Fernlicht Assi

BMW 3er F30

Hi,

Ich habe das fernlicht assistent, Kann Mann es einstellen so das Mann es nicht jedes mal wieder an machen muss wenn man des auto startet?

G

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HH_R32



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ja klar - dafür ist doch der Assi um das selbst zu regeln.

Ich ging bislang davon aus, Fernlicht sei innerstädtisch (durchgehende Straßenbeleuchtung) nach StVO verboten. 😉

...da es ein

Fernlichtassistent

ist erkennt das System wann es in einer Ortschaft bzw. ausreichende Umgebungsbeleuchtung vorhanden ist.

Die Frage geht in die Richtung, ob man den Fernlichtassistent wie z.B. den Start-Stop-Assi, in seinem Einschaltverhalten nach Motorstart dauerhaft ändern kann!😉

Gruß AL

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von GTI-Roy


Der FA ist ich einfach genial.
Finde, dass es eines der besten Features im F3x ist.
ob der Gegenverkehr das genau so sieht 🙄😛😛

Gruß
odi

Bisher hat sich bei mir niemand beschwert, obwohl ich dauernd denke, der müsste doch geblendet werden. Klappt bisher aber sehr zuverlässig. Also ich würde auch sagen dass dies eines der besten Features ist.

Zitat:

Original geschrieben von Tekener72



Zitat:

Original geschrieben von odi222


ob der Gegenverkehr das genau so sieht 🙄😛😛

Gruß
odi

Bisher hat sich bei mir niemand beschwert, obwohl ich dauernd denke, der müsste doch geblendet werden. Klappt bisher aber sehr zuverlässig. Also ich würde auch sagen dass dies eines der besten Features ist.

ist für den Fahrer eine feine Sache 😉

aber mir regelt das Ganze zu langsam

Gruß
odi

Denke ich auch immer, aber nach 15.000 km in der dunklen Jahreszeit habe ich noch nie eine Lichthupe bekommen.
Auf der AB hane ich es aber i.d.R. aus

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Roy


Denke ich auch immer, aber nach 15.000 km in der dunklen Jahreszeit habe ich noch nie eine Lichthupe bekommen.
Auf der AB hane ich es aber i.d.R. aus

Warum? Eigentlich macht er doch gerade auf der Autobahn Sinn, weil er rechts weit Leuchten kann ohne links den Gegenverkehr zu blenden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Warum? Eigentlich macht er doch gerade auf der Autobahn Sinn, weil er rechts weit Leuchten kann ohne links den Gegenverkehr zu blenden.

Weil er die LKW-Fahrer auf der Gegenspur halt doch blendet, weil ihre Scheinwerfer durch die Leitplanke bzw. die Bepflanzung verdeckt sind, aber die Fahrerhäuser darüber hinausragen.

Zitat:

Original geschrieben von striker1911



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Warum? Eigentlich macht er doch gerade auf der Autobahn Sinn, weil er rechts weit Leuchten kann ohne links den Gegenverkehr zu blenden.
Weil er die LKW-Fahrer auf der Gegenspur halt doch blendet, weil ihre Scheinwerfer durch die Leitplanke bzw. die Bepflanzung verdeckt sind, aber die Fahrerhäuser darüber hinausragen.

Nur bedingt. Bei mir funktioniert es recht zuverlässig. In der Regel sieht man die Scheinwerfer eines LKW auf der Gegenspur dann nicht mehr, wenn dieser fast oder aber auf gleicher Höhe ist. Und es kommt ja nur dann zum tragen, wenn die Autobahn ziemöich leer ist. Bei mehreren auf der Gegenspur entgegenkommenden Fahrzeugen blendet der Assi gar nicht mehr auf. Für mich eines der bestfunktionierenden Extras im Dreier überhaupt. Über langsame Reaktion kann ich mich nicht beklagen. Hab den Assi nur noch an und bei momentan 16Tkm hat mich bis jetzt nicht ein Auto angeblinkt.

Aber um zur Fragestelltung des TE zurück zu kommen..Grundsätzlich denke ich schon, dass es programmierbar ist, den Assi bei Motorstart automatisch zu aktivieren. Ich weiß, das in anderen Foren einige Spezialisten unterwegs sind, die sich mit der Programmierung von Steuergeräten etc. beschäftigen. Es würde ja nur der Zwischenschritt der manuellen Aktivierung entfallen, also die Betätigung eines elektronischen Schalters hinsichtlich an oder aus. Aber in der Beziehung bin ich totaler Laie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen