ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Fernlichtassistent bei AFL+ ausschaltbar?

Fernlichtassistent bei AFL+ ausschaltbar?

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 5. Oktober 2009 um 9:42

Hallo,

zunächst mal ist für mich AFL+ das beste Licht, dass ich jemals an einem Auto hatte. Nur die automatische Fernlichtschaltung würde ich gerne deaktivieren. In der Bedienungsanleitung steht, dass ich dazu den Blinkerhebel einmal zum Aktivieren und doppelt zum Deaktivieren (oder war das umgekehrt??) "drücken" soll. Nach der nächsten Inbetriebnahme würde die letzte Einstellung gespeichert.

Das habe ich mehrfach probiert - drücken in Fahrtrichtung - in Richtung zu mir - in Richtung Lenksäule.

Bei automatisch eingeschaltetem Fernlicht und ziehen des Hebels zu mir geht das Fernlicht aus und schaltet sich nicht automatisch wieder ein. Nach einem Neustart beginnt das aber wieder von vorne - keine Speicherung! Kann ich das ändern? Wohin soll ich eigentlich drücken?

Gruß Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Lichtschalter auf 'Automatik' dann geht normalerweise auch das grüne Zeichen 'Fernlicht' mit dem 'A' an.

Blinkerhebel einmal von dir wegdrücken (Fernlicht an) und dann sofort wieder zu dir ziehen (wie bei Lichthupe) deaktiviert den Fernlichtassistenten. Wie ich ihn wieder anbekomme habe ich noch nicht ausprobiert da ich die Funktion eh für völlig 'überdesignt' halte. Die ganze Funktion ist nicht wirklich hilfreich da sie total nervös hin und her schaltet und du mehr damit beschäftigt bist darauf zu achten, dass es auch wirklich wieder ausschaltet, anstatt dir zu helfen.

Schreckliche Funktion!

Ich finde das Kurvenlicht wirklich gut gelungen aber diese ganzen Automatikfunktionen völlig übers Ziel hinausgeschossen. Auch die Einschaltautomatik halte ich für nicht gut. Du kannst es ja daran sehen, dass sich seitenlang darüber unterhalten wird wann unter welchen Umständen das Licht angeht oder auch nicht. Dabei ist es doch ganz einfach:

Dunkel/Schlechtwetter/Tunnel => Licht an!

Hell/gutes Wetter/kein Tunnel => Licht aus! (oder auch nicht, wie es in vielen Ländern schon erforderlich ist)

Bin eigendlich Technikbegeistert aber ich halte das wirklich für 'zu viel des Guten'.

Bei meinem V6 ST gibt es kein Notrad zu bekommen (obwohl in der Konfiguration derzeit bestellbar) aber in solchen Technikschnickschnack verrennt man sich bis zum Letzten. Klar sowas kann bewerben obwohl es keinem wirklich hilft sondern eher stört. Ich sehe mich allerdings schon eines Nachts irgendwo auf der z.B. Französischen Landstrasse im Nirgendwo mit dickem Loch im Reifen liegenbleiben ohne dass mir das Reifenreparaturset weiterhilft. Es regnet, die Kinder schreien, der französische ADAC spricht natürlich nur Französisch aber ich habe die Landstrasse vollautomatisch super ausgeleuchtet!

Schöne neue Autowelt!

 

 

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo Insignia-AL+ Fahrer,

 

ich hab meinen (Indi!, 11/10) als Vorhführwagen gekauft. Derzeit versuche ich alles, den Fernlichtassistenten zu aktivieren aber das "A" erscheint einfach nicht.

 

Kann mir jemand einen Tipp geben? Das Handbuch habe ich schon drei mal gelesen - Irgendwie will er nicht.

Danke für Tipps

Gruß

 

Hat er denn sicher einen eingebaut?

Der Lichtschalter muss auf AUTO stehen und dann den Blinkerhebel 2x vom Lenkrad wegdrücken.

Wenn dann das A nicht kommt, ist keiner eingebaut.

Hat er das AFL+ überhaupt drinnen?

Der Händler meine "Ja" aber ich habe in der zwischenzeit gelesen, dass sich Fernlichtassistent und Verkehrszeichenerkennung (und das hat er!)  ausschließt - möglicherweise hat er auch "Blech" geredet.

 

Gruß

 

 

 

wenn ich jetz net falsch liege, dann:

 

Hebel für Fernlicht 1x zum Lenkrad ziehen - Assistent is off - Fernlicht manuel bedienbar

Hebel für Fernlicht 2x kurz Richtung Armaturenbrett drücken - Assistent is on

 

Hoffe ich hab mir des "so" richtig bei der Einführung gemerkt ;)

jupp, wenn du das Opel Eye verbaut hast, gibt es keinen Fernlichtassi. Das ist nunmal so.

WAS??

 

mitn Opel Eye gibts kan Fernlichtassi bei AFL+ ???

Das würde ja bedeuten, dass ich das Fernlicht stets manuel an o. aus machen muss ?!?! Na gratuliere :(

am 12. Mai 2011 um 13:19

Sei froh, das Ding hat schon so manchen zur Weißglut gebracht...

Zitat:

Original geschrieben von Nucci

WAS??

mitn Opel Eye gibts kan Fernlichtassi bei AFL+ ???

Das würde ja bedeuten, dass ich das Fernlicht stets manuel an o. aus machen muss ?!?! Na gratuliere :(

Hallo ! So wie es Millionen andere Autofahrer Jahrelang ohne Probleme gemacht haben bzw. es immer noch machen. Desweiteren ist es doch bekannt, daß man mit OPEL Eye keinen Fernlichtassi hat, da das OPEL Eye eine andere Kamera hat.

(Fernlichtassi hat eine Farbkamera, und das OPEL Eye hat eine Schwarzweißkamera).

Fernlichtassi ist eine Erfindung die kein Mensch braucht. Deswegen habe ich meinen auch vor Monaten Deaktivieren lassen, und vermisse ihn überhaupt nicht. Ist natürlich ausschließlich meine Meinung, die wahrscheinlich nichts zählt ;)

Gruß, Stefan

Mein Fernlichtassi ist auch immer auf aus.

Ausser ich fahre eine dunkle Landstraße nachts ohne Beleuchtung. Da funzt er ganz gut.

am 12. Mai 2011 um 22:12

Gräm Dich nicht, die Vorredner haben Recht.

Fernlichtassi: Habenmuss-Faktor=0,0

Opel-Eye macht wenigstens hablbwegs Sinn.

Gruß von einem Fernlichtassi-Haber-aber-nicht-Benutzer

Hallo,

habe einen Insignia von 7/2010 (also MJ 2010, Buchstabe A) gebraucht gekauft.

Ich bin damit gefahren, und da er alles das hat, was er "haben muss", hat dann der "Popo" entschieden: "Das ist er" ... ich habe ihn gekauft, ohne auf das weitere "Schnickschnack" zu achten.

Verkehrszeichenerkennung ... super ... bloß warum nimmt er das nicht gleich (+10%) in den Bordcomputer, wo man die "Warngeschwindigkeit" einstellen kann ... (Mitdenkerpreis wieder versemmelt!)

Er hat AFL+, die Scheinwerfer leuchten "in die Kurve" ... der o.a. Fernlichtassistent lässt sich aber nicht einschalten.

Allerdings versucht das AFL+ bei Landstraßenfahrt das Licht "höher" und weiter einzustellen ... (zum Leidwesen mancher Entgegenkommer) .

Von daher reicht es mir völlig aus, denn hier im dicht befahrenen Raum Frankfurt, Rhein Main, kann man sowieso fast nie mit Fernlicht fahren.

Lieben Gruß

bauto

Hi,

mit der Übernahme der erkannten Höchstgeschwindigkeit in die Geschwindigkeitswarnung gebe ich dir recht.

Der Fernlichtassitstent ist nur verbaut, wenn dur AFL+ hast und nicht die Schildererkennung. Es sind zwei unterschiedliche Kameras, die den gleichen Bauraum unter dem Innenspiegel nutzen. Steht aber auch so in der BA.

Bezüglich der zu hoch leuchtenden Scheinwerfer solltest Du die Höheneinstellung prüfen lassen. Die Mehrheithier (mich eingeschlossen) hat kein problem mit geblendeten "Entgegenkommern", es gab aber verschiedentlich Beiträge in denen dein Problem bestand und dies durch eine Überprüfung/Änderung der Einstellung der Scheinwerfer behoben wurde.

Gruß, Michael

Meiner ist EZ 05/2009 und ich bekomme den Fernlichtassistent auch nicht dauerhaft ausgeschaltet. Wie ich das so raus lese klappt es nur mit einem Update.

Mit was für Kosten muss man bei so einem Update rechnen?

Mich hat das Teil auch tierisch genervt und ich habe das Update machen lassen um den dauerhaft zu deaktivieren. Heute habe ich ne saftige Rechnung von 45 Euro bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Fernlichtassistent bei AFL+ ausschaltbar?