Fernbedienung Standheizung
Hallo,
bei der Fernbedienung stellt sich mir folgende Frage,
wie bekommt man die FB an einen Schlüsselring? Eine Arretiermöglichkeit an der Hinterseite zeigt das Bild.
😕
Im Zeitalter der vierten Industriellen Revolution, sind die Größe und das Gewicht absurd im Verhältnis der Bedienmöglichkeiten. ME-connect wird m.W. nicht unterstützt.?
((Jungs haben Hosentaschen, Mädchen Schulter-Container))
Danke für die erhellenden Antworten.
Grüße
@moderator. habe das Ziel verfehlt. bitte in den G-Klasse thread Standheizung. Danke
Beste Antwort im Thema
So, ich habe mit das Modul kommen lassen uns selbst eingebaut, hier eine Anleitung für alle, die das selbst machen wollen (Dauer maximal 30 Minuten mit Programmierung):
Benötigt werden:
1. DANHAG GSM Fernsteuerung Version W-BUS v9.x 304,90 EUR
2. Prepaid SIM Karte z. B. Vodafone (kostenlos)
3. Schraubenzieher TORX 25
4. Ein altes Handy (in das noch eine „normale“ SIM Karte passt
5. Ein aktuelles Smartphone für die APP
Der Einbau ist simpel und dauert fünf Minuten, die Abbildung aus dem Servicehandbuch findet sich weiter oben im Thread:
1. SIM Karte in ein altes Handy mit großem SIM Karten Slot einlegen (nicht nano), das ganze starten und die PIN deaktivieren! (Siehe Handbuch des jeweiligen Telefons). Wird das vergessen, kann man später nicht auf die GSM Fernsteuerung zugreifen, da ja keine Eingabemöglichkeit für die PIN besteht. Solltet Ihr kein altes Handy mehr haben, dann gleich im Shop die PIN deaktivieren lassen!
2. SIM Karte in das DANHAG Modul einsetzen. Beiliegenden Kabeladapter auf das Modul aufstecken und auch schon das Klettband auf dem Modul befestigen, Antenne aufschrauben.
3. Drei T25 Schrauben unter dem Armaturenbrett, über der Pedalerie entfernen, Abdeckung nur herunterklappen, aber nicht herausziehen.
4. Nun das weiße Fernsteuermodul für die Standheizung nach hinten (hinten heißt hier Richtung Motor) aus der Halterung schieben, den Stecker entfernen und den gleichartigen Stecker des DANHAG Kabelbaumes dort einstecken. Der Stecker kommt nun auf die Kupplung des DANHAG Kabelbaumes. Nun das weiße Modul wieder von hinten in die Haltenute schieben, fertig!
5. Nun noch das DANHAG Modul mit dem Flauschband vorn am Deckel festkleben, das Kabel vernünftig platzieren und die Abdeckung hochklappen und festschrauben.
Damit ist Fahrzeugseitig alles erledigt!
Jetzt die DANHAG APP auf dem Smartphone installieren und das Modul laut Anleitung programmieren:
Das geschieht durch Senden einer SMS an das GSM – Modul:
Die PIN ist mit 12345 voreingestellt, die muss man nicht zwingend ändern, wenn man seine Telefonnummer geheim hält, jeder Parameter wird mit ; abgeschlossen, der gesamte Befehlt wird zusätzlich mit # abgeschlossen:
Beispiel SMS:
PIN; 11= Mastertelefonnummer (von Eurem Handy mit der APP); 20 = Laufzeit in Minuten; 21 = Einschaltverzögerung in Minuten; 22= Ausschaltverzögerung in Minuten);30=W-Bus Schaltausgang;#
Wichtig: Der Schaltasusgang für den G benötigt den Parameter 6 d. h. 30=6; (hat mich einen Anruf beim Service gekostet, da so nicht dokumentiert)
12345;11=+491721234567;20=30;21=0;22=0;30=6;#
Es gibt noch weitere Parameter, mit diesen ist aber die Grundfunktion gesichert.
Wenn diese SMS einmal raus ist, kann das Modul über die APP bedient werden, auch bei Stromausfall.
Der Service bei Danhag ist übrigens super freundlich und gut zu erreichen. Aber wenn Ihr Euch an die o. g. Anleitung haltet, sollte alles direkt funktionieren.
Viel Erfolg
OpenAirFan
83 Antworten
Hi Zusammen,
schöne Anleitung @OpenAirFan, vielen Dank!
Ist es tatsächlich so, dass die Standheizung der G MY2016 oder 2017 sich nicht per APP oder SMS ohne Zusatzmodul wie DANHAG etc. starten lässt? Laut http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/w463:2016-09/~tel hat meine G (Bj. 09/2016) Apple CarPlay bzw. Android Auto. Das Modelljahr 2016 Me Connect: http://www.mercedes-benz-mobile.com/.../~cme
Zumindest Me Connect hat mir der Verkäufer versprochen...
@porsche_liebhaber Ich habe leider kein Me Connect im G, nur das Apple CarPlay (damit spiegle ich nur einige Funktionen meines I-Phones, WhatsUp geht gerade nicht und SMS schreibt eh fast keiner mehr). Bei meinem AMG funktioniert das Me Connect ganz gut, bei meinem G habe ich keinen Zugang bekommen.
Zitat:
Zumindest Me Connect hat mir der Verkäufer versprochen...
Mein Verkäufer hat mir gesagt, mein G (MJ 2017), würde es auf keinen Fall haben.
Entweder, es war kurz mal da (MJ 2016) und gleich wieder weg, oder einer von beiden hat nicht recht ...
Auch wenn ich mir wünschen würde, dass sich meiner geirrt hat halte ich es doch für eher unwahrscheinlich.
Zitat:
@Jeeenz schrieb am 31. Januar 2017 um 10:34:31 Uhr:
Zitat:
Zumindest Me Connect hat mir der Verkäufer versprochen...
Mein Verkäufer hat mir gesagt, mein G (MJ 2017), würde es auf keinen Fall haben.
Entweder, es war kurz mal da (MJ 2016) und gleich wieder weg, oder einer von beiden hat nicht recht ...
Auch wenn ich mir wünschen würde, dass sich meiner geirrt hat halte ich es doch für eher unwahrscheinlich.
Denke auch, dass deiner leider Recht hat... Aber prüfe das nochmal, sobald meiner zurück aus dem Urlaub ist.
Ähnliche Themen
Mein "Freundlicher" hat den Rasierapparat an meinem normalen Schlüssel vom G wie auf dem Bild befestigt.
Ergänzend zur Anleitung von @OpenAirFan habe ich den Einbau mal fotografiert.
Es ist wirklich einfach das Danhagmodul einzubauen. Bei meinem 639 war es komplizerter, da kein Y Adapter erhältlich ist.
Es sind 3 Torxschrauben an der Abdeckung im Fußraum der Fahrerseite zu entfernen und eine Torxschraube an der Entriegelung zur Motorhaube.
Dann kann man die Abdeckung herunterziehen und sieht in der linken hinteren Ecke den Empfänger.
Der kann dort bleiben, das Y Kabel einstecken, fertig.
Das Modul habe ich in die Seite geklebt, um leichter einen Reset durchzuführen oder die Sim zu wechseln.
Die Fernbedienung in Größe einer Handtasche kann somit zu Hause bleiben.
Hallo
Habe S 500 W 220 Bj 2003 MODF
Fernbedienung für Websto Standheizung ( eingebaut ab Werk 9 verloren.
Welche Fernbedienung passt und kann angelernt werden ?
T 80 mit MB-Stern drauf gebraucht in der Bucht kaufen und anlernen. Alle anderen FFBs lassen sich nicht an den ab Werk von MB verbauten STH anlernen.
Genauer wirds mit der FIN weil die Teilenummer der STH sich bei diesem Baumuster 3 x ersetzt hat.
Das steht auf meiner Heizung direkt drauf
Thermo Top Z / C-B
Mercedes Nr: 220 500 12 98
Webasto Nr: 98342 A
Helfen die Daten weiter ?
Hier das " Typenschild " der Heizung
Das Typenschild der STH nützt nichts bei der Zuordnung oder Suche im EPC das funktioniert nur mit der FIN des Fahrzeuges.
Zitat:
@OpenAirFan schrieb am 30. Januar 2017 um 11:36:27 Uhr:
So, ich habe mit das Modul kommen lassen uns selbst eingebaut, hier eine Anleitung für alle, die das selbst machen wollen (Dauer maximal 30 Minuten mit Programmierung):
...
Viel Erfolg
OpenAirFan
Habe das Teil nun auch eingebaut. Danke für die sehr ausführliche Anleitung, hat daher sehr gut
funktioniert. Danke nochmals.
Einzig die GPS-Antenne will sich noch nicht melden ...
Zitat:
Einzig die GPS-Antenne will sich noch nicht melden ...
Hallo, dazu solltest Du die Anforderung an das Modul schicken mit "XGPS". Bei mir hat das funktioniert.
Dann bekommst Du die Antwort, wenn sich der Wagen dann bewegt, wird das angezeigt. Steht er, bekommst Du nur eine Meldung.
G-russ
Kai
Ich hatte das so verstanden, dass man über die Webseite von DANHAG dem Sender die erforderlichen Punkte übermitteln und dann bei Bewegung oder eben wenn Zündung geschaltet wird man per SMS einen Link mit den Geokoordinaten zugeschickt bekommt, die man dann per Google Maps öffnen kann und sehen kann wo die Karre steht.
Hmm, das weiß ich jetzt nicht, mit der Anforderung "XGPS" per SMS an dein Modul geschickt, solltest Du einen link zurückgeschickt bekommen mit dem Standort. Wenn Zündung aus und der Wagen steht, dann erhältst du natürlich nur den Standort, der Sender schaltet sich dann wieder aus, ist die Zündung an, sendet das Modul über den link alle paar Sekunden eine aktualisierung, die du dann über Google Maps verfolgen kannst (ist alles innerhalb dieses links und funktioniert automatisch). Die Website benötigst du dann eigentlich nicht.