Fernlichtbirnenersatz bei Xenon
Hi Xenon-Folks 😁,
trotz intensiver Recherche hier im Forum bin ich jetzt leider immer noch nicht klüger, folgendes: ich möchte mir für mein Fernlicht an meinem GT mit Xenon von der Leistung und auch von der Farbe her passende neue Birnen gönnen.
Wichtig ist dabei, daß sie optimalerweise heller (bessere Ausleuchtung) als das verbaute Halogenoriginal ist und sie sollte auch nicht so gelb wie die Originale sein (also von der Farbe besser passen). Leistung und Optik sind dabei gleich wichtig 😉
Nun schwärmen viele hier von der OSRAM-Nightbreaker, habe allerdings nur Erfahrungsberichte von Halogen-Fahrern gefunden, keine von Xenon-Fahrern.
Also Ihr Xenon-Fahrer: outet Euch, was könnt Ihr als Fernlichtersatzbirne empfehlen???
Der Birnenwechsel ansich soll ja recht einfach sein, gilt das auch bei Xenon?
Gruß
Stephan
Beste Antwort im Thema
Fernlichtbirne geht ganz gut, die Xenon´s an sich zu wecheln ist ne Zumutung......
Habe Night Breaker sind die hellsten, bringt aber nur wenig....
Wer blaue Fernlichter will soll sich deren Einsatzzweck mal vor Augen halten.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StaDeR
Hi Xenon-Folks 😁,
Nun schwärmen viele hier von der OSRAM-Nightbreaker, habe allerdings nur Erfahrungsberichte von Halogen-Fahrern gefunden, keine von Xenon-Fahrern.Gruß
Stephan
Hi Namensvetter 😁
Habe die Nightbreaker drinne und kann die sehr empfehlen. Lichtfarbe ist mir wurscht, da nebenan echte Xenons prangen 😁
Gruß
Was mich vor allem interessieren würde, ob der Aus- und Einbau problemlos geht oder ob man schlecht an die Fernlichtbirnen kommt...
Habe vor einem halben Jahr mal die Birnen und das Abblendlicht eines Polos gewechselt, da gab es keinerlei Probleme - Zeitaufwand von wenigen Minuten!
Spiele auch mit dem Gedanken die Originalbirnen gegen die Osram Nightbreaker zu tauschen.
Andererseits merken diejenigen, die bereits getauscht haben, überhaupt einen Unterschied? Die Hauptaufgabe beim Fernlicht übernehmen ja sowieso die Xenon Brenner.
Gruß Aljo
Fernlichtbirne geht ganz gut, die Xenon´s an sich zu wecheln ist ne Zumutung......
Habe Night Breaker sind die hellsten, bringt aber nur wenig....
Wer blaue Fernlichter will soll sich deren Einsatzzweck mal vor Augen halten.
Xenons muss ich hoffentlich nie wechseln, würde ich dann aber auch nicht selbst machen.
Ist das "wenig" schön bzw. eingeredet um die Ausgaben für die Birnen zu rechtfertigen 😉 oder bringen sie wirklich eine etwas bessere Ausleuchtung?
Würde nie auf die Idee kommen, mir beispielsweise Mtecs oder sonstigen "Schrott" einzubauen, nur um Xenon Optik zu erhalten.
Ähnliche Themen
20euro wäre es mir wieder wert !
Sind ja nur 1/50 von den Xenonkosten und bringt schon was!
Ich wollte das Maximum und habe extra die Philips Extreme
80% rausgeworfen und
90% reingemacht, ich weiß ich bin krank 😉
Wieso? 10% sind 10%... 😉
Ach ich kauf mir einfach mal die Nightbreaker und teste sie mal. Zur Not kann mein Bruder sie als Abblendlicht in seinem IVer Golf verwenden...
Werde dann demnächst mal mein Fazit geben, ob sich die Investition meiner Meinung nach lohnt. 🙂
Guten Abend zusammen,
ich hole diesen Thread nochmal aus der Versenkung wg. einer neuen Frage:
- Welche Birne empfiehlt sich für den "Lichtstreifen" unterhalb des Abblend- und Fernlichts? Sie sollte möglichst weiß, analog dem Xenon, sein. Aus rein optische Gründe...
- Wie einfach ist der Wechsel zu bewerkstelligen?
Viele Grüße
Stephan
P.S: Habe einen Ur-GT, falls das was zur Sache tut.
Der Wechsel ist m.W. im Handbuch beschrieben (Kapitel Selbsthilfe).
Das Standlicht zu wechseln ist bei Xenon aber evtl. etwas fummelig.
Sorry Leute das Xenon ist so GUT was soll ich da denn die Zusatzscheinwerfer Tunen???
Ihr macht mit den Xenon-Brennern die Nacht zum Tage und mehr geht nicht.
ach und noch was brennen die überhaupt bei Fernlicht? Ich hätte immer gedacht die sind nur für die Lichthupe 😕
Aber man lernt ja nie aus🙂
@die_franken,
ist die Frage ernst gemeint, dass die H7 bei Lichthupe und Fernlicht gehen ?
Anmachen und vor das Auto stellen und sich freuen wie hell das da ist.
Mike
stimmt ja auch. Bei BI-Xenon hast du eine Klappe im Xenon-Scheinwerfer verbaut, welche zwischen Fernlicht/Abblendlicht umgelegt wird. Außerdem wird bei Fernlichtschaltung die H7 extra noch mit dazugenommen. Fahr einfach Nachts mal an einer großen Scheibe vorbei und mach Fernlicht an, dann kannst du es schön sehen. Oder aber hier die Suche benutzen, es wurde schon soooooooooo oft erklärt.
Mike
Hallo alle zuammen!
Also ich habe meine H7-Zusatzscheinwerfer komplett ausschalten lassen, sieht bei Fernlicht einfach besser aus und mit den Xenon-Brenner allein sieht man doch trotzdem alles perfekt! Und zur Lichthupe nutz ich die Xenon-Brenner, da ich eh immer mit Licht fahre also auch kein extra zünden der Brenner 😉
Wer trotzdem die H7 trotzdem nutzt, dem würde ich mal die Xenonlook Superwhite empfehlen.. die sehen ziemlich ähnlich aus von der Farbtemperatur...
Hab sie mir gestern erstmal für die Nebelscheinwerfer bestellt, da mich da das gelbe Licht so stört 😉
Liebe Grüße...
Rising Sun