Fernlichtassistent blendet scheinbar Gegenverkehr

Ford Focus Mk4

Hallo,

ich habe seit einer Woche meinen Focus. 🙂 Bin soweit auch ganz Happy, allerdings habe ich bei meiner ersten Testfahrt bei dunkelheit schlechte Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten gemacht. Ich habe die LED Scheinwerfer mit allen Extras.

Also sobald man auf einer dunklen Landstraße fährt, geht automatisch das Fernlicht an. Wenn ich darauf achte und gerade Gegenverkehr kommt, habe ich auch den Eindruck, dass sich das Licht verändert. Dennoch geben mir zahlreich Leute Lichthupe. Auf meinen 5 Minuten Landstraße von der Autobahn nach Hause kamen mir ca. 8 Autos entgegen und 4 haben mir Lichthupe gegeben.

Ich werde es nochmal probieren, aber mit so einer negativen Erfahrung werde ich den Assistenten wohl ausschalten und lieber von Hand das Fernlicht steuern.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder hatte ich bei meinen bisherigen Fahrten nur Pech. Ist es vielleicht Wetter/Umgebungsabhängig wie gut das funktioniert? Also helle oder Neumondnacht, Regen, Nebel, Waldstrecke vs Autobahn. Wie oft werdet Ihr vom Gegenverkehr "ermahnt"?

Beste Antwort im Thema

Was für ein sinnloses Geschwätz! Funktioniert einwandfrei und ist mit das Beste, was man bei der Ausstattung wählen kann!

356 weitere Antworten
356 Antworten

Du hoch eingestellten Halogen Scheinwerfer können auch mörderisch blenden.... Mehr als es dem FH zu melden und einstellen zu lassen könne wir nicht machen. Rest liegt an Ford, falls die Dinger falsch konzipiert sein sollten...

Die Woche schon mehrmals nach der Arbeit mit Fernlich-Assi gefahren und nicht ein einziges Mal irgendwelche Zeichen anderer Verkehrsteilnehmer bekommen. Aber ich habe auch noch ein komisches Gefühl dabei und es fällt mir auch jedes Mal auf, wenn das blaue Lämpchen wieder aufleuchtet.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 11. Oktober 2019 um 21:59:46 Uhr:


Die Woche schon mehrmals nach der Arbeit mit Fernlich-Assi gefahren und nicht ein einziges Mal irgendwelche Zeichen anderer Verkehrsteilnehmer bekommen. Aber ich habe auch noch ein komisches Gefühl dabei und es fällt mir auch jedes Mal auf, wenn das blaue Lämpchen wieder aufleuchtet.

Geht mir nicht anders! Es war bis jetzt immer so, wenn es Gegenverkehr gibt, dann kein blaues Lämpchen...

Strange, das ist bei mir nicht unbedingt der Fall. Bei Ortsdurchfahrten, ja. Oder auch so wenn es mal langsamer wird, beim Abbiegen zum Biespiel, da geht die blaue Lampe aus. Aber so bei freier Fahrt ehr ganz selten.

Ähnliche Themen

bei Vielen liegt es an der Lichtfarbe, die werden nicht wirklich geblendet aber haben durch die immer sehr hellen Scheinwerfer den Eindruck das da Einer mit Vollicht entgegenkommt
In der letzten Zeit achte ich da öfter darauf welchen Eindruck die Scheinwerfer der Entgegenkommenden machen und da bin ich zum Fazit gekommen das die LED nun mal Heller sind als die alten Halogen bei Volllicht aber in der Regel trotzdem nicht Blenden, das Licht ist halt sehr Weiß und Hell und das man Ausgeblendet wird erkennt man eher selten.
Wenn überhaupt bekomme ich von Fahrern die Lichthupe deren Autos noch Halogen haben, ist aber sehr selten und nicht häufiger als in alten Zeiten ohne Lichtassi und LED und das wo Meiner noch ein altes System hat das gegen die Neuen des Focus LED-Steinzeit sind.

Und ältere (+evtl schlecht gepflegte) Autos haben gerne mal zerschrammte Windschutzscheiben. Jeder Kratzer streut das Licht direkt ins Auge...

Sollte denn die blaue Fernlicht Anzeige im Kombiinstrument ausgehen wenn Gegenverkehr erkannt wird?
Bei mir ging die nur in Ortsdurchfahrten aus und dann wurde deutlich sichtbar alles runtergestellt.

Nein die sollte außerorts immer automatisch anbleiben,da das Fernlicht adaptiv ist. Nur wenn es nicht mehr schafft den Gegenverkehr auszublenden geht es die blaue Lampe im Kombiinstrument aus.

Ich habe meinen Focus mit iLED seit April. Seitdem habe ich 2mal ne Licht hupen bekommen. Und das in Situationen wie zb um die Kurve gefahren und plötzlich kam ein Auto. Bin mit dem Licht bestens zufrieden. Meine Freundin auch als ich hinter ihr hergefahren bin :-) und sie vorm Auto plötzlich gutes Licht hatte.

Ok, dachte ich mir schon. Ich werde mal Kontakt zur Werkstatt aufnehmen und die Einstellung prüfen lassen.

Die eigene Sicht ist mit den iLED wirklich fantastisch und nochmal ein deutlicher Fortschritt gegenüber meinem vorherigen Auto mit automatischem Fernlicht (BiXenon). Das darf natürlich nicht zu Lasten anderer Verkehrsteilnehmer gehen.

Zitat:

@Bergo2000 schrieb am 11. Oktober 2019 um 22:27:27 Uhr:



Zitat:

@Invio1 schrieb am 11. Oktober 2019 um 21:59:46 Uhr:


Die Woche schon mehrmals nach der Arbeit mit Fernlich-Assi gefahren und nicht ein einziges Mal irgendwelche Zeichen anderer Verkehrsteilnehmer bekommen. Aber ich habe auch noch ein komisches Gefühl dabei und es fällt mir auch jedes Mal auf, wenn das blaue Lämpchen wieder aufleuchtet.

Geht mir nicht anders! Es war bis jetzt immer so, wenn es Gegenverkehr gibt, dann kein blaues Lämpchen...

Du meinst, dann blendest du händisch ab, oder?

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 12. Oktober 2019 um 06:39:58 Uhr:


Nein die sollte außerorts immer automatisch anbleiben,da das Fernlicht adaptiv ist. Nur wenn es nicht mehr schafft den Gegenverkehr auszublenden geht es die blaue Lampe im Kombiinstrument aus.

Ja genau so ist es bei mir, auf einer längeren Strecke auf der Bundestraße geht es trotzdem immer ein Paar Mal aus und wieder an. Denke auch, dass es an dem nicht rechtzeitigem Ausblenden liegt, anosnsten geht es auch vor beleuchteten Straßenkreuzungen aus. Da muss es aber an den Laternen liegen. Sonst ist es meistens bei Gegenverkehr an.

Das wird auch auf der Ford Homepage erklärt, dass das Fernlicht bei Straßenbeleuchtung sich ausschaltet.

Asset.JPG

So, nach 5 Minuten Prüfung hat der Mechaniker berichtet, dass die Einstellung absolut in Ordnung ist.

Er ließ sich das Verhalten noch einmal ausführlich von mir beschreiben und hat dann von sich aus eine komplett neue Initialisierung vorgenommen.

Das ganze hat ca. 30 Minuten gedauert und erfolgte per Laptop. Ob an den Scheinwerfern selbst was gedreht wurde weiß ich nicht, glaube aber nein. Prüfgerät stand die ganze Zeit davor und wurde auch mehrfach angesehen.

Er meint die Einstellung ist absolut nach Vorgabe. Ich werde das bei der nächsten Nachtfahrt beobachten.

Gestern nacht war ich unterwegs auf der Autobahn. Mir ist immer wieder aufgefallen, dass der Gegenverkehr ab und an ziemlich blendete. Ich vermute, dass das genau dieser Fernlichtassistent. Liege ich da richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen