Fernlicht defekt

Audi A6 C6/4F

Moin Leute,

ich habe ein Problem mit meinem A6 aus 07/2008, also noch vor dem Facelift. Mein Fernlicht auf der Fahrerseite ist seit geraumer Zeit defekt. Ich habe mich schon oft darüber geärgert, dass da etwas nicht stimmt und bei der 90.000er Inspektion wurde dann festgestellt, dass wohl irgend ein Kleinteil durchgeschmort ist und die Blende, die beim Einschalten des Fernlichts geöffnet wird wegen der defekten Steuerung nicht mehr öffnet. Zum Einen habe ich nun die Frage, ob das, was mir bei Audi so erklärt wurde, technisch auch zutrifft und zum Anderen bin ich nun auf der Suche nach einem Ersatzscheinwerfer, da mir gesagt wurde, das könne man nicht reparieren und ich bräuchte einen neuen Scheinwerfer (was wahrlich kein Schnäppchen ist). Kann mir jemand von euch die Teilenummer (BiXenon, kein Kurvenlicht und keine LED da Vorfacelift) verraten, die bei den A6ern verbaut wurde? Ich habe bei meinen Recherchen bisher zwei entdeckt und bin verwirrt, welche es nun tatsächlich ist: 4F0941029AK und 4F0941003AK.

Besten Dank schonmal für hilfreiche Infos.

Grüße
Matthias

17 Antworten

Hol Dir einen aus der Bucht... da so viele auf FL Scheinwerfer umrüsten bekommt man die Dinger recht günstig ! Teilenummer kann ich gerade nicht aushelfen....

Das ist mein Plan. Dazu muss ich aber wissen, ob die mit einer anderen Teilenummer grundsätzlich passen. Ein Kontakt bei VW meint die erste genannte Teilenummer passt, online lese ich aber heraus, dass die andere Nummer bei vielen A6 4F verbaut wurde.

vielleicht kann man es ja doch reparieren, das Fernlicht ist nichts anderes wie eine Blende die per Magnetschalter umklappt...

Der nette Helfer von Audi meinte, dass gerade dieser Schalter durchgeschmort ist und man deswegen den gesamten Scheinwerfer tauschen müsste. Ich habe noch einen Bekannten, der nebenher etwas an Autos rumschraubt, gebeten mal drüber zu schauen, aber das Ergebnis war das Gleiche.

Ähnliche Themen

Niemand eine Idee bzgl. der Teilenummern? Ist es denn möglich, dass beide passen?

push

schade ich hätte noch einen Satz aber mit Kurvenlicht 

gruß
Rapi

Zitat:

Original geschrieben von MikeEcho


Niemand eine Idee bzgl. der Teilenummern? Ist es denn möglich, dass beide passen?

Beide passen.

Die eine Teilenummer sagt nur aus, dass es sich um einen Scheinwerfer inkl. aller Leuchtmittel und Steuergeräte handelt.

Ich hätte noch den besagten Magnetschalter rumliegen!

Beide passen.
Die eine Teilenummer sagt nur aus, dass es sich um einen Scheinwerfer inkl. aller Leuchtmittel und Steuergeräte handelt.Ok, vielen Dank für die Info. Ich kann also im Grunde einen aus der Bucht nehmen und mein Steuergerät plus Leuchtmittel einsetzen? Mein Steuergerät ist geprüft und funzt.

Moin zusammen,

ich habe einen Audi A6 (3.0TDI 224PS) Avant.

Scheinwerfer mit BiXenon und Adaptive Light

Habe vor nen Monat die Xenon Birnen von 4500K auf 6000K aufgerüstet und total happy damit gewesen.
Letzte Woche ist bei mir dann Fernlicht rechts ausgefallen. Ich dachte die Birne wäre im Arsch und somit mit einer Rechnung ne neue bekommen und verbaut.. jedoch ist das Problem geblieben.

Dann habe ich die SuFu benutzt und mich etwas schlau gemacht. Jeder redet von Steuergerät im Arsch oder Kabel für die Klappe irgendwo porös (Kabeln habe ich gecheckt.. sah mal alles in Ordnung aus aufm ersten Blick.)

Habe auch manuell die Klappe bewegt (vielleicht hat sie irgendwo nen hänger gehabt) hat leider auch nicht geholfen.

Hat da vielleicht jemand noch ne Idee wie ich es checken könnte? oder muss ein neuer Scheinwerfer her? TÜV steht ende November vor der TÜR 😁

Danke und LG
Rachi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BiXenon - Fernlicht rechts ausfall' überführt.]

BiXenon ist nur eine Birne (Leuchtmittel)
Es ist der Schatter der das Fernlicht frei gibt...Du nennst es Klappe.
Vielleicht hängt das mit deinem Adaptiv Light zusammen.

Foto schon gemacht ob Kabel durch sind ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BiXenon - Fernlicht rechts ausfall' überführt.]

@derSentinel danke für deine Korrekturen.

Ist mein erstes Auto mit so einer Ausstattung da kenne ich die Begriffe noch nicht 🙂. Aber jetzt kann ich natürlich damit besser Kommunizieren.

Fotos habe ich nicht gemacht jedoch hatte ich beide Scheinwerfer schon vor mir liegen weil Links Adaptive Light bei mir ausgefallen ist (Kabelbruch) und da hatte ich auch die Gelegenheit den Shutter mal zu begutachten.
Die Verkabelung Rechts sah sehr gut aus.. Gegensatz zum linken Scheinwerfer (da war alles recht porös)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BiXenon - Fernlicht rechts ausfall' überführt.]

Da könnte auch ein Kabel gebrochen sein...das ist ja ein ganzes Bündel.
Bei mir war eins in der Mitte des Bündel gebrochen..allerdings auch vom Kurven Licht.
Der Schutter wird sicher auch über so ein Kabel angesteuert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BiXenon - Fernlicht rechts ausfall' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen