Fernlichtassistent (FLA) nachrüsten
Hallo,
ich habe aktuell einen automatisch abblendbaren Innenspiegel. Des Weiteren habe ich LED-Scheinwerfer sowie ACC und somit das Highline Gateway. Ich würde den Innenspiegel gern auf einen automatisch abblendbar Innenspiegel MIT Fernlichtassistent wechseln und so den einfachen Fernlichtassistent (FLA) nutzen.
Die Halterung des Innenspiegels bleibt ja die gleiche, wie bei der jetztigen Konfiguration. Somit wird nur der Innenspiegel (3G0857511AG), dessen Blende bzw. Kappe (3G0858548A) und ein zweiadriges Kabel benötigt. Liege ich damit richtig, oder ist die nötige Kamera extra zu bestellen und nicht im Innenspiegel (3G0857511AG) integriert?
Ein Tausch der Windschutzscheibe, wie bei der Nachrüstung der größeren Kamera, ist auch nicht erfoderlich, oder?
Beste Antwort im Thema
Wenn man mal alte Beiträge von dir liest scheint das gezielt Methode von dir zu sein, mit Antworten nichts anfangen zu können und absolute Resistenz gegenüber Eigenrecherche zu zeigen.
Also hör auf mit dieser miesen Art und fang an zu recherchieren. Du bist nicht der erste mit dem Umbau.
207 Antworten
Hier habt ihr die Codierung
Stg09 Anpassung „Assistentlichfunktion Fernlicht“ auf „vorhanden“ Setzen. Dann unter „Codieren“ Byte2 : bit 0 Codierung.Steuergerät der Frontkamera A05.
Dort direkt zur Codierung.Byte 21 bit 5 bis 7 fertig. Fahrzeug Passat b8 Baujahr 2015 mit großer Kamera Low LED. Jetzt fehlt nur noch Stau Assistent dann bin ich durch. Viel Spaß
Zitat:
@fahrer w203 schrieb am 21. März 2019 um 21:42:44 Uhr:
Hier habt ihr die Codierung
Stg09 Anpassung „Assistentlichfunktion Fernlicht“ auf „vorhanden“ Setzen. Dann unter „Codieren“ Byte2 : bit 0 Codierung.Steuergerät der Frontkamera A05.
Dort direkt zur Codierung.Byte 21 bit 5 bis 7 fertig. Fahrzeug Passat b8 Baujahr 2015 mit großer Kamera Low LED. Jetzt fehlt nur noch Stau Assistent dann bin ich durch. Viel Spaß
Da ein Stg09 nur bis einschl. Modelljahr 16 eine Codierung hat, muss man ab Modelljahr 17 über Anpassung.
Auf der OneNote (Signatur) gibt es auch ein fertiges Universalskript dafür.
Hi. Gibt es für den randlosen Spiegel eine eigene Teilenummer. Finde im Netz nur immer den Spiegel mit dem weißen Rand!
Lg yaabbaa
3G0857511AE = Rahmenlos mit Kamera. 170 - 200 Flocken in der Bucht.
Ähnliche Themen
Wenn man die Gelegenheit hätte die Frontkamera nachzurüsten ( 😉 ), kann man die Kabel des Fernlichtassistent wiederverwenden oder muss man ganz neue Kabel legen? Wo werden die dann angeschlossen? FLA war schon Fummelei...
Zitat:
@gigabyte schrieb am 28. April 2019 um 11:14:40 Uhr:
Wenn man die Gelegenheit hätte die Frontkamera nachzurüsten ( 😉 ), kann man die Kabel des Fernlichtassistent wiederverwenden oder muss man ganz neue Kabel legen? Wo werden die dann angeschlossen? FLA war schon Fummelei...
Hat das Kabel schonmal jemand verlegt/angeschlossen?
Hallo gibt es jemand im Raum Calw Böblingen wo das mir codieren kann .
In meiner Signatur findest du eine Nutzerkarte
Also ich weiß es nicht. Ich habe ein ganz anderes Problem. Ich habe zwei Spiegel mit Kamera. Einen rahmenlosen, der offensichtlich mehr schlecht als recht funktioniert. Also ich blende nahezu alle. Und einen mit Rahmen, der fast perfekt funktioniert ( nur weit entfernte Rücklichter erkennt er nicht richtig). Die Konfiguration ist bei in beiden gleich. Hat jemand eine Ahnung ob man noch irgendwo die Kameras kalibrieren kann oder muss? Ärgerlich das der schönere nicht geht. In den Grundeinstellungen bei Reset Versuch kommt ein Fehler.
Ist die Kamera wirklich im Innenspiegel verbaut, ich dachte das diese im Spiegelfuss sitzt.
Im Innenspiegel sitzt meines Wissens nach nur der Sensor zum autom. abblenden der Spiegel.
Ich bitte um Korrektur bzw. Bestätigung!
Der kleine Fla sitzt direkt im Innenspiegel
Hallo zusammen ich weiss hier wurde viel geschrieben..... Ich haben jetzt den Spiegel mit der Kamera und an meinem Kabelbaum ist alles dran. Meine Frage was muss ich jetzt alles anklicken um diese frei zu schalten und welche Code Freigabe???? Habe obd11
Du musst Steuergerät 20 der Verbauliste deines Gateways (Adr 19) hinzufügen.
Dann prüfen ob du es via Diagnose auch erreichst und auslesen kannst.
Wenn Nein, Verkabelungsproblem.
Wenn Ja, musst du deinem BCM (Adr 09) noch den Fernlichtassistenten beibringen. Vorgehensweise unterscheidet sich je nach Modelljahr.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 20. September 2019 um 17:07:05 Uhr:
Du musst Steuergerät 20 der Verbauliste deines Gateways (Adr 19) hinzufügen.Dann prüfen ob du es via Diagnose auch erreichst und auslesen kannst.
Wenn Nein, Verkabelungsproblem.
Wenn Ja, musst du deinem BCM (Adr 09) noch den Fernlichtassistenten beibringen. Vorgehensweise unterscheidet sich je nach Modelljahr.
Hey kannst du mir pn schicken
[
@hadez16....pn oder telefonieren