Fernlichtassistent blendet scheinbar Gegenverkehr

Ford Focus Mk4

Hallo,

ich habe seit einer Woche meinen Focus. 🙂 Bin soweit auch ganz Happy, allerdings habe ich bei meiner ersten Testfahrt bei dunkelheit schlechte Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten gemacht. Ich habe die LED Scheinwerfer mit allen Extras.

Also sobald man auf einer dunklen Landstraße fährt, geht automatisch das Fernlicht an. Wenn ich darauf achte und gerade Gegenverkehr kommt, habe ich auch den Eindruck, dass sich das Licht verändert. Dennoch geben mir zahlreich Leute Lichthupe. Auf meinen 5 Minuten Landstraße von der Autobahn nach Hause kamen mir ca. 8 Autos entgegen und 4 haben mir Lichthupe gegeben.

Ich werde es nochmal probieren, aber mit so einer negativen Erfahrung werde ich den Assistenten wohl ausschalten und lieber von Hand das Fernlicht steuern.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder hatte ich bei meinen bisherigen Fahrten nur Pech. Ist es vielleicht Wetter/Umgebungsabhängig wie gut das funktioniert? Also helle oder Neumondnacht, Regen, Nebel, Waldstrecke vs Autobahn. Wie oft werdet Ihr vom Gegenverkehr "ermahnt"?

Beste Antwort im Thema

Was für ein sinnloses Geschwätz! Funktioniert einwandfrei und ist mit das Beste, was man bei der Ausstattung wählen kann!

356 weitere Antworten
356 Antworten

Ich nehme mal an der Assistent erkennt den Gegenverkehr über die Kamera. Nun sieht es so aus, dass diese im Gegensatz zum Regensensor, nicht vollständig vom Scheibenwischer abgedeckt wird.

Könnte eine leichte Verschmutzung hier die Probleme verursachen? Meine Scheibe ist normalerweise sehr sauber und hier erwarte ich eine Abschaltung des Systems bei zu starker Verschmutzung.

Ef19edcc-deff-41b1-bc2f-e0d09520e665

Mir ist aufgefallen, dass mein ST-Line auch nicht vernünftig abblendet. Ständig wird mir kenntlich gemacht, dass ich den Gegenverkehr blende. Und das sind nicht nur Autos, sondern auch Roller bzw. Fahrräder. Ich habe keine Ahnung wie andere Verkehrsteilnehmer erkannt werden, aber anscheinend ist das System noch nicht ganz ausgereift. Ich bin regelrecht fixiert auf das Licht und versuche zu erkennen wann es abblendet und wann nicht. Man kann ja gut erkennen, wenn die Straße links weiter ausgeleuchtet wird und das entgegenkommende Auto quasi ausgespart wird.
Und auf unseren Landstraßen, die einfach nur KM-lang gerade aus gehen, da wird natürlich auch nichts erkannt bzw. nicht früh genug.
Ich muss mir mal nachfragen, ob was an meinen Einstellungen nicht stimmt oder ob was anderes das Problem ist... Aber eigentlich habe ich meinen ST-Line erst seit 3 Wochen....

Ich bin in den letzten Wochen viele Male bei Dunkelheit mit den iLEDs auf Landstraßen unterwegs gewesen: Kein einziges Mal wurde vom Gegenverkehr bemängelt, dass etwas blendet. Also würde ich sagen, dass alles Einstellungssache (was die Werkstatt machen muss) ist.

Richtig. Meine iLEDs haben nach fast 5800 Km noch nie den Gegenverkehr geblendet. Also einstellen lassen.

Ähnliche Themen

Ich habe den Wagen jetzt ein Jahr und knapp 15000km drauf. iLED verbaut. Wenns hoch hergeht, 3x Lichthupe bekommen. (LKW´s).
Das System IST ausgereift. Wer was anderes erzählt, dessen iLEDs haben eine Fehlfunktion.

11500 km, iLED, noch NIE Lichthupe vom Gegenverkehr bekommen!

10000km und absolut keine Probleme egal ob Landstraße, Autobahn, Stadt, gerade oder kurvig

Also ich habe auch noch keinerlei Probleme mit den iLEDs bezüglich Fernlichtassi erkannt, weder bei vorausfahrendem noch bei entgegenkommendem Verkehr. Lediglich wenn ein anderes Fahrzeug dicht vor einem fährt und ein anderes entgegenkommt, dauert es einen kleinen Moment länger, bis der Assi abblendet. Aber auch da hat sich noch keiner beschwert...

Steht doch hier schon im Forum geschrieben von mir aus August. Bei mir waren es mindestens 2 je 5 entgegen kommende Fahrzeuge bei solch hohen Zahlen liegt ein Fehler vor und jegliche Vermutungen von wegen der Gegenverkehr sei noch nicht an moderne helle LED gewöhnt ist unwahr. Wir haben zwei von diesen naja sagen wir mal nicht ganz zu Ende gedachten Autos und einer hat auf nun 5000 km höchstens zwei Lichthupen bekommen der andere so extrem wie zuvor beschrieben. Es wurde bisher geprüft, Abblendlicht neu eingestellt und als letztes wurde ich nach Hause geschickt mit den Worten ist ein Software Problem und Updates gibt es keine.

Ich habe diese ganzen Ausreden mittlerweile so satt weil sie auch überhaupt keinen Sinn ergeben. Ich mache hier nicht mal dem Autohaus einen Vorwurf sondern dem Hersteller für diese zufallsprinzip flickschusterei die da am Band betrieben wird. Und wenn das auch nicht das Problem ist dann ist trotzdem der Hersteller schuld weil er sich von seinen Zulieferern Mangelware andrehen lässt. In der Werkstatt herrscht mittlerweile regelrechtes Schulterzucken wenn die Kombi neuer Focus und Problem fällt.

Einfach unglaublich. Meiner steht jetzt die 7. Woche in der Werkstatt und nächste Woche sollen nun eventuell diese Schläuche für die Injektoren kommen. Meine Geduld ist wirklich auf dem Tiefstpunkt meines Lebens momentan.

Ich sag es ja, Kernschrott. 2 Jahre und 11 Monate. Die Deadline läuft.

Echt nen Armutszeugnis wenn die qualli so streut. Gerade bei solch einer Sicherheits relevanten Sachen wie dem Licht. Ich habe bei meinem zum Glück das Problem nicht. Bin gerade auch wieder 50km im dunklen gefahren Bundes-, Landstraßen und Stadt. Keine einzige lichthupe.

Finde ich auch. Schlimmer ist dann noch, dass Ford keine Lösung für das Problem hat und den Kunden im Regen einfach stehen lässt. So verliert man diese und gerät schnell auf das Abstellgleis.

Ich hab jetzt erst knapp 1500Km drauf, aber die iLEDs inkl. dem ganzen Rest des Autos laufen wie ne 1...

Zitat:

@Michig86 schrieb am 18. Oktober 2019 um 23:54:53 Uhr:


Bin gerade auch wieder 50km im dunklen gefahren Bundes-, Landstraßen und Stadt. Keine einzige lichthupe.

Warum solltest du in der Stadt auch ne Lichthupe bekommen? Durch die Straßenbeleuchtung schaltet der Assi eh dauerhaft auf Abblendlicht. Da nerven höchstens die, die vergessen ihr Fernlicht auszuschalten oder generell die Scheinwerfer gen Mond eingestellt haben...

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 18. Oktober 2019 um 22:11:26 Uhr:


....2 Jahre und 11 Monate. Die Deadline läuft.

Heißt was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen