Fernlicht VFL
Hallo Leute!
Beim VFL kann man sich das das Fernlicht nur über die Xenonklappe codieren lassen. Die Frage ist, ob sich dadurch die Lichtausbeute verschlechtert, denn nur wegen dem "Aussehen" möchte ich der Sicherheit nicht einbußen müssen.
Danke euch 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich hatte es auch nur über Bi-Xenon codiert - die Lichtausbeute bleibt im Prinzip gleich, da die meiste Leistung bzw. Sicht eh vom Aufklappen der Klappe im Bi-Xenon-Modul realisiert wird - das H7-Licht ist ja nur eine "Unterstützung", die es dann ab einem gewissen Datum auch nicht mehr gibt 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
127 Antworten
Hey Leute!
Hab da mal ne Frage wegen den Xenon Lampen, kann sich jemand die mal anschauen und evtl. mal statement geben ob die Orig. sind?
Dieser Absatz stört mich ein wenig
Mit "E1" Prüfzeichen, innerhalb der StVO zugelassen
Keine OEM Ware - ORIGINAL HANDELSVERPACKUNG
Ganz unten jedoch wieder
Packliste:
1 Paar Original OSRAM D2S 66240CBI XENARC COOL BLUE
Ja hört sich komisch an.
Ich denk mal das OEM bedeutet, dass das nicht original erstausrüster Lampen sind. Jedoch original Osram.
Bist du dir aber sicher das du d2s hast?
Habe einen 530i aus dem Jahr 2004/02. LM1
Ich hoffe es doch!
Ähnliche Themen
Ich würde erst ab D1S-Technologie die Lichthupe mit Xenon nutzen, denn vor 2005 war das Vorschaltgerät noch nicht sehr geeignet dafür und kann bei der kurzen Zeit und mehrmaliger Betätigung der Lichthupe (schaltet dann sehr schnell und wieder ab) defekt gehen. Hatte ich schonmal bei meinem und der hat D2S und demnach ein altes Vorschaltgerät.
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ich würde erst ab D1S-Technologie die Lichthupe mit Xenon nutzen, denn vor 2005 war das Vorschaltgerät noch nicht sehr geeignet dafür und kann bei der kurzen Zeit und mehrmaliger Betätigung der Lichthupe (schaltet dann sehr schnell und wieder ab) defekt gehen. Hatte ich schonmal bei meinem und der hat D2S und demnach ein altes Vorschaltgerät.Grüße,
BMW_verrückter
Hey
also meinst du jetzt die Bi Xenon LH Funktion?
Ok Danke!
hast du aber nicht auf der ersten seite geschrieben das du die funktion auf Aktiv hast?
Also demnach wieder rausgenommen?
Weil bei BMW 323ci, ist es ja so das die Lichthupe Bi Xenon nur mit Eingeschaltetem Licht funktioniert!
Gruß
E90Fan13
Zitat:
Original geschrieben von E90Fan13
Habe einen 530i aus dem Jahr 2004/02. LM1Ich hoffe es doch!
Guck erstmal nach was du drin hast.
Schraub oben am Scheinwerfer den runden deckel, für rechts- linksverkehr, ab und schau nach was auf dem xenon Brenner steht.
So hab ichs auch rausgefunden das ich d1s habe, obwohl vorne an der Linse d2s steht.
Genau nur wenn das Abblendlich an ist geht die Bixenon lichthupe.
Zitat:
Original geschrieben von italia-bmw323ci
Ob mit AHL oder nicht, denke ich ist egal. Wollte halt nur klar stellen für was das AHL steht.BI_XENON_BEI_LH
aktivHab ich bei mir codiert, war auf nicht_aktiv
Bixenon zündet nicht, aber man hört die klappe sich bewegen.
Deswegen funktionierts nur wenn das Abblendlicht an ist.
Das geht, Ich habe es bei einigen VFL mit LM1 codiert, sogar mit D2S Brennern. Also alles per Xenon wie beim LCI. Geht definitiv.
Bei D2S wurde Ich es aber nicht empfehlen, die Steuergeräte bzw.die Zündteile sind nicht für so schnelles Zünden ausgelegt.
Gruss
Edit: auf den VFL Scheinwerfern steht immer d2s, tatsächlich ist d2s bis 03/2005 verbaut, danach d1s
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Das geht, Ich habe es bei einigen VFL mit LM1 codiert, sogar mit D2S Brennern. Also alles per Xenon wie beim LCI. Geht definitiv.Zitat:
Original geschrieben von italia-bmw323ci
Ob mit AHL oder nicht, denke ich ist egal. Wollte halt nur klar stellen für was das AHL steht.BI_XENON_BEI_LH
aktivHab ich bei mir codiert, war auf nicht_aktiv
Bixenon zündet nicht, aber man hört die klappe sich bewegen.
Deswegen funktionierts nur wenn das Abblendlicht an ist.
Bei D2S wurde Ich es aber nicht empfehlen, die Steuergeräte bzw.die Zündteile sind nicht für so schnelles Zünden ausgelegt.Gruss
Edit: auf den VFL Scheinwerfern steht immer d2s, tatsächlich ist d2s bis 03/2005 verbaut, danach d1s
Ja ich habe die d1s verbaut.
Aber bei mir zündet das Xenon nicht bei Lichthupe, nur die klappen bewegen sich.
Kann man da noch irgendwas einstellen bzw. codieren damit die auch zünden wenn kein Licht an ist?
Steuergeraet: LMA
BI_XENON_BEI_LH
aktiv
FL_AUS_BEI_BIX_IN_S_FLC
aktiv
PWM_ANST_FL_BIXENON
wert_03
Letzteres betrifft den Lichtschslter und löst euer Problem damit bei Lichthupe die Xenon
Auch zünden
BI_XENON_BEI_LH
aktiv
FL_AUS_BEI_BIX_IN_S_FLC
Nicht_aktiv
So hab ich es, weil ich finde Xenon und h7 fernlicht cool.
Also wenn ich das codiere, zünden die xenon bei Lichthupe?
PWM_ANST_FL_BIXENON
Wert_03
Wird dann noch irgendeine Einstellung/Funktion verändert?
Werde ich dann mal testen
Edit:
So hab Grad mal nach der fsw_psw.TRC vom LMA angeschaut.
Ich bei PWM_ANST_FL_BIXENON DEN wert_04 drin stehen.
Später gehe ich raus und versuch den wert_03 zu codieren.
Wenn dann xenon zündet bei Licht aus, wissen wir dass für die die das nicht wollen den wert_04 codieren müssen.