Fernlichtassistent LED LCI 5er

BMW 5er F11

Hallo,
mich interessiert mal Eure Erfahrungen zum FLA bei LED-Scheinwerfern im 5er LCI. Ich bin letzte Woche mit unserem 5er eine längere Strecke nachts gefahren und musste feststellen, dass der FLA überaus nervös reagiert. Selbst bei nicht so starkem Gegenverkehr ist der Scheinwerfer ständig in Aktion, schwenkt aus oder
blendet aus. Hierdurch entsteht eine für mich ungewohnte Unruhe, da man immer wieder dem stärker ausgeleuchteten Lichtkegel mit dem Auge folgt. Weiter konnte er des öfteren Verkehrszeichen nicht erkennen und schwenkte dabei aus, auch viel mir bei einem vor mir fahrenden Motorrad auf, das er es zuerst nicht erkannte um dann mehrfach auf-abzublenden bzw. auszuschwenken. Da ist mir ehrlich gesagt
der FLA im 6er , auch LED, lieber, da er einfach auf-oder abblendet, aber dies äußerst zuverlässig. Auch hat mich die Lichtstärke nicht unbedingt überzeugt, unser guter alter Vor-LCI-5er mit verbesserten Xenon hat die selbe Ausleuchtungskraft. Ich finde, da muss BMW noch nachbessern.
Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Ich liebe den variablen Fernlichtassistenten. Man gewöhnt sich mit der Zeit an das Lichtspiel bzw. beachtet es überhaupt nicht mehr. Und es funktioniert extrem zuverlässig. Ab und zu wird halt ein Verkehrszeichen ausgeblendet, das zu stark reflektiert. Stört mich aber nicht weiter.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Bei LED hast du VIER Scheinwerfer, wovon die äußeren zwei zusätzlich nach links und rechts, und alle Scheinwerfer natürlich nach oben bzw. unten in jeweils zwei Modi, Fernlicht und Abblendlicht. Bei LED ist der Assistent also entscheidend besser steuerbar, da die doppelte Anzahl von Lichtquellen verbaut ist.

Xenon =! LED

Hallo,
ich verstehe das schon richtig: Adaptive LED ist immer an, wenn der Lichtwahlschalter auf "Automatik" steht. Zusätzlich muß ich den FLA am Lenkrad noch aktivieren - richtig ?

Ich frage deshalb, weil ich beim Autobahnfahren so richtg keinen Unterschied merke, nur die blaue Fernlichkontrolle ist eben manchmal an und manchmal nicht

Vielleicht waren es auch einfach zu voll auf der AB als ich das mal bewusst getestet habe.

Andreas

Zitat:

@acwacker schrieb am 12. Dezember 2014 um 16:48:26 Uhr:


Hallo,
ich verstehe das schon richtig: Adaptive LED ist immer an, wenn der Lichtwahlschalter auf "Automatik" steht. Zusätzlich muß ich den FLA am Lenkrad noch aktivieren - richtig ?

Ich frage deshalb, weil ich beim Autobahnfahren so richtg keinen Unterschied merke, nur die blaue Fernlichkontrolle ist eben manchmal an und manchmal nicht

Vielleicht waren es auch einfach zu voll auf der AB als ich das mal bewusst getestet habe.

Andreas

ja , im display:

FLA eingeschaltet: grüne Anzeige (über Schalter unter Bordcomputer eingeschaltet)
Fernlicht aktiv (über FLA automatisch an/aus geschaltet) : übliche blaue Fernlichtanzeige im display

Man merkt einen gewaltigen Unterschied bei dunkler Landstrasse und kein Gegenverkehr und kein vorausfahrenden Verkehr.
Nur mehr oder weder gering wenn eben andere Verkehrssituation (was ja auch richtig ist), dann sieht man den grössten Unterschied an der Ausleuchtung des rechten Randstreifens.

Falls nicht bekannt: Innerorts wird Fernlicht NIE über FLA eingeschaltet.

===
Insgesamt : GENIAL !
Jedenfalls sind LED ohne FLA das Geld eigentlich nicht wert ! (sieht man mal von der Optik ab)

Bin absolut begeistert vom FLA mit Xenon, da meine Erfahrung bisher vom Benz W212 kam und dieser einfach nur
"Fernlicht aus" gemacht hat und das noch extrem verzögert, hat man andere fast immer geblendet.
Bj 2014 F11 LCI: Reagiert sehr flott, blendet Autos nur aus und schaltet nicht komplett ab.

Einfach nur sehr geil und gut entwickelt meiner Meinung nach!

Ähnliche Themen

Xenon im Vor-LCI war schon gut, adaptive LED im LCI mit FLA empfinde ich als nochmals besser.

Ich warte schon sehnlichtst auf den Winter ;-)

Ist wirklich genial, aber ein Haar ist doch in der Suppe. Radfahrer werden selten bis garnicht erkannt, auch mit ausreichender Beleuchtung.
Da das Teil so unauffällig funktioniert, vergisst man gerne auf evtle. Blendungen zu achten. Da hört man öfter mal ein lautes Schimpfen aus dem Gegenverkehr. Offenbar bewegen sich die Lichter vom Fahrrad zu langsam, um als Fahrzeug erkannt und von einer Laterne unterschieden zu werden.

s.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 8. September 2014 um 09:52:13 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von blackV70


Kurze Frage noch mal, auch wenn es hier schon mehrfach bestätigt wurde, der FLA funktioniert beim LCI für LED und Xenon doch gleich, oder? (Weil der TE hier explizit nach dem LED fragte)

Andere Technik - vergleichbares Ergebnis.

Einzeln angesteuerte LEDs versus mechanische Blenden beim Xenon - funktioniert aber auch dort ausgezeichnet, und die Helligkeit / Ausleuchtung ist um Klassen besser als im vor-LCI.

Dazu hab ich mal eine Frage: Ich hab ja leider nur das Xenon mit dem adaptiven Kurvenlicht sowie dem Fernlichassistent. Das Kurvenlich ist wirklich klasse (ich brauchs zwar nicht, aber es sieht cool aus haha), aber der Fernlichtassistent ist ne Katastrophe. Es blendet einfach nur auf und ab, ich habe nie das Gefühl dass er stufenlos regelt. Wenn das aber so seine Richtigkeit mit dem einfach nur "an" und "aus" hat, dann ist das Ding komplett nutzlos. Der Gegenverkehr wird viel zu spät erkannt, teilweise gar nicht, dann blendet er viel zu spät wieder auf, bei Verkehrsschildern ohne Gegenverkehr ab... einfach nur murks. Da das bei meinem E91 auch so war, gehe ich mal nicht von einem technischen Fehler aus.

Geht das anderen mit dem Xenon auch so?

Das war ab erscheinen des F10 bis zum Sommer 2013 so wie Du es schilderst.

Erst mit dem erscheinen des LCI nach den Werksferien 2013 wurde die neue Version ausgeliefert.

Ich hatte beide Modelle und konnte das Verhalten jeweils gut 3 Jahre beobachten.

Mein zitierter Beitrag bezog sich auf meinen LCI aus 12/2013.

Hmm, meiner ist ja von 02/2016, aber der Fernlichtassi ist wirklich ne Flöte. 🙁

Kann ich absolut nicht nachvollziehen, gab es davon eventuell 2 verschiedene Ausführungen ?

Ich hatte mit dem LCI keines der geschilderten Probleme ....

Mein LED-FLA (also LCI) erkennt zwar super den Gegenverkehr, aber von ausblenden ist da nix zu sehen. Es wird nach außen geschwenkt und dann ausgeschalten. Das konnte ein zur Probe gefahrener 3er BMW mit Xenon besser, denn der hat tatsächlich nur das erkannte Auto vor mir ausgeblendet. Oder arbeitet mein FLA nicht korrekt?

Zitat:

@Jimmy_C schrieb am 12. Juni 2017 um 17:41:51 Uhr:


Mein LED-FLA (also LCI) erkennt zwar super den Gegenverkehr, aber von ausblenden ist da nix zu sehen. Es wird nach außen geschwenkt und dann ausgeschalten. Das konnte ein zur Probe gefahrener 3er BMW mit Xenon besser, denn der hat tatsächlich nur das erkannte Auto vor mir ausgeblendet. Oder arbeitet mein FLA nicht korrekt?

Also ich bin da kein Experte, aber das ausblenden mit Xenon beim 3er kann ich mir nicht vorstellen, da die Brenner nur an oder aus können oder eben den Brenner wegschwenken.
Ausblenden kann m.M.n. nur mit LED realisiert werden, weil man da auch einzelne LEDs abschalten kann.
Und dann gibt es beim 3er das einfache LED-Licht und das adaptive.
Evtl. ist es beim 5er ja genauso und nur das adaptive LED kann ausblenden?

Also das wurde ja schon hier beschrieben dass auch das Xenon sauber den Gegenverkehr einzeln ausblenden kann.
Funktioniert auch sehr gut kann aber nicht genau sagen ab welchem Bj da unserer 7.2016 ist.
Habe mich auch erst gewundert wie das funktionieren soll aber geht. Bin leider noch keinen LED gefahren so dass ich nicht beurteilen kann ob das noch besser ist.
Gruss

Zitat:

@atzebmw schrieb am 12. Juni 2017 um 17:47:09 Uhr:



Zitat:

@Jimmy_C schrieb am 12. Juni 2017 um 17:41:51 Uhr:


Mein LED-FLA (also LCI) erkennt zwar super den Gegenverkehr, aber von ausblenden ist da nix zu sehen. Es wird nach außen geschwenkt und dann ausgeschalten. Das konnte ein zur Probe gefahrener 3er BMW mit Xenon besser, denn der hat tatsächlich nur das erkannte Auto vor mir ausgeblendet. Oder arbeitet mein FLA nicht korrekt?

Also ich bin da kein Experte, aber das ausblenden mit Xenon beim 3er kann ich mir nicht vorstellen, da die Brenner nur an oder aus können oder eben den Brenner wegschwenken.
Ausblenden kann m.M.n. nur mit LED realisiert werden, weil man da auch einzelne LEDs abschalten kann.
Und dann gibt es beim 3er das einfache LED-Licht und das adaptive.
Evtl. ist es beim 5er ja genauso und nur das adaptive LED kann ausblenden?

Doch, doch ... konnte der F30 mit Xenon von Anfang an, wenn FLA dabei war. Nur beim F10 kam's erst mit dem LCI ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen