Fernlichtassistent blendet scheinbar Gegenverkehr
Hallo,
ich habe seit einer Woche meinen Focus. 🙂 Bin soweit auch ganz Happy, allerdings habe ich bei meiner ersten Testfahrt bei dunkelheit schlechte Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten gemacht. Ich habe die LED Scheinwerfer mit allen Extras.
Also sobald man auf einer dunklen Landstraße fährt, geht automatisch das Fernlicht an. Wenn ich darauf achte und gerade Gegenverkehr kommt, habe ich auch den Eindruck, dass sich das Licht verändert. Dennoch geben mir zahlreich Leute Lichthupe. Auf meinen 5 Minuten Landstraße von der Autobahn nach Hause kamen mir ca. 8 Autos entgegen und 4 haben mir Lichthupe gegeben.
Ich werde es nochmal probieren, aber mit so einer negativen Erfahrung werde ich den Assistenten wohl ausschalten und lieber von Hand das Fernlicht steuern.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder hatte ich bei meinen bisherigen Fahrten nur Pech. Ist es vielleicht Wetter/Umgebungsabhängig wie gut das funktioniert? Also helle oder Neumondnacht, Regen, Nebel, Waldstrecke vs Autobahn. Wie oft werdet Ihr vom Gegenverkehr "ermahnt"?
Beste Antwort im Thema
Was für ein sinnloses Geschwätz! Funktioniert einwandfrei und ist mit das Beste, was man bei der Ausstattung wählen kann!
356 Antworten
Zitat:
@Sackbaur schrieb am 16. Juni 2020 um 10:17:33 Uhr:
Zitat:
@fonya schrieb am 16. Juni 2020 um 09:56:57 Uhr:
die Lampe für die Lichtautomatik im BC an wie im Bild zu sehenKommt die nicht erst wenn es dunkel wird, bzw. sich das Abblendlicht einschaltet?
Zitat:
@wo359 schrieb am 16. Juni 2020 um 10:45:03 Uhr:
Genauso ist das...
Hmm...jetzt wo ihr es schreibt...vielleicht durchs Regenwetter der letzten Tage an die Anzeige gewöhnt aber: in der Tiefgarage schaltet sich ja (leider) immer das Abblendlicht ein und da ist es mir schon aufgefallen heute früh.
Zitat:
@fonya schrieb am 16. Juni 2020 um 10:50:44 Uhr:
Zitat:
@Sackbaur schrieb am 16. Juni 2020 um 10:17:33 Uhr:
Kommt die nicht erst wenn es dunkel wird, bzw. sich das Abblendlicht einschaltet?
Zitat:
@fonya schrieb am 16. Juni 2020 um 10:50:44 Uhr:
Zitat:
@wo359 schrieb am 16. Juni 2020 um 10:45:03 Uhr:
Genauso ist das...Hmm...jetzt wo ihr es schreibt...vielleicht durchs Regenwetter der letzten Tage an die Anzeige gewöhnt aber: in der Tiefgarage schaltet sich ja (leider) immer das Abblendlicht ein und da ist es mir schon aufgefallen heute früh.
Nur wenn das Licht eingeschaltet ist, kannst du über den Blinker nach vorne drücken und wechseln zwischen normal aufgeblendet oder dem automatischen auf - und abblenden.
Du kannst aber dennoch mal im Bordcomputer überprüfen, ob die Fernlicht Automatik aktiviert ist.
Das mit dem Licht hast du richtig erkannt. Bei Regen und aktiviertem Scheibenwischer, geht nach kurzer Zeit das Licht an, wenn der Haupt Lichtschalter auf Automatik gedreht ist.
Also meiner via ILED spinnt wenn das Auto nach ca. Einer Woche nicht geladen wird. Grund wegen der zu schnellen Entladung der Müll Batterie.
Schaltet dann Fernlicht ein aber Kapselt die anderen nicht aus.
Ähnliche Themen
Bei mir ist der linke Scheinwerfer hinüber und muss getauscht werden bei ca 42.000km.
Somit geht bei mir weder das Kurvenlicht noch die Fernlicht-Automatik.
Die Werkstatt sagte mir das die iLEDs eine Produktions Änderung durchlaufen ,weshalb ich zur Zeit keinen neuen Scheinwerfer bekommen werde.
An sich leuchtet der noch gut aber die Mechanik scheint zu klemmen.
Zitat:
@Grakatis schrieb am 28. Juni 2020 um 02:31:35 Uhr:
Bei mir ist der linke Scheinwerfer hinüber und muss getauscht werden bei ca 42.000km.
Somit geht bei mir weder das Kurvenlicht noch die Fernlicht-Automatik.
Die Werkstatt sagte mir das die iLEDs eine Produktions Änderung durchlaufen ,weshalb ich zur Zeit keinen neuen Scheinwerfer bekommen werde.
An sich leuchtet der noch gut aber die Mechanik scheint zu klemmen.
Was mich sehr interessieren würde:
Bekommst du das auf Garantie gemacht? Falls nein, was soll es kosten?
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 28. Juni 2020 um 08:31:12 Uhr:
Zitat:
@Grakatis schrieb am 28. Juni 2020 um 02:31:35 Uhr:
Bei mir ist der linke Scheinwerfer hinüber und muss getauscht werden bei ca 42.000km.
Somit geht bei mir weder das Kurvenlicht noch die Fernlicht-Automatik.
Die Werkstatt sagte mir das die iLEDs eine Produktions Änderung durchlaufen ,weshalb ich zur Zeit keinen neuen Scheinwerfer bekommen werde.
An sich leuchtet der noch gut aber die Mechanik scheint zu klemmen.Was mich sehr interessieren würde:
Bekommst du das auf Garantie gemacht? Falls nein, was soll es kosten?
Ja ist alles auf Garantie , weil das Auto erst ca 9 Monate alt ist.
Mich würde aber interessieren ob es noch andere gibt mit dem ähnlichen Problem
Hab jetzt auch mal eine Nachtfahrt auf Landstraßen gemacht und ich muss wirklich sagen: ich bin absolut begeistert! Bisher hat er nur ein einziges Mal relativ spät gemerkt, dass ein Auto entgegen kommt ( war mit Sicherheit noch 300m von mir weg). Er hat dann einmal Lichthupe gegeben, mein Auto hat das dann wahrscheinlich doch endlich erkannt und dann das Fernlicht ausgemacht.
Bei allen anderen Autos hat er es sofort gemacht und auch innerorts wurde direkt abgeblendet durch die Laternen.
Saugeile Scheinwerfer! 🙂
Mal zwei Verständnisfragen:
Wenn das Lichtautomatik Symbol im BC leuchtet, ist damit einzig und allein die Fernlicht-Automatik gemeint?
Und würde bei Bedarf dann auch das Fernlicht-Symbol im Kombiinstrument angehen, oder geht das nur im manuellen Modus an?
@bylokk
Das Scheinwerfer Symbol mit dem A im KI drin zeigt an das die Fernlichtautomatik bereit ist, wenn der FoFo auf blendet zum Fernlicht geht auch zusätzlich die blaue Kontrollleuchte dazu an das das Fernlicht nun an ist und erlischt natürlich auch wieder wenn er komplett abblendet bedingt durch Verkehr, Helligkeit durch Straßenbeleuchtung bzw Dämmerung oder Geschwindigkeit
Wenn du nun manuell das Fernlicht aus machst über den Hebel erlischt auch das A im Symbol, startest du das Fernlicht erneut manuell wird auch wieder die Automatik aktiv nach kurzer zeit wenn die obrigen Bedingungen nicht dagegen sprechen
Es funktioniert bei mir zu 99% zuverlässig, nur Radfahrer müssen manchmal etwas leiden weil diese nicht zu 100% erkannt werden.. Ich schätze mal 30% erkennt er nicht oder erst spät
So bei den ILED
Hm ok, danke für die Antworten. Also bei mir ging nämlich das Fernlicht Symbol im Kombiinstrument noch nie automatisch an.