Fernlichtassistent

Audi Q3 8U

Hallo,

Mich würden mal Erfahrungen von Euch mit dem Fernlichtassistenten interessieren. Wird der genutzt oder hat er öfter mal Fehlschaltungen ? Wie verhält er sich bei reflektierenden Verkehrsschilder, die sehr hell zurückstrahlen ? Funktioniert er auch gut wenn man an ein vor sich langsameres Fzg aufläuft ? Wird auch sofort wieder aufgeblendet wenn kein anderes Fzg in der Nähe ist ?

Meine Fragen haben einen bestimmten Hintergrund:
Ich habe meinen Ku seit 3 Wochen. Bestellt habe ich ihn mit Winterpaket. Im Winterpaket ist der Fernlichtassistent inclusive. Und was soll ich sagen, bei meinem Ku wurde der Fernlichtassistent vergessen ! 🙁
Habe das bei meinem Audizentrum schon reklamiert. Die waren ganz schön perplex und konnten es auch kaum glauben. Ebenso fehlt auch die Kamera am Inenspiegel und der Kabelbaum für die Kamera ist auch nicht vorhanden.
Dies alles nachrüsten ist ein größerer Aufwand wie man mir sagte. Der Händler will (und kann ?) das nicht in seiner Werkstatt machen wegen Garantie und so. Jetzt muß der Wagen wahrscheinlich nochmal ins Werk zurück um das alles einzubauen.
Bin deshalb am Überlegen ob sich der ganze Aufwand lohnt oder ob ich einfach auf den Fernlichtassi verzichte (gegen kleine Entschädigung)

Wie würdet Ihr das Problem so angehen.

Beste Antwort im Thema

Hi,
ist schon erstaunlich, kaum einer der ihn hat, schreibt was negatives, dennoch entsteht hier den Eindruck, als ob der Assi +nervös+ wäre oder andere Probleme hat.

Das ist bei mit definitiv nicht so!!! - er funktioniert aaastrein - schneller/ besser kann man es allein nicht!

Ich habe jeden Morgen 15Km dunkle Landstraße mit viel Kurven und Wildwechseln und möchte den Assi nicht missen. Bei diesen Bedingungen ist er ein echter Sicherheitsaspekt. Ich habe nun immer Fernlicht an, was ich ohne Assi nur auf den jeweiligen Geraden hätte. Bei Fernlicht blinkern mich jeden Morgen und Abend die funkelnden Augen der zahlreichen Waldbewohner an, was trotz XENON ohne Fernlich so nicht geschieht. - Ein echter Frühwarner gegen Wild!!!

Die folgenden 30Km sind Autobahn, Landstraße mit viel Gegenverkehr und Stadtverkehr. Hier bringt der Assi nichts, da er auch ständig beim Abblendlicht bleibt.

Fazit: Für Landstraßen mit Wildwechseln ein echtes PLUS. Umrüsten und zurück ins Werk würde ich meine Q dafür aber nicht geben. Mir wäre auch das Risiko zu groß, das später Schäden spürbar sind, die ohne diese Umbauten nicht vorhanden waren.

So ging es mit mit meiner Reparatur infolge eines durch einen MA von Audi verursachten Schadens;-(((

Gruß

61 weitere Antworten
61 Antworten

Anrufen ist so eine Sache, ich werde lieber per mail nachfragen, dann hat man etwas Schriftliches.

OT: Wieso wurde atSmeil bei den Lieferzeiten dermaßen überholt?? Exspeed bestellt Ende Nov. und hat seinen Wagen schon.

Zitat:

Original geschrieben von Toka_TT


Anrufen ist so eine Sache, ich werde lieber per mail nachfragen, dann hat man etwas Schriftliches.

OT: Wieso wurde atSmeil bei den Lieferzeiten dermaßen überholt?? Exspeed bestellt Ende Nov. und hat seinen Wagen schon.

Nun, da ich Anfang Februar keine Zeit hatte das Fahrzeug abzuholen, habe ich den Termin auf Ende Februar legen lassen. 😉

Heute Q3 mit Winterpaket abgeholt. Bestellt wurde am 30.11.12. Der Fernlichtassistent ist eingebaut.🙂

Zitat:

Original geschrieben von auto007


Heute Q3 mit Winterpaket abgeholt. Bestellt wurde am 30.11.12. Der Fernlichtassistent ist eingebaut.🙂

Hi,

na wenigstens hat es Dich nicht erwischt :-)

Viel Spaß mit deinem neuem Q3 :-)

Gibt es schon von irgendwem News zum Fernlichtassistent - Kundenlösung ?
Ich kenne noch keine!

Ähnliche Themen

So, hatte mal Rücksprache mit Ingolstadt und von deren Aussage her, ist der Fernlichtassistent bei meinem verbaut (werds ja bal sehen 😁). Eine allgemeine Problematik von Winterpaket und Fernlichtassistent, soll es allerdings nach deren Aussage nicht geben.

Zitat:

Original geschrieben von atSmeil


So, hatte mal Rücksprache mit Ingolstadt und von deren Aussage her, ist der Fernlichtassistent bei meinem verbaut (werds ja bal sehen 😁). Eine allgemeine Problematik von Winterpaket und Fernlichtassistent, soll es allerdings nach deren Aussage nicht geben.

Mir wurde von der Einweiserin bestätigt das es Probleme mit dem Winterpaket gab bzw. gibt. Sie hatte extra einen Ausdruck mit dem Inhalt des Winterpaketes dabei.

Da weiss mal wieder die linke Hand nicht was die rechte tut.😉

So mußte gerade auf dem Heimweg feststellen, das bei mir ebenfalls der Fernlichtassistent vergessen wurde. Keine Kamera zu sehen...🙁

Zitat:

Original geschrieben von atSmeil


So mußte gerade auf dem Heimweg feststellen, das bei mir ebenfalls der Fernlichtassistent vergessen wurde. Keine Kamera zu sehen...🙁

Mist 😠

Hast Du denn mal die Funktion ausprobiert oder hast gerade nur die Kamera nicht gefunden?

Bin ja mal auf die Audi-Nachrüstlösung gespannt.

Lass Dir davon das schöne neue Auto nicht verderben.

Zitat:

Original geschrieben von Toka_TT



Mist 😠
Hast Du denn mal die Funktion ausprobiert oder hast gerade nur die Kamera nicht gefunden?
Bin ja mal auf die Audi-Nachrüstlösung gespannt.

Lass Dir davon das schöne neue Auto nicht verderben.

Jap, habs probiert, auch das Symbol im Kombiinstrument zeigt kein A Symbol beim Fernlicht an, darauf hatte ich nachgeschaut...Verderben lasse ich mir den Wagen dadurch nicht, kann ja nix dafür. 😉

Hallo,

Es gibt neues über den (fehlenden) Fernlichtassistenten zu berichten. Wird bei meinem Ku nächsten Montag eingebaut. Werkstatt hat mal 2 Tage veranschlagt und ich bekomme als Ersatz-Fzg ebenfalls einen Q3.

Folgendes soll gemacht werden:

Der Spiegelfuß des Rückspiegels wird gegen einen mit Kamera ersetzt. Dazu wird der vordere Bereich des Dachhimmels etwas abgesenkt um den Kabelbaum zu verlegen. Dieser wird dann an der A-Säule entlang runter zum Sicherungskasten verlegt. Das soll dann hardwareseitig schon alles sein. Zum Schluß noch die Softwareanpassung und fertig.
Hoffe daß danach nichts klappert und alles wieder sauber zusammengebaut ist. Aber dieses handwerkliche Geschick setze ich in der Audi-Werkstatt doch voraus.

Um ehrlich zu sein habe ich keine große Lust an meinem neuen Auto herumfrickeln zu lassen, mal schauen, vielleicht wird man sich auch anders einig...

Zitat:

Original geschrieben von oase101


Hallo,

Es gibt neues über den (fehlenden) Fernlichtassistenten zu berichten. Wird bei meinem Ku nächsten Montag eingebaut. Werkstatt hat mal 2 Tage veranschlagt und ich bekomme als Ersatz-Fzg ebenfalls einen Q3.

Folgendes soll gemacht werden:

Der Spiegelfuß des Rückspiegels wird gegen einen mit Kamera ersetzt. Dazu wird der vordere Bereich des Dachhimmels etwas abgesenkt um den Kabelbaum zu verlegen. Dieser wird dann an der A-Säule entlang runter zum Sicherungskasten verlegt. Das soll dann hardwareseitig schon alles sein. Zum Schluß noch die Softwareanpassung und fertig.
Hoffe daß danach nichts klappert und alles wieder sauber zusammengebaut ist. Aber dieses handwerkliche Geschick setze ich in der Audi-Werkstatt doch voraus.

Hi,

bei mir sind auch bereits die Teile für die Nachrüstung bestellt!
Werde dann den genauen Nachrüsttermin noch ausmachen.

Mir ist bei dem Umfang auch nicht so Wohl beim zerlegen aber mein
Servicetechniker hat mir versichert das es sich schlimmer anhört als es
ist.Da ich den Umfang technisch halbwegs kenne lasse ich mich darauf ein.
Es können genauso mal Fehler beim Verbau im Werk passieren und man hat
dann auch Probleme!
So hat man so sogar noch einen besseren Ausgangspunkt weil ja Nachweislich
daran gearbeitet wurde!
Vielleicht ist es auch mal die beste Gelegenheit um meinen Werkstattschrecken zu verlieren.
Ich habe ihm ganz klar erklärt das ich empfindlich bin was Kratzer etc. betrifft und
er hat gesagt das es korrekt ist das Auto wieder im gleichen Zustand zu bekommen.
Mein Bruder hatte seinen A4 Avant dort und da haben sie ihm einen optischen Mangel
im Kombi behoben was sie eigentlich noch nicht mal bezahlt bekommen.
Dabei ging auch etwas kaputt aber sie haben es gleich gesagt und danach behoben.
Also alles in Ordnung den passieren kann überall etwas.

Dazu mache ich Bilder von den Bereichen was dann bei evtl.Beschädigungen hilft und
gehe mit dem Servicetechniker auch noch alles zur Kontrolle durch.
Denke das es hilft wenn das Fahrzeug noch wenig Kilometer hat und nicht über
Gebrauchsspuren diskutiert werden muss.
Das kritischte ist das der Himmel nicht geknickt wird. Und ich habe noch Panoramadach
wo es ein wenig kritischer ist.Aber das sieht man optisch gleich.
Ansonsten ist der Himmel vorne nirgends geklammert oder geklebt und soll gewaltfrei zu
absenken sein.

Wenn ich darauf verzichte Zahle ich drauf da ich zu einem das bezahlte Feature nicht
habe und beim Wiederverkauf evtl. nochmals ein finianzeller Nachteil ist.
Zum anderen wollte ich ja den Fernlichtassi unbedingt da er echt gut funktioniert.
Rabatt vom Händler kann ich mir auch schwer vorstellen da es ja die Nachrüstung gibt.

Also rein ins kalte Wasser und wird schon alles werden :-)

Drückt bitte mir und ich euch allen die Daumen ;-)

So mein Q ist jetzt komplett. Habe ihn heute nachmittag aus der Werkstatt abgeholt. FA ist nun eingebaut. Aufwand war nicht so groß wurde mir gesagt. Jetzt muß ich ihn nur noch ausprobieren wenns dunkel ist.

So,

ich habe gestern auch meine Q abgeholt und ist nun komplett mit dem Fernlichtassistent :-)
War schon schwer begeistert da bisher nichts sichtbar beschädigt wurde und auch sonst
alles so aussieht wie zuvor :-)
Den Fernlichtassistent habe ich gleich gestern Abend ausprobiert und funktioniert wie gewohnt wunderbar.
Nur in einer starken Kurve nach einem Kreisverkehr kommt er ins Schleudern da in einigen Abständen
stark reflektierende Warntafeln stehen. Aber alles kann die beste Technik nicht erkennen ;-)
Ansonsten bin ich froh das ich ihn doch NAchrüsten habe lassen :-)

Allerdings muss er dennoch nochmal an die Box da die Türleiste aussen (wurde getauscht ) nicht
hält und sich löst.DAs Klebeband sträubt sich 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen