Fernlichtassistent LED LCI 5er
Hallo,
mich interessiert mal Eure Erfahrungen zum FLA bei LED-Scheinwerfern im 5er LCI. Ich bin letzte Woche mit unserem 5er eine längere Strecke nachts gefahren und musste feststellen, dass der FLA überaus nervös reagiert. Selbst bei nicht so starkem Gegenverkehr ist der Scheinwerfer ständig in Aktion, schwenkt aus oder
blendet aus. Hierdurch entsteht eine für mich ungewohnte Unruhe, da man immer wieder dem stärker ausgeleuchteten Lichtkegel mit dem Auge folgt. Weiter konnte er des öfteren Verkehrszeichen nicht erkennen und schwenkte dabei aus, auch viel mir bei einem vor mir fahrenden Motorrad auf, das er es zuerst nicht erkannte um dann mehrfach auf-abzublenden bzw. auszuschwenken. Da ist mir ehrlich gesagt
der FLA im 6er , auch LED, lieber, da er einfach auf-oder abblendet, aber dies äußerst zuverlässig. Auch hat mich die Lichtstärke nicht unbedingt überzeugt, unser guter alter Vor-LCI-5er mit verbesserten Xenon hat die selbe Ausleuchtungskraft. Ich finde, da muss BMW noch nachbessern.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Ich liebe den variablen Fernlichtassistenten. Man gewöhnt sich mit der Zeit an das Lichtspiel bzw. beachtet es überhaupt nicht mehr. Und es funktioniert extrem zuverlässig. Ab und zu wird halt ein Verkehrszeichen ausgeblendet, das zu stark reflektiert. Stört mich aber nicht weiter.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
@The-Professor schrieb am 12. Juni 2017 um 21:33:04 Uhr:
Doch, doch ... konnte der F30 mit Xenon von Anfang an, wenn FLA dabei war. Nur beim F10 kam's erst mit dem LCI ...
Aber das ist doch dann kein ausblenden, sondern wegblenden, oder?
Mein erster F30 hatte Xenon mit FLA, aber ich bin der Meinung, der hat den Lichtstrahl nur weggeblendet/weggedreht.
Zumindest verstehe ich nicht, wie das technisch möglich sein soll, bei einem Xenonbrenner einzelne Teile auszublenden?
Zitat:
@atzebmw schrieb am 12. Juni 2017 um 21:51:08 Uhr:
Zitat:
@The-Professor schrieb am 12. Juni 2017 um 21:33:04 Uhr:
Doch, doch ... konnte der F30 mit Xenon von Anfang an, wenn FLA dabei war. Nur beim F10 kam's erst mit dem LCI ...
Aber das ist doch dann kein ausblenden, sondern wegblenden, oder?
Mein erster F30 hatte Xenon mit FLA, aber ich bin der Meinung, der hat den Lichtstrahl nur weggeblendet/weggedreht.
Zumindest verstehe ich nicht, wie das technisch möglich sein soll, bei einem Xenonbrenner einzelne Teile auszublenden?
Genauso wie bei den LED Scheinwerfern: mit Kurvenlicht etwas wegschwenken und dann fährt noch eine Walze (nenne ich jetzt mal so) um einen Schatten zu produzieren. Matrix LED mit einzeln abschaltbaren LEDs gibt es auch beim lci vom f1x noch nicht.
Zitat:
Zumindest verstehe ich nicht, wie das technisch möglich sein soll, bei einem Xenonbrenner einzelne Teile auszublenden?
Ist doch ganz einfachach...
...zwischen dem Brenner und der Linse befinden sich (ich weiß nicht wie viele) Lamellen, die (wie eine Jalousie) hoch und runter gefahren werden, und einzelne Bereiche abdunkeln.
Und "weggeschwenkt" wird da gar nichts - jedenfalls nicht zur Seite.
Alles klar, habe verstanden.
Natürlich schwenken die Scheinwerfer nach links und rechts.
Zitat:
@Dochsobillig schrieb am 13. Juni 2017 um 02:43:04 Uhr:
Zitat:
Zumindest verstehe ich nicht, wie das technisch möglich sein soll, bei einem Xenonbrenner einzelne Teile auszublenden?
Ist doch ganz einfachach...
...zwischen dem Brenner und der Linse befinden sich (ich weiß nicht wie viele) Lamellen, die (wie eine Jalousie) hoch und runter gefahren werden, und einzelne Bereiche abdunkeln.
Und "weggeschwenkt" wird da gar nichts - jedenfalls nicht zur Seite.
Und genau diese "Jalousien" vermisse ich bei meinem LCI mit LED.