Fernbedienung Standheizung Telestart T70 in T90 umrüsten

Audi A8 D3/4E

Hallo,

schon wieder ist ein Wunder geschehen.

Mein Wunsch, die Fernbedienung T70 der Standheizung im A8-4E, auf den T90 (mit der zusätzlichen Rückmeldefunktion ob die Standheizung erfolgreich gestartet wurde) umzurüsten, das laut Audi und Webasto UNMÖGLICH war, ist in Erfüllung gegangen.

Das Steuergerät (Empfänger) der T90 mit der Teilenummer: 4F0 909 509 und die Fernbedienung 4F0 909 507, habe ich mir für ca. 100 Euro im Internet besorgt und gegen die Teile der T70 ausgetauscht, das wars.

Es funktioniert einwandfrei.

Viele Grüße

Efendi

Beste Antwort im Thema

Hallo,

schon wieder ist ein Wunder geschehen.

Mein Wunsch, die Fernbedienung T70 der Standheizung im A8-4E, auf den T90 (mit der zusätzlichen Rückmeldefunktion ob die Standheizung erfolgreich gestartet wurde) umzurüsten, das laut Audi und Webasto UNMÖGLICH war, ist in Erfüllung gegangen.

Das Steuergerät (Empfänger) der T90 mit der Teilenummer: 4F0 909 509 und die Fernbedienung 4F0 909 507, habe ich mir für ca. 100 Euro im Internet besorgt und gegen die Teile der T70 ausgetauscht, das wars.

Es funktioniert einwandfrei.

Viele Grüße

Efendi

47 weitere Antworten
47 Antworten

Es sind wieder drei erhältlich:

http://m.ebay.de/.../192004787544?nav=SEARCH

Na ja, daß gute an dem dicken T 91 Schlüssel ist aber eine gute Reichweite - so lange keine Gebäude dazwischen sind - und im Besonderen die sehr zuverlässige Rückmeldung, ob sie denn nun anspringt oder nicht empfangen hat.
Ich brauch sie ja auch nur 1 x morgens, in meinem Büro häng ich ja an 220V Defa heize den Motor weiter - was sehr gut geht - und lade die Batterie wieder auf, außer ich bin mit dem Wagen unterwegs. hat sich die letzten 6 jahre gut bewährt. Da Termine bei mir in aller Regel länger Strecken 3 - 500 km ein Weg bedeuten, aber meistens nur wenige Stunden vor Ort, dauert es auch lange bis alles kalt ist und da rsikiere ich auch ungern zu wenig Battery Power. Mehrtägig - oder vorhersehbar Termine über 3 h kommt der fette Schlüssel eben mit - in der Schachtel ;-) oder ich geh auf Timer.
Aber, wenn man es übertreibt kann es schon mal sein, daß bei zu leerer Batteri das MMI nicht ausfährt. Das ist dann sau blöd: Keine Fahrwerksverstellung, kein Navi, kein Telephon etc. Ist mir schon öfter passiert. Seitdem starte ich die paar Mal im Jahr eben ausnahmsweise mal kalt, außer ich kenn die Strecke zurück, da ich sonst Navi, Telephon und Fahrwerk immer brauche. Ich fahre auf der Piste immer dynamic und ansonsten Comfort. Comfort ist aber wirklich nix für die AB - weicher als Auto und Dynamic ist besser auf der Piste - härter als auf Auto und er fährt nicht dauernd hoch un runter und ohne Navi geht gar nicht vor allem ohne TMC nicht mehr und auch nicht ohne Telephon..usw.
ist schon so 'ne Sache.....wenn das BEM nicht wäre hätte ich mir bei der 190A Lima schon lange eine zweite Batterie eingebaut, im Kofferraum hinten rechts vorne, oder Radmulde, aber da hab ich ja ein 255er 18" drin und das bleibt drin. Schätze aber eine doppelte Batteriekapazität lässt sich nicht anlernen. Sonst wäre man ja endlich durch mit dem ganzen Gehühner mit der SH und braucht sich nicht um Batterikapazität sorgen. 100 AH bzw. 95 mit der AGM, sind für den A8 4.2 TDI mit SH nicht viel. Schätze mal die zieht mit Lüfter und Umwälzpumpe sicherlich 12 - 15 A die h.

Hallo,

nachdem ich nun unsinnigerweise einen T91 hier haben (und den auch nicht brauchen kann) stellt sich mir nun die Frage: soll ich den T91 wieder abgeben ODER hat hier wer für mich günstig einen sog. "Anker" oder "Knochen" ?? 🙂
Ich hätte dann nämlich lieber den großen, orig. Audi Sender, aber hab keinen passenden für meinen T91 - nur den für T70, aber der mag nicht in Zusammenhang mit dem neuen T91...

Also dann brauche ich wohl diesen hier: 4F0 909 507
Oder geht auch einer mit 8K... am Anfang? Egal, wer einen hat, denn wäre ich interessiert. Und da hier alle die kleinen wollen, könnte ja ein großer da über sein ?

Grüße
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen