1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Fernlichtassistent Erfahrung

Fernlichtassistent Erfahrung

Seat Leon 3 (5F)

Moin,Moin,

ich wollte hier mal in die Runde fragen, wie zufrieden ihr denn mit dem Fernlichtassistenten seit und wie eure Erfahrung mit anderen Verkehrsteilnehmer so ist?
Ich habe das Gefühl als wenn dieser eher zu spät das Fernlich wegschaltet/abblendet und somit der Gegenverkehr geblendet wird.Zwar fahre ich relativ selten mit eingeschaltetem Assi. allerdings wenn, dann habe ich das Problem das mich immer mal wieder Fahrzeuge deswegen anblinken. 😕

Lässt sich dort irgendwas wegen der Sensitivität am Kameraauge bei Seat selber was einstellen?
Ich weiß das der Fernlicht Assi. über die Kamera in der Scheibe gesteuert wird, vielleicht ne Möglichkeit dort was einzustellen, ähnlich wie beim Notbremsassistenten.

Vielen Dank. 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich bin mit dem FA überhaupt nicht zufrieden. Wie du schon schreibst, schaltet er bei Gegenverkehr sehr spät erst ab. Auf der Autobahn ist das Problem, dass er durch die Leitplanke mach mal überhaupt nicht reagiert. Wenn ich auf Verkehr auffahre reagiert er meines Erachtens extrem spät. Bei mir kann ich den FA nicht deaktivieren (außer über die Software) was ich bei einem Assistenten eigentlich nicht akzeptieren kann. Hinzu kommt. dass wenn du den FA manuell genau zum Zeitpunkt ausschaltest wenn er reagiert, blinkst du mit Lichthupe den Gegenverkehr an. Für mich persönlich ein sehr unausgereiftes System.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich schalte den Lichtassistenten auf der AB über das Carmenü aus. Auf der Bundesstraße könnte er bei voraus fahrenden Fahrzeugen etwas schneller reagieren, mit Gegenverkehr kommt er gut zurecht.

Ich probiere das Heute mal mit der Einstellmöglichkeit im Car Menü aus, vielleicht lässt sich die Sache ja relativ einfach lösen und man muss auf den Assi. nicht gänzlich verzichten.

Light Assist hacken weg und man steuert das Fernlicht selbst.

2019-03-05-10-41-34

Oh ein Rechtschreibfetischist, jeder hat so sein Leiden.

Wenn die Kamera das entgegen oder voraus fahrende Licht nicht erkennt was willst dann einstellen?

Hat nichts mit einem Fetisch zu tun. Aber den Unterschied zwischen Haken und Hacken kennen ganz viele offensichtlich nicht. Immer wieder hier auf MT zu bestaunen.
War insofern nur ein nett gemeinter Hinweis von mir, aber wenn du (orthografisch) nichts mehr in deinem Leben dazu lernen möchtest, ist das für mich absolut okay. Es ist dein Defizit, nicht meines! 🙂

Von "nicht erkennen" konnte ich bisher in diesem Thread nichts lesen. Woher daher deine Annahme?

Bei MT gehts um, Rechtschreibung. Entschuldige habe ich vergessen, noch ein Leiden von mir. Übrigens wenn man im Glashaus sitz.....

Da mein Fahrzeug diesen Assistent auch hat.......

Im Garten wird auch geharkt. Sorry für OT, aber ich konnte nicht anders... 🙂

Nik

So haben wir es denn jetzt?
Ich weiß was damit gemeint war, egal ob das nun "gehackt oder geharkt" heißen soll.

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, dass sich die Einschaltzeit (sprich ob es früh Mittel oder spät abschaltet) nur beim VfL hat einstellen lassen. Beim FL ist das nicht mehr möglich.

So habe Heute nochmal nachgeschaut bezüglich der Einschaltzeiten beim Fernlicht Assi.
Leider ist es wohl so (wie hier schon erwähnt wurde) beim FL nicht mehr möglich. Man kann ihn nur deaktivieren/aktivieren und das war es dann. Schade eigendlich, trotzdem Danke.

In meinem Model 2019 st FR 2.0 gibt es drei Stufen in der Lichteinstellung !

Unter welcher Einstellung?
Bei meinem FR von 2017 ist unter Fahrzeugsetup - Lichteinstelung - Fernlicht Assi. nur das aktivieren und deaktivieren mittels eines Haken möglich.

PS: Deutsches Fahrzeug oder EU Import?

Bei mir gibt´s die 3 Stufen nur wann das Abblendlicht automatisch eingeschaltet werden soll. Früh-Normal-Spät

Deine Antwort
Ähnliche Themen