ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Fernlichtassistent (FLA) nachrüsten

Fernlichtassistent (FLA) nachrüsten

VW Passat B8
Themenstarteram 26. Dezember 2017 um 18:07

Hallo,

ich habe aktuell einen automatisch abblendbaren Innenspiegel. Des Weiteren habe ich LED-Scheinwerfer sowie ACC und somit das Highline Gateway. Ich würde den Innenspiegel gern auf einen automatisch abblendbar Innenspiegel MIT Fernlichtassistent wechseln und so den einfachen Fernlichtassistent (FLA) nutzen.

Die Halterung des Innenspiegels bleibt ja die gleiche, wie bei der jetztigen Konfiguration. Somit wird nur der Innenspiegel (3G0857511AG), dessen Blende bzw. Kappe (3G0858548A) und ein zweiadriges Kabel benötigt. Liege ich damit richtig, oder ist die nötige Kamera extra zu bestellen und nicht im Innenspiegel (3G0857511AG) integriert?

Ein Tausch der Windschutzscheibe, wie bei der Nachrüstung der größeren Kamera, ist auch nicht erfoderlich, oder?

Beste Antwort im Thema

Wenn man mal alte Beiträge von dir liest scheint das gezielt Methode von dir zu sein, mit Antworten nichts anfangen zu können und absolute Resistenz gegenüber Eigenrecherche zu zeigen.

 

Also hör auf mit dieser miesen Art und fang an zu recherchieren. Du bist nicht der erste mit dem Umbau.

196 weitere Antworten
Ähnliche Themen
196 Antworten

Zitat:

Also ich habe heute bestimmt 4h an der Codierung gebastelt, da ich nirgends in egal welchem Forum eine Anleitung gefunden habe die für meinen Highline aus 03/2015 gepasst hat.

Wie schon of geschrieben, aber immer mit viel Verwirrung weil jemand wo anders wieder etwas gegenteiliges geschrieben hat:

Scheinwerfer mit LED High bringen immer die Vorraussetzung für die DLA oder FLA Funktion mit. Allerdings muss die Kamera mit VZE verbaut sein. Ich habe heute beides testweise programmiert, bin dann aber bei FLA gelandet, da das DLA anscheinend den Gegenverkehr zu sehr irritiert.

Leider kann man hier keine Screenshots hochladen, daher versuche ich das mal zu beschreiben:

 

DLA : Stg09 wie schon oft beschrieben die zwei Zeilen in der Anpassung „Assistentlichfunktion Fernlicht“ auf „vorhanden“ Sterzen. Dann unter „Codieren“ Byte2 : 0C ist ohne DLA oder FLA . 0D ist FLA und 0E wäre DLA. Die Codierung bei mir habe ich also im StG09 von 00970C66.... auf 00970D.... gesetzt.

Dann schließen und zum Steuergerät der Frontkamera A05.

Dort direkt zur Codierung. Byte 19 und 21 auf 20 setzen. Codierung bei mir ist dann .....06200020

Jetzt wieder schließen und es sollte funktionieren.

Bei DLA hat bei mir die Codierung .... 062000040 funktioniert

Ich habe auch eine aus 03/2015, mit genau der selben Ausstattung. Hab heute über 2 Stunden herumcodiert, am Ende gibt das Normale Fernlicht überhaupt nicht mehr. Zum Glück hatte ich ein Backup gemacht. Alles wieder zurück auf Standart, dann funktionierte das Fernlicht wieder.

 

Ich werde mal im laufe des Tages deine Anleitung auspobieren, sollte ich Probleme habe, könntest mir bitte bei der Codierung helfen?

Soll ich dir behilflich sein?

Wenn ja meld dich per pn

Ach so, muss heißen:...auf vorhanden setzen..... Screenshots anbei

F8e1feb0-9d36-4a19-b437-ca8275c80c4f
2f466d54-0445-454a-ba56-c4d43bec068b
215b4edf-4c95-44dd-aebe-7e0644fac8cd
+7

Wenn ihr ein HEX-V2 oder HEX-NET benutzt, könnt ihr euch auf der OneNote in meiner Signatur auch ein fertiges Skript für den FLA runterladen. Das deckt alle Modelljahre und eventualitäten ab. (Zugegeben fehlt da die Freischaltung der Menüsteuerung....)

Um die richtige Fernlichtsteuerung im BCM zu codieren, muss man nur das Bit 0 in Byte 2 hinzufügen/aktivieren.

Kamera ist ja selbsterklärend.

Der DLA ist doch sowas wie der fernlichtassistent, nur mit Maskiergunktion, oder? Ich bin heute draufgekommen ich habe einen DLA Assistenten aber der Macht garnichts, auch wenn ich über 60-70km/h fahre.

20190108_154025.jpg

Ja genau

Zitat:

@mika85 schrieb am 19. Januar 2019 um 15:15:08 Uhr:

Ja genau

Ok danke für die Info, jetzt muss ich mal schauen wieso der nicht funktioniert. Im Fehlerspeicher ist auch nichts hinterlegt.

Hast Du den Fernlichthebel einmal nach vorne gedrückt damit das Scheinwerfersymbol mit dem A erscheint?

Nur dann funktioniert die DLA auch erst. ;)

Den Hebel muss du immer einmalig nach dem starten drücken damit es bis zu nächsten abschalten des Wagens wieder funktioniert.

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 20. Januar 2019 um 08:53:09 Uhr:

Hast Du den Fernlichthebel einmal nach vorne gedrückt damit das Scheinwerfersymbol mit dem A erscheint?

Nur dann funktioniert die DLA auch erst. ;)

Den Hebel muss du immer einmalig nach dem starten drücken damit es bis zu nächsten abschalten des Wagens wieder funktioniert.

...ooooooooooder man codiert den Reset raus ;)

Einigen wir uns darauf das sein Scheinwerfersymbol mit dem A zu sehen sein muss. :D

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 20. Januar 2019 um 08:53:09 Uhr:

Hast Du den Fernlichthebel einmal nach vorne gedrückt damit das Scheinwerfersymbol mit dem A erscheint?

Nur dann funktioniert die DLA auch erst. ;)

Den Hebel muss du immer einmalig nach dem starten drücken damit es bis zu nächsten abschalten des Wagens wieder funktioniert.

Danke für dir Info, habs gestern Abend getestet und siehe da der DLA funktioniert.

Lichtschalter auf AUTO und Fernlichthebel nach vorne drücken, dann erscheint das A im Tacho.

 

@hadez16 wie funktioniert das mit dem Reset rauscodieren?

Anpassungskanal im BCM "Fernlichtassistent Reset" auf "nicht aktiv" setzen.

Hallo@all,

Ich habe einen Passat Variant B8 aus 04/2017 (noch vor dem Interieur Design Wechsel). Ich habe Ihn seit 10/2018 und bin Top zufrieden.

Nur bereits bei der ersten Fahrt vom Vertrauenshändler nach Hause dachte ich:"Wenn er jetzt noch automatisch Auf- und Ablenden könnte, brauch ich gar nichts mehr machen, außer lenken :-) ." Hab mich erst sporadisch, dann immer konkreter mit dem Thema befasst.

Nachdem ich mich, wider meiner Natur :-), viel dazu belesen habe, ist für mich nach der Kosten-Nutzen-Familiensegen Analyse der FLA das politisch geeignetste Ziel. Also die Funktion automatisches Auf-/Abblenden, mehr geht wohl mit der kleinen Kamera nicht.

Mein Passat hat Regen- und Lichtsensor, ACC mit START/STOPP, LED Low, High-Can Steuergerät, und einen tastenden Lichtstock. Aus meinem Kenntnisstand heraus habe ich mir für die Nachrüstung des FLA den automatisch abblenden Innenspiegel mit Kamera 3G0857511AR UOG aus der Bucht und das passende 2 artige Kabel von k-electronics zugelegt.

Freitag habe ich nun das Kabel vom Innenspiegel in den Fußraum gelegt. War doch gar nicht so schnell getan, wenn man das i. d. R. selten bis gar nicht macht.

Jetzt habe ich aber doch ein bisschen kalte Füße wegen dem Anschluss der Kabel am Spiegel und dem Anschluss der Kabel am Steuergerät bekommen.

Ich brauche Unterstützung und habe

2 Fragen in die Runde. Die Eine ist existenziell, die andere ein Luxusproblem.

1. Frage: Kann mir bitte jemand so kurz als möglich, aber dennoch so detailiert und idiotensicher wie nötig den Anschluss der beiden Kabel am Spiegel und am Steuergerät erklären? Mit detailiert meine ich u. A. das physische Herauslösen und Einsetzen von Kabelschuhen aus z. B. dem vorhandenen 8 poligen Stecker am Spiegel. Bei meinem sind nämlich schon 7/8 Plätzen mit Kabeln belegt. Gibt es eine Beschriftung am Stecker, oder wie weiß ich, was Steckplatz T8/3 und T8/8 bedeutet? Vorm Anschluss am Steuergerät habe ich noch mehr Respekt. Da wäre ebenso eine eindeutige Erklärung hilfreich und notwendig. Ich habe keine Messtechnik für die Steuertechnik und bin dahingehend auch nicht versiert.

2. Frage: Habe ich eine Chance den schönen rahmenlosen Spiegel wieder zu nutzen? Gem. meiner Kenntis gibt es die kleine Kamera ja nur am gerahmten Spiegel.

Ich würde mich freuen, wenn jemand sich die Zeit nimmt, mir Hilfe zu geben.

Danke schon einmal für jede Unterstützung!

Keiner hatte anscheinend Lust oder Zeit. Vielleicht habe ich es auch mit der Textlänge übertrieben... Sorry! Wie auch immer. FLA Bauteile verbaut und er funktioniert bei mir jetzt tadellos.

Weiß jemand, ob Fussgängerassistent aktivierbar? Die Bedienungsanleitung zeigt bei der Funktion die kleine Kamera. Wenn ja, bitte wie?

Nein, geht nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Fernlichtassistent (FLA) nachrüsten