ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fernlicht umprogrammieren

Fernlicht umprogrammieren

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 27. Juni 2020 um 11:36

Hallo zusammen , ich bin neu hier , was ja nich schlimm ist , kommen wahrscheinlich täglich neue dazu. ??

Meine Frage an euch , ich hab einen a64f Facelift, mit Bi-xenon Scheinwerfer und TFL als LED, kann man die halogenscheinwerfer so programmieren das sie bei fernlicht mit an gehen . Das normale fernlicht reicht mir nicht aus .

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 27. Juni 2020 um 12:33

Kurz: Nein.

Themenstarteram 27. Juni 2020 um 14:16

Danke , also hilft nur umklemmen lassen . Dann werd ich wohl mal den Elektriker auf suchen müssen . ??

Kurz: Mach nicht. :D

Zitat:

@A6Andi46 schrieb am 27. Juni 2020 um 13:36:49 Uhr:

.....ich bin neu hier , was ja nich schlimm ist.....

Du bist schon ein Schlimmer!:mad:

Nicht wegen deiner Anmeldung hier, aber zwecks deiner Idee.......;)

Grüße, lippe1audi

 

es wird einen Grund geben, das es so ist wie es ist. Ich würde nichts an der genehmigten Beleuchtungseinrichtung verändern.

Zitat:

@A6Andi46 schrieb am 27. Juni 2020 um 16:16:17 Uhr:

Danke , also hilft nur umklemmen lassen . Dann werd ich wohl mal den Elektriker auf suchen müssen . ??

Ja, aufs Fernlicht klemmen lassen- fertig.

das Fernlicht ist bei Bi-Xenon nur eine Blende die umklappt, da noch zusätzliche Verbrauchern dran zu hängen könnte auch nach hinten losgehen. Und selbst wenn es klappt, ist es wahrscheinlich nicht erlaubt...

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 27. Juni 2020 um 18:53:33 Uhr:

das Fernlicht ist bei Bi-Xenon nur eine Blende die umklappt, da noch zusätzliche Verbrauchern dran zu hängen könnte auch nach hinten losgehen. Und selbst wenn es klappt, ist es wahrscheinlich nicht erlaubt...

Dir ist bewusst was Du da schreibst ?? :rolleyes:

Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. Juni 2020 um 19:09:26 Uhr:

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 27. Juni 2020 um 18:53:33 Uhr:

das Fernlicht ist bei Bi-Xenon nur eine Blende die umklappt, da noch zusätzliche Verbrauchern dran zu hängen könnte auch nach hinten losgehen. Und selbst wenn es klappt, ist es wahrscheinlich nicht erlaubt...

Dir ist bewusst was Du da schreibst ?? :rolleyes:

ich denke schon das ich weiß was ich schreibe aber ich bin nicht allwissend und ich mache auch Fehler. Wenn ich daneben liege lasse ich mich gerne "mit Argumenten" vom Gegenteil überzeugen. Auf solche sinnfreien Antworten (provokante Fragen) und auf Deinen Lieblingssmiley kann ich allerdings verzichten.

Er klemmt den zusätzlichen Verbraucher ja nicht an den Motor vom Schutter.... so klingt es zumindest wie Du es geschrieben hast. ;)

also ich kann nicht rauslesen wohin er es umklemmen (lassen) will:

Zitat:

kann man die halogenscheinwerfer so programmieren das sie bei fernlicht mit an gehen

Zitat:

Danke , also hilft nur umklemmen lassen

Welches andere Fernlicht-Signal oder welche andere Leitung gibt es (am STG-Ausgang) denn sonst noch wo man dran gehen könnte?

 

Die Lampe für Zusatzfernlicht (Lichthupe - Halogenscheinwerfer) wird vom STG überwacht und setzt Fehlermeldungen ab wenn man die aus- oder umklemmt, allein das würde mich schon stören und dem Prüfer bei der HU wird das sicher stören.

Eine Parallelschaltung zum Fernlicht würde es aber ermöglichen.

Ich meinte Deinen Kommentar:

Zitat:

...das Fernlicht ist bei Bi-Xenon nur eine Blende die umklappt, da noch zusätzliche Verbrauchern dran zu hängen...

wo ist denn bei Bi-Xenon das Fernlicht oder stehe ich total auf dem Schlauch?

Schau Dir mal die Stromlaufpläne 133 (für den Facelift) an, ich finde da nichts außer den Magneten für Blendenverstellung des Scheinwerfers (N395 und N396) wo man dran gehen könnte....

am 28. Juni 2020 um 13:14

Wenn man es machen will, dann könnte man neben dem Shutter gleichzeitig ein Relais ansteuern lassen, um darüber die Zusatzfernlichter zu befeuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fernlicht umprogrammieren