsch gemacht?
Danke, LG Panzerknacker
Da muss der 🙂 die Software rüberladen (VIDA).
Gruss schoebi59
Zitat:
Original geschrieben von schoebi59
Da muss der 🙂 die Software rüberladen (VIDA).Gruss schoebi59
Leider gibts die Software nicht für Diesel (angeblich) - sondern nur für Benziner und Volvo weigert sich in Östererich die Software aufzuspielen
LG
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Panzerknacker74
Hallo,auch wenn ERS in Deutschland als Unfug betrachtet wird, ich wollte es doch mal gerne ausprobieren. Aber der Motor lässt sich nicht fernstarten. Habe wie im Handbuch auf S. 123 beschrieben auf dem PCC die Taste zum Abschließen kurz gedrückt und danach die Beleuchtungstaste etwas länger gedrückt gehalten. Im Handbuch stehen ca. 2 Sekunden. Aber es passiert nix. Der Wagen hat KeylessGo und PCC, das müsste doch das erforderliche Equipment für ERS sein? Habe ich etwas falsch gemacht?
Danke, LG Panzerknacker
Bitte schreib ein Mail mit einer Beschwerde/Anfrage an Volvo - würde mich interessieren was du als Antwort bekommst
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
... sondern nur für Benziner und Volvo weigert sich in Östererich die Software aufzuspielen
Wahrscheinlich ist es in Österreich genau so illegal wie in Deutschland, sein Fahrzeug nutzlos im Stand laufen zu lassen!
Zitat:
Wahrscheinlich ist es in Österreich genau so illegal wie in Deutschland, sein Fahrzeug nutzlos im Stand laufen zu lassen!
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand diese Funktion häufig nutzen möchte. Aber die Diskussion ist nun hinreichend oben geführt worden. Mir stellt sich aber folgende Frage:
=> Wieso lässt Volvo die Beschreibung dieser Funktion in ein deutsches Handbuch übersetzen wenn Volvo sowieso nicht die Absicht hat sie auf dem deutschen Markt freizuschalten?????
Ich schaue mir auch keine DVD's im Auto an, aber wenn die Funktion da ist und explizit beschrieben wird, dann sollte sie auch freigeschaltet sein. Was soll der Quatsch sonst?
Zitat:
=> Wieso lässt Volvo die Beschreibung dieser Funktion in ein deutsches Handbuch übersetzen wenn Volvo sowieso nicht die Absicht hat sie auf dem deutschen Markt freizuhalten?????
Ich schaue mir auch keine DVD's im Auto an, aber wenn die Funktion da ist und explizit beschrieben wird, dann sollte sie auch freigeschaltet sein. Was soll der Quatsch sonst?
In Bedienungsanleitungen steht schon mal häufiger Quatsch drin, außerdem muss der Redakteur der für die Anleitung zuständig ist nicht unbedingt alle gesetzlichen Regelungen in jedem Zielmarkt kennen.
Beispiel:
In meiner Anleitung für den MX-5 steht drin, dass ein fahren mit offenem Verdeck vermieden werden soll, da sonst der Benzinverbrauch steigt.
Weiteres Beispiel gefällig.
Das fahren mit geöffnetem Verdeck ist zu vermeiden, da es sonst beim Überschlag zu tödlichen Verletzungen kommen kann.
Zitat:
Bitte schreib ein Mail mit einer Beschwerde/Anfrage an Volvo - würde mich interessieren was du als Antwort bekommst
LG
Hallo Andreas,
werde mal berichten, habe es schon der Werkstatt mitgeteilt dass sie es u.a. freischalten sollen. Mal sehen, was daraus wird :- )
Zitat:
Original geschrieben von Panzerknacker74
Hallo Andreas,Zitat:
Bitte schreib ein Mail mit einer Beschwerde/Anfrage an Volvo - würde mich interessieren was du als Antwort bekommst
LG
werde mal berichten, habe es schon der Werkstatt mitgeteilt dass sie es u.a. freischalten sollen. Mal sehen, was daraus wird :- )
hier finden Sie die Anleitung dazu:
http://accessories.volvocars.com/AccessoriesWeb/Accessories.mvc/de-DE/AT/XC60/2013/D4%20AWD/Automatic/L.H.D/ShowDocument/ShowIiDocument/VCC-459947-1/XC60_2013Zitat:
Bitte schreib ein Mail mit einer Beschwerde/Anfrage an Volvo - würde mich interessieren was du als Antwort bekommst
So, mein Händler war also echt bemüht die Funktion zu installieren. Allerdings hat es Volvo nun cleverer angestellt, das App kostet knapp 600 EUR! Damit sind wir beim halben Preis einer Standheizung und so ist dann auch sicher gestellt, dass es niemand kaufen und installieren wird :- ) Müsste man eigentlich, wenn man mehr Zeit hätte, VCG um die Ohren hauen!
Frech ist ja vor allem, dass das gesamte PCC welches laut Handbuch diese Funktion beinhaltet, selbst weniger kostet als dieses kleine Software-App.