Fernlichtassistent kaum brauchbar

Opel Astra J

Hi,

in meinem Astra J, Baujahr September 2012, habe ich einen Fernlichtassistenten. Die Grundidee finde ich super, allerdings ist er kaum brauchbar, weil er ein paar Zehntelsekunden zu langsam das Fernlicht ausschaltet. Immer, wenn ich ihn benutze, leuchten mir die entgegenkommenden Autos auf, weil sie sich geblendet fühlen. Ist das bei euch auch so? Kann man da irgend etwas machen?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dirty_Sanchezzz



Zitat:

Original geschrieben von loug


Kleiner Tipp: Es soll auch helfen sich aufs fahren zu konzentrieren, eventuell mal nicht völlig genervt und wutentbrannt ins Fernlicht des anderen zu schauen, dabei noch den Hebel für die erzieherische Gegenlichthupe suchen.

Ich werde wie so viele auch meine Sichtweise dazu nicht ändern. Solang es mir, meiner Familie oder (Arbeits-)Kollegen nicht ernsthaft an den Kragen geht, ist mir alles ziemlich egal...egal ob im Verkehr oder sonst wo.

Und mal ehrlich, es gibt Autofahrer denen garnicht bewusst ist, dass ihre Scheinwerfer blenden...ala 70 jähriger Benz Fahrer...da soll die Gegenlichthupe wirklich helfen?...Damit provoziert man einen Unfall noch mehr. Nur weil mir wöchentlich 10 Autos die Lichthupe geben fahre ich noch lange nicht zum FOH und lass etwas was andere als störend empfinden beheben...für mich ist die Sicht super.

Kleiner Tipp von mir da du deine Meinung nur ändern magst wenn es dir an den Kragen geht:

Wenn dir nachts ein geblendeter auf der Landstraße frontal ins Auto kracht könnte es eventuell zu spät sein um die Meinung zu ändern.

Das ist dem lieben Loug egal - ist ja alles versichert! So eine Aussage hat er nämlich auch getroffen als es darum ging dass man Fußgänger überfahren könnte. "Ist ja versichert" - Held! Was soll man dazu sagen... Solche Idioten gibt es leider mehr als genug auf unseren Straßen. Rücksicht? Ein Fremdwort.

Grad noch sein letztes Posting gesehen... "Ausweichen"... Es gibt Situationen da kann man einfach nicht mehr ausweichen. Daran merkt man wieder dass es ihm an Erfahrung mangelt.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Ich kenne jemanden in dem Alter, der fährt nebenbei einen Truck, um sein Technikerstudium, sein Haus und seine drei Autos zu finanzieren. Und da das nicht reicht, hilft er noch im Schichtdienst in irgendwelchen Schaltwarten aus. Armes Schwein, das ... 😁

Böses siggi das, ganz böses siggi... 😉😁

Gruß
Andre

Ich hab mir nichta geliehen. Mein Vater hats mir gekauft und ich zahle ihm selbstverständlich alles zurück. Den 21 Jährigen will ich sehen der einen Hauskredit bekommt 😁

Dann meckern alle rum dass die Jugend nichtsmehr tut ubd ich werd noch für meine Arbeit in frage gestellt.

Irgendwie müssen die Netztrafos auch an ihren Platz...dafür braucht man nen LKW. Da man den Lappen im Öffentlichen Dienst kostenlos kriegt, sag ich doch nicht nein dazu...

Zitat:

Original geschrieben von loug


Ich hab mir nichta geliehen. Mein Vater hats mir gekauft und ich zahle ihm selbstverständlich alles zurück.

Setzen, 6! 🙄

Ähnliche Themen

Ich hab mir das Auto auch nicht geleast, die Bank hat es mir gekauft und ich zahle es bei der Bank ab ;-)

Und da du es bei der Bank ja lediglich abbezahlst, hast du dir das Haus und den Wagen natürlich aus eigenen Kräften selbst erarbeitet.

Welche Bank? Alles ist bar bezahlt. Machts gut ihr eiversüchtigen...

Zitat:

Original geschrieben von loug


Welche Bank? Alles ist bar bezahlt. Machts gut ihr eiversüchtigen...

Dass bei dir immer alles Neid/Eifersucht ist...

Mensch Leute, nun lasst doch mal gut sein, Männer und der ewige Schw*nzlängenvergleich...

Wir können ja einen neuen Thread mit dem Thema "Mein Haus, mein Auto, meine Schwiegereltern" aufmachen, da kann sich jeder der möchte offtopic das Letzte zuerst sagen und wir stimmen ab, wer den Anp*sswettbewerb gewonnen hat.
Bewerbungen dafür werden via PN an mich bis Freitag 24Uhr angenommen 😁😉

Gruß
Andre

Um die Kurve wieder auf's eigentliche Thema zu kriegen.
Bei mir ist der FLA immmer eigeschalten.
Vom Gegenverkehr hab ich bisher kaum "negative" Rückmeldung bekommen.
Für micht passt es. Für manche passt es nicht.
Ist der FLA an ist auch ersichtlich wann die Automatik auf Abblendlicht umschaltet.
Da muss ich manchmal nachhelfen.
Die Technik arbeitet nach vorgegeben Parametern.
Passt klarerweise nicht in allen Lagen.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Um die Kurve wieder auf's eigentliche Thema zu kriegen.
Bei mir ist der FLA immmer eigeschalten.
Vom Gegenverkehr hab ich bisher kaum "negative" Rückmeldung bekommen.
Für micht passt es. Für manche passt es nicht.
Ist der FLA an ist auch ersichtlich wann die Automatik auf Abblendlicht umschaltet.
Da muss ich manchmal nachhelfen.
Die Technik arbeitet nach vorgegeben Parametern.
Passt klarerweise nicht in allen Lagen.

Wie ist das eigentlich wenn man manuell abbelndet? Ist dann die Automatik komplett aus und man muss sie wieder anmachen? Was ja teilweise recht mühselig sein kann...

(Ich hab meinen J noch nicht, daher frag ich)

Zitat:

Original geschrieben von tchibomann


Shit, das Weizen ist alle. Aber mit 1,5 Liter Bier intus fahre ich nicht mehr zur Tanke... Jemand nen Vorschlag wie ich mein Problem mit dem Fernlichtassistent löse...? 😛

Taxi nehmen. Das kann dann gleich noch Bier von der Tanke mitbringen 😁

Zitat:

Original geschrieben von tchibomann


Mensch Leute, nun lasst doch mal gut sein, Männer und der ewige Schw*nzlängenvergleich...
[...]
Bewerbungen dafür werden via PN an mich bis Freitag 24Uhr angenommen 😁😉

You

made

my day 😉

oder vielleicht: You made mayday 😁

Zitat:

Original geschrieben von krxl



Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Um die Kurve wieder auf's eigentliche Thema zu kriegen.
Bei mir ist der FLA immmer eigeschalten.
Vom Gegenverkehr hab ich bisher kaum "negative" Rückmeldung bekommen.
Für micht passt es. Für manche passt es nicht.
Ist der FLA an ist auch ersichtlich wann die Automatik auf Abblendlicht umschaltet.
Da muss ich manchmal nachhelfen.
Die Technik arbeitet nach vorgegeben Parametern.
Passt klarerweise nicht in allen Lagen.
Wie ist das eigentlich wenn man manuell abbelndet? Ist dann die Automatik komplett aus und man muss sie wieder anmachen? Was ja teilweise recht mühselig sein kann...

(Ich hab meinen J noch nicht, daher frag ich)

Nein, er springt danach wieder von selbst an, wenn er das nicht tun soll musst du ihn Manuell deaktivieren (Wenn ich es richtig im Kopf habe den Fernlicht Hebel 2 mal in einer bestimmten Geschwindigkeit ziehen. Das Aktivieren funktioniert genauso)

Wobei ich meinen dauerhaft deaktiviert habe, da er mir immer viel zu spät ab, oder viel zu früh aufblendet.

LG

Zitat:

Original geschrieben von loug


Bei mir funktioniert er super...wenn ich was sehen muss, leuchtet er für mich richtig. Ob er zu spät abblendet ist mir egal...fahren eh genug Xenon Blender rum...

Der Wagen ist so vom TÜV abgenommen, also werde ich nen Teufel tuen und den Assistent abschalten weil sich wer geblendet fühlt. Die Lichthupe kommt im übrigen ausschließlich von Halogen Fahrern, bei mir.

Im übrigen kann ich keine Verzögerung feststellen, in dem Moment wo ich mir denke "abblenden", tut er es auch.

Bin ganz deiner Meinung!

Nur bei Autobahnfahrten schalte ich den FLA gelegentlich aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen