Fernlicht ohne Funktion
Moinsen,
Bin jetzt auch unter die Audi A8 Fahrer gegangen. Motor und getriebe waren schon raus(Wandler tot).
Bin jetzt am zusammen bauen. Und habe ein Problem:
Die fernlichtkontrolle funktioniert aber das fernlicht selber nicht. Laut vcds angeblich schutter Kurzschluss.
Gebrauchte scheinwerfer besorgt (samt fahrzeug wo das fernlicht funktioniert)habe aber das selbe Problem.
Dieses lichtsteuergerät hinter dem tacho habe ich nicht.
Kann jemand helfen?
Danke😁
6 Antworten
Im MMI gibt es eine Einstellung Car Außenbeleuchtung Fernlicht.
Ist diese eventuell deaktiviert?
Seite 4
https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=711073
Wenn natürlich der Shutter defekt ist wird es deshalb wohl nicht eingeschaltet.
was wiederum komisch ist 2 Scheinwerfer gleicher Fehler.
Bild vom Scheinwerfer es gibt ja einige Varianten.
Mir schein als ob zwischen kombischalter zum scheinwerfer iwas fehlt . Gibt es da iwo kabelunterbrechungen wo man am besten suchen soll?.
Oder kann man das iwie einmessen?( bin elektrische ne null. Also so einfach wie möglich erklären)
Fehlercode: 02450-Magnetschalter für Bixenon (Shutter) abschaltung (f320) 010-unterbrechung/Kurzschluss nach plus Vielleicht hilft das iwie weiter
Mögliche Ursachen
- Defekter Magnetschalter/Shutter im Scheinwerfer
- → Mechanisch fest, elektrischer Fehler im Magnetventil.
- Kabelbruch oder Kontaktproblem
- → Besonders häufig bei beweglichen Kabelsträngen (z. B. bei Scheinwerfern mit automatischer Niveauregulierung).
- Korrodierter oder loser Stecker am Scheinwerfer
- → Sichtprüfung auf Grünspan oder Feuchtigkeit.
- Defektes Steuergerät für Scheinwerfer (z. B. AFS-Modul)
- → Selten, aber möglich.
Ähnliche Themen
Danke erstmal bis hierhin.
Im mmi ist das fernlicht aktiv.
Das komische ist halt das das fernlicht im anderen Auto funktioniert hat. Sind allerdings bixenon mit zusätzlichen fernlicht (h7?) .
Die facelift Dinger sind mit abbiegelicht (ich denke afs) und adpterkabelvon kufatec ( oder so ähnlich). Sind soweit wie ich das sehe auch am bordnetzsteuergerät angepinnt.
Original war wohl das einfache bixenon verbaut gewesen, soweit ich das herausgefunden habe.
Vielleicht kann einer mit den Infos was anfangen
"Das komische ist halt das das fernlicht im anderen Auto funktioniert hat. Sind allerdings bixenon mit zusätzlichen fernlicht (h7?) .
Original war wohl das einfache bixenon verbaut gewesen, soweit ich das herausgefunden habe."
Ich denke hier liegt dein Problem, wenn du andere SW eingebaut hast,
wird das ohne Anpassung nicht funktionieren.
Oder du baust orig. BI-Xenon wieder ein ...