Fernlichtassistent?
Hi,
im neuen Coupé gibts ja den Fernlichassistent. Im Katalog steht dazu einfach nur "automatisches auf- und abblenden". Wie muss ich mir das vorstellen? Blendet das Ding in dunklen Straßen automatisch auf? Und dann bei Gegenverkehr wieder ab oder wie?
45 Antworten
Re: Fernlichtassistent?
Zitat:
Original geschrieben von espique
Hi,
im neuen Coupé gibts ja den Fernlichassistent. Im Katalog steht dazu einfach nur "automatisches auf- und abblenden". Wie muss ich mir das vorstellen? Blendet das Ding in dunklen Straßen automatisch auf? Und dann bei Gegenverkehr wieder ab oder wie?
Ja genau so soll es funktionieren.
Der Assitent erkennt dabei automatisch entgegen kommende Fahrzeuge und blendet selbsttätig ab. Ist das Fahrzeug (Lichtquelle) wieder vorbei, wird wieder aufgeblendet.
Das ganze wird über den Lichtsensor bestimmt, der oben im Spiegel sitzt und für die Fahrlichtautomatik zuständig ist.
Göran
Zitat:
Das ganze wird über den Lichtsensor bestimmt, der oben im Spiegel sitzt und für die Fahrlichtautomatik zuständig ist.
Also ist der Fernlichtassistent an die Lichtautomatik gekoppelt und nicht einzeln bestellbar. Sehe ich das richtig?
MFG ruffryder
Zitat:
Original geschrieben von ruffryder85
Also ist der Fernlichtassistent an die Lichtautomatik gekoppelt und nicht einzeln bestellbar. Sehe ich das richtig?
MFG ruffryder
Genau weiß ich das nicht, aber kann schon sein.
Göran
ich glaube, das ist eher umgekehrt. du kannst die fernlichtautomatik nur ordern, wenn du die lichtautomatik hast.
wie auch immer, ein sehr interessantes feature! das wird direkt mitbestellt 🙂
Ähnliche Themen
Hi,
wenn die Lichtautomatik bereits vorhanden (MJ06) ist, kann der Fernlichtassistent softwaremäßig aktiviert werden?
Thx
Andy
Zitat:
Original geschrieben von espique
ich glaube, das ist eher umgekehrt. du kannst die fernlichtautomatik nur ordern, wenn du die lichtautomatik hast.
wie auch immer, ein sehr interessantes feature! das wird direkt mitbestellt 🙂
Hi,
genauso ist es, zumindest beim 5er, daher wohl analog auch beim 3er. Versprich dir aber biite nicht zuviel davon, menschliche Logik ersetzt es nicht 😉
Gruß
PS: Soll heißen, normalerweise würdest du das Fernlicht anders einsetzten und auch ggf. mal früher abschalten.
ich frage mich, was passiert, was der fernlichtassistent macht, wenn kein auto entgegenkommt, sondern nur ein auto vor mir herfährt. der vorausfahrende wird doch auch geblendet. die rücklichter des vorausfahrenden sind doch zu schwach, als dass die vom assistenten wahrgenommen werden oder ?
grüße
e90er
Zitat:
Original geschrieben von E90er
ich frage mich, was passiert, was der fernlichtassistent macht, wenn kein auto entgegenkommt, sondern nur ein auto vor mir herfährt. der vorausfahrende wird doch auch geblendet. die rücklichter des vorausfahrenden sind doch zu schwach, als dass die vom assistenten wahrgenommen werden oder ?
grüße
e90er
Das sollte eigentlich nicht passieren. Die Frage ist dann nur, wie funzt es richtig. Werden auch Fahrzeuge vor einem erkannt, ist es wahrscheinlich so sensibel, dass auch die Leitbarken an der Seite für das Abblenden sorgen könnten.
Ich denke hier sollte man wirklich über den Nutzen nachdenken.
Göran
es werden anscheinend auch voraussfahrende Fahrräder erkannt!
Dachte immer es geht über die Nachtsichtfunktion wie beim 7er!???
Zitat:
Hi, wenn die Lichtautomatik bereits vorhanden (MJ06) ist, kann der Fernlichtassistent softwaremäßig aktiviert werden?
geht das ???
Also ich kann nur sagen es funz ab und zu wird abgeblendet wenn du an einem großem Verkehrsschild(reflektion) oder auf einer Straße fährst die durch eine straßenbeleuchtung aufgehellt ist.
ich muss sagen ich will lieber selber auf und abblenden aber wer sich dafür entscheidet automatisch schalten zu lassen der macht nichts verkehrt :-)
gruß an alle!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
PS: Soll heißen, normalerweise würdest du das Fernlicht anders einsetzten und auch ggf. mal früher abschalten.
Heisst das Du wirst vom Gegenverkehr dann manchmal angeblinkt - weil sich die Leute geblendet fühlen oder sind?
Das ist letztlich das Entscheidende. Ja und wie sieht es mit dem Blenden des Hintermanns aus. Ist da auch das Radar irgendwie im Spiel?
GRuss Mic 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mickym2
Heisst das Du wirst vom Gegenverkehr dann manchmal angeblinkt - weil sich die Leute geblendet fühlen oder sind?
Hi Mic,
nein, das nun auch eher selten (vielleicht, wenn so ein Id**t mal wieder mit Standlicht unterwegs ist).
Am besten vielleicht anhand von 2 Beispielen zu erklären...
1) Du fährst auf eine (evt. unbebaute) Kreuzung zu und hast Fernlicht an, von der Seite nähert sich ein anderer Wagen. Hier würde ich normalerweise abschalten, damit der Andere beim Blick in die Kreuzung nicht geblendet wird. Tut der Asisstent aber nicht, da das "empfangene" Licht zu schwach ist.
2) Du bist nachts unterwegs auf einer gut beleuchteten Bundesstraße / AB (oft außerorts in Nähe eines Industriegebiets). Kein Mensch kommt dir entgegen. Hier würde ich normalerweise Fernlicht anschalten. Nicht jedoch der Assistent - der meint, es sei außenherum hell genug 😉
Ich denke, du verstehst, was ich meine.
Gruß
Holger
Das hört sich ja nach einer klassischen Verschlimmbesserung an. der Fahrtlichtassistent ist ja ne klasse Sache, vor Tunneln zB. Aber wenn sich dann Leute voll auf Ihren Fernlichtassistenten verlassen, der nicht alles erkennt und andere blendet, das ist nicht witzig.