Fernbedienung Standheizung XC60
Hallo Elchbesitzer!
Hat jemand von euch eine Funkfernbedienung für die SH?
Ich würde gerne wissen, wie die funktioniert - Reichweite, Rückmeldung ob ein, Timereinstellung, usw.
Auch habe ich bei Eberspächer gelesen, dass die auch auf Lüften umstellen kann, was im Sommer ein Hit wäre!
Wenn jemand eine Bedienungsanleitung zum DL zur verfügung stellen könnte wäre ich sehr verbunden!
lg Kultelch
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... genau diese Fernbedienung werde ich ab übermorgen im RRS auch nutzen. Dort ist sie allerdings im Lieferumfang der SH direkt enthalten. 😁Schönen Gruß
Jürgen
hallo,
da bin ich aber neidisch...😎
meine bestellte ist im rückstand und wird wohl erst in frühestens einer woche da sein.
aber egal, muss der timer eben ran... ist halt nur blöd, wenn die abfahrtzeit nicht wirklich geplant werden kann - und das bei dieser kälte.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Zaix
yep, genauso, und dann gibt es noch so allerlei alternative Reaktionen, und wenn was orangenes dabei ist, sollte man mal die Batterie wechseln, hab ich kürzlich gemerkt ;-)Zitat:
Original geschrieben von volvo-rueg2206
hallo,
ich antworte mal, obwohl ich nicht namentlich erwähnt wurde... 😁
ja, du bekommst eine rückmeldung über eine leuchtdiode an der fernbedienung. wenn das signal richtig übertragen wurde, sendet das fahrzeug eine bestätigung zurück und diese siehst du dann in form eines grünen signals.
gruss
Danke euch, das wollte ich wissen! Momentan sind die Dinger allerdings nicht lieferbar, scheint so, alsob Daisy seine Wirkung auch hier zeigt!
hallo zusammen,
tolle Diskussion mit brauchbaren Informationen!!
Seit 2002 habe ich SH. Mein S60 D5 wurde nachgerüstet (Software draufladen für 720€!!). Die Timer-Funktion ist ausreichend, eine Fernbedienung sehr wünschenswert, da die Fahrten nicht immer minutiös planbar sind.
Mein erster Firmenwagen (Passat) wurde mit Eberspächer nachgerüstet incl. FB. DAS war wirklich ein Unterschied! Die Reichweite war Klasse (schon beschrieben, kann ich bestätigen). Der hatte das Solardach, das eine Standlüftung speist, sobald die Sonne draufscheint. Es waren immer sehr erträgliche Temperaturen im Sommer (eigentlich Außentemperatur).
Der nächste, ein V70 D5, war wieder "nur" mit Timer - ein echter Rückschritt; und naürlich ohne Solardach!
Jetzt bin ich hier hellhörig geworden: mit FB kann ich auch die Lüftung fernbedienen!! Und tatsächlich: auf der Webasto-Seite kann man sich die FBs anschauen und erklären lassen!! Das wär's doch für meinen Volvo!!
So, nun warte ich noch 6 Wochen auf meinen neuen V70 und will die Fernbedienung nachrüsten. Der 🙂 hat mir das für satte 720 Euro angeboten - und das ist die einfache aus dem Zubehör-Katalog!
Habe dann über die Webasto-Seite Angebote eingeholt: für den T91 (309€) incl. Montage und MwSt 450Euro!! Das ist echt ok und die T91 (=die aus dem Volvo-Katalog) ist für mich völlig ausreichend!).
Jetzt kommt der Haken:
Habe beim o.g. Anbieter angerufen: es ist gar nicht sicher, ob eine Webasto eingebaut ist. D.h. die Webasto-FB würde zwar die SH schalten, aber nicht die Lüftung, da evtl. nicht kompatibel oder gar nicht vorhanden/möglich 😕.
Vielleicht ist es eine vom anderen bedeutsamen Anbieter Eberspächer (ohne Lüftungsschaltung mit EasyStart R) - oder auch mittlerweile NoName-Anbieter.
Also: ich muß erst einmal auf das Auto warten, dann zum o.g. Anbieter (hat u.a. Webasto, Eberspächer) und Daumen drücken...
Vielleicht habt Ihr ja Glück!
Gruß
vcc-fan
hallo vcc fan,
ich habe bei meinem freundlichen gefragt, der sagte mir, es ist eine Volvo - standheizung (früher wars Webasto). In früheren Threads konnte man lesen, dass manatee eine Webasto FB erfolgreich eingebaut hat, deshalb hab ich bei Webasto im Werk D nachgefragt. Dort hat man mich an die Vertretung von Webasto in Österreich verwiesen (sehr Kundenfreundlich), nach Anfrage dort, hat man mich wieder zurück an die Volvo Werkstätte verwiesen - ich muss schon sagen, das war sehr hilfreich!! Jetzt weiß ich genauso viel wie vorher! Bevor ich unnötig geld ausgebe und dann keine Garantie habe, nehme ich jetzt die orig. Volvo FB!
Diese hat definitiv keine Lüftungsfunktion - wobei das wegen der Buskopplung locker möglich wäre!
Die hätte ich auch gerne, drum hab ich diesbezüglich auch nachgefragt.Vielleicht gibt es einmal ein SW - Update?
Ähnliche Themen
Das gleiche Theater habe ich auch durch, hehe. La-la-lass Dich nicht vera***en!
Die P2xer hatten noch eine ardic, ihr habt eine Webasto ThermoTop V unter der Haube.
Webasto hat auch mir freundlich zu verstehen gegeben, daß "Volvo die Anlage modifiziert" habe und daher eine Lösung aus dem "Nachrüstermarkt" gar nicht funktionieren könne. Habe mich bis in die Technik verbinden lassen.
Ich glaube, die dürfen schlicht nicht sagen: "Ja klar, W-Bus-Emulation auf dem CAN-Bus machen alle! Geht also."
Alles Humbug, Volvo hat die Stecker modifiziert - das ist auch alles. Eine Lüftungsfunktion ist jedoch softwareseitig seitens Volvo schlicht nicht vorgesehen, egal ob FB oder GSM.
Will man die FB, kann man ruhig die Webasto-FB mit dem aufgeklebten Volvo-Logo kaufen.
Will man es komfortabler, oder wie in meinem Fall überhaupt erst nutzbar haben, muß man die GSM-Lösung aus dem "Nachrüsthandel" zum gleichen Preis nehmen.
lg - der manatee
PS:
Man kann auch Britax-Römer Kindersitze (Kidfixx) kaufen, oder Volvokindersitze zum doppelten Preis, welche vom selben Band laufen und einen anderen Bezug haben, nämlich mit Volvo-Logo - aber leider kein ISOFIX bieten, wie das Original von Römer. Volvo. For life. Eben.
Zitat:
meine bestellte ist im rückstand und wird wohl erst in frühestens einer woche da sein.
aber egal, muss der timer eben ran... ist halt nur blöd, wenn die abfahrtzeit nicht wirklich geplant werden kann - und das bei dieser kälte.
hallo,
so, nun ist sie da und auch drin.
morgensistt es wirklich angenehm: aufstehen, heizung vom haus aus starten (fzg. ca 300 meter entfernt), duschen, frühstück essen und dann los (wobei die zeit vom heizungsstart bis zu los ca. 40 minuten sind)....und das auto ist abgetaut und warm.
gerade bei momentan -14°C wunderbar.
gruss
Ich hol den Thread noch einmal hoch, da ich nichts vergleichbares gefunden habe.
Bei meinem Volvo XC70 D5 BJ2008 ist eine Standheizung mit Fernbedienungsfunktion (original Volvo) verbaut. Leider hat ein Vorbesitzer die Fernbedienung verloren und bei Volvo kostet das kleine Teil mit 2 Knöpfen knapp 400€.
Könnt ihr mir erklären, was ich tun muss um die Webasto T91 Fernbedienung verwenden zu können?