Fernbedienung Standheizung

VW Phaeton 3D

Hallo,

ich habe in meinem 2005er GP0 die optionale Standheizung verbaut. Als ich den Wagen gebraucht als Leasingrückläufer gekauft habe, war keine Fernbedienung für die Standheizung dabei.

Haben alle Phaetons, die mit Standheizung geordert wurden, serienmäßig dann die Fernbedieung dabei, oder war diese aufpreispflichtig?

Wenn ich die Standheizung verbaut habe, ist dann automatisch auch der Fernbedienungsempfänger unter der Hutablage vorhanden?

Wenn ja, was kostet mich eine neue Fernbedienung für die Standheizung? Kann ich diese selbst mittels VCDS anlernen?

Danke

Beste Antwort im Thema

Manchmal könnte man meinen, man ist hier im Kindergarten 🙂

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Webasto T 91. die passt.

Anlernen und auf ein warmes Auto freuen.

Momo

Danke dir momo,

auch wenn ich weiß, dass du jede Menge Phaetonerfahrung besitzt, bist du dir mit der T91 sicher?

Laut meinem Teilhändler kommt es darauf an, was für ein Empfänger unter der Hutablage verbaut ist. Oder ist die T9 Serie Fernbedienung abwärtskompatibel?

Hallo Alex, bevor Du die Hutablage abschraubst und verzweifelt nach dem Funkmodul suchst: Soviel ich weiß, gab es die Standheizung bei dem Phaeton ab Werk ausschließlich mit der Funkfernbedienung (inkl. 2 Handsendern). Die das nur über das Menü im Fahrzeug einschalten können, werden mit höchster Wahrscheinlichkeit nur Zuheizer sein, die nachträglich als Standheizung freigeschaltet wurden. Soviel es mir bekannt ist, ist dabei das Funkmodul nicht verbaut worden.

Es lässt sich vielleicht so ziemlich einfach feststellen, ob Dein Phaeton eine Standheizung hat:

- beim meinem 2005 V10 TDI ist in der Ausstattungsliste "9M9 Standheizung mit Funkfernbedienung" und "PHZ Standheizung mit Funkfernbedienung" aufgeführt. Dieses kann Dein Freundlicher an Hand der Fahrgestellnummer feststellen, ob die SH verbaut ist.

- auf der ersten Seite des Serviceheftes klebt in der Ecke unten links (unter dem Datenaufkleber) ein kleiner Aufkleber mit Strichcode und der Beschriftung "Individualcode TELESTART T90". Ich habe auch die T90 Handsender (EZ 2/2005). Alex

soweit mir bekannt ist der Unterschied zw. Zuheizer und Standheizung:

Die Standheizung hat eine Pumpe (zumindest laut dem Standheizungsthema bei vwvortex.com), und außerdem hat die Standheizung das Absperrventil für Kühlwasser verbaut, was der einfache Zuheizer nicht hat. So zumindest laut vwvortex.com

Nachdem mein Fahrezeug ein Ex-Leasing ist, denke ich mal, dass die Standheizung eine "echte" ist, und nicht nur ein freigeschaltener Zuheizer.

Ich werde trotzdem mal unter die Hutablage schauen, wenn dort ein Handsendeempfänger verbaut ist, dann habe ich definitiv die "richtige" Standheizung. Sollte der fehlen, dann habe ich garkeine "richtige" Standheizung, sondern nur einen Zuheizer mit Standheizungsfunktion.

Außerdem werde ich nochmals in den Motorraum schauen, ob dort das Absperrventil für's Kühlwasser vorhanden ist.

Sollte ein freigeschaltener Zuheizer, sofern das Absperrventil für Kühlwasser nicht vorhanden ist, so soll es laut vwvortex.com sein, dann nicht das komplette Kühlwasser wärmen?
Bei mir wird nur ein Teil des Kühlwassers gewärmt, selbst mit Temp auf Max. und Heizdauer auf 1h beibt das Kühlwasser kalt. Das spricht für die Tatsache, dass die "richtige" Standheizung verbaut wurde.

Die Optionalcodes muss ich mir auch noch anschauen.

Davon abgesehen: Es kann gut sein, dass der Vorbesitzer, das Autohaus oder wer auch immer einfach die Fernbedienungen verloren hat. Ebenso habe ich den Anhänger mit der Schlüsselnummer nicht dazubekommen. Ich habe natürlich stundenlang telefoniert, aber im Autohaus war dieser "nicht auffindbar."

Des weiteren wurde einfach eines der Räder, bei dem die Felge relativ durch Parkvorgänge demoliert war, mit dem Reserverad getauscht. Meinen Gesichtsausdruck beim Anblick des Reserverads kann man sich vorstellen. Ich bin sicher, dass der Leasingnehmer für diese Beschädigungen kräftig bezahlen musste bei der Rückgabe.
Selbst schuld bin ich aber zum Teil auch, denn an das Reserverad hab ich garnicht gedacht. Andererseits wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass man so etwas machen würde.

Xela_ hatte es eigentlich schon geschrieben, wenn im Serviceheft oder auf dem Aufkleber an der Reserverad Mulde die PR Nummer "PHZ" aufgelistet ist, kannst Du Dir das Nachschauen unter der Hutablage sparen.
Die PR Nummer "PHZ" bedeutet: Standheizung mit Funkfernbedienung

Ähnliche Themen

Gut das werde ich heute Abend gleich mal untersuchen. Aber wie gesagt, ohne jetzt nachgeschaut zu haben denke ich, dass die richtige Standheizung bei mir verbaut ist, denn der Zuheizer hat laut vwvortex kein Absperrventil für's Kühlwasser. Das würde bedeuten, dass bei einem freugeschaltenen Zuheizer das komplette Kühlwasser gewärmt werden würde. (Das hatte ich eigentlich auch von der Standheizung erwartet. Ich wollte die Standheizung eigentlich um den Motor vorzuwärmen und um einen Kaltstart bei -10°c zu vermeiden.)

Wie gesagt, suche das "PHZ", dann kannst Du Dir sicher sein!

Und zum Thema anlernen:

http://www.motor-talk.de/.../...tandheizung-anlernen-t3097717.html?...

Versuch zuvor mal die Sicherung zu ziehen und dann beim wieder einstecken die Fernbedienung zu drücken. Eventuell lernt sie sich selbst wieder an (wie beim Touareg).

Momo

Also,

ich habe in den Austattungscodes weder 9M9 noch PHZ stehen. Dafür aber auf der letzten Seite des Serviceheftes 2 Aufkleber: VW AUDI Individualcode Telestart T90

Also laut Austattungsliste keine Standheizung, jedoch laut den beiden Aufklebern 2 Telestart T90 Fernbedienungen?

Was denn jetzt? Standheizung laut erster Serviceheftseite nicht vorhanden, andererseits 2 Telestart T90 Aufkleber auf der letzten Seite?

Zitat:

Original geschrieben von alex_at


Also,

ich habe in den Austattungscodes weder 9M9 noch PHZ stehen. Dafür aber auf der letzten Seite des Serviceheftes 2 Aufkleber: VW AUDI Individualcode Telestart T90

Also laut Austattungsliste keine Standheizung, jedoch laut den beiden Aufklebern 2 Telestart T90 Fernbedienungen?

Was denn jetzt? Standheizung laut erster Serviceheftseite nicht vorhanden, andererseits 2 Telestart T90 Aufkleber auf der letzten Seite?

Hallo Alex,

diese entsprechenden PR Codes für die Standheizung finde ich auf dem Datenaufkleber auch nicht, da sind aber auch nicht alle aufgeführt. Da sind mehr oder weniger die wichtigsten aufgeführt, wahrscheinlich die man für die Wartung des Fahrzeuges benötigt (Wartungsintervallverlängerung, Bremse etc.).

Ich habe eine Liste von meinem Händler damals mitbekommen, was in dem Fahrzeug alles verbaut ist mit PR Nummer und der Erklärung. Die PR Nummern würden nicht alle auf den Datenaufkleber passen, sind über drei Seiten ;-)

Ergebnis: Wenn der Aufkleber auch im Serviceheft dabei ist, würde ich davon ausgehen, dass Dir nur die Handsender fehlen.

Ich wäre gespannt, was für ein Steuergerät Du verbaut hast (Teilenummer) und ob die T91 Fernbedienung auch funktioniert. Hat einer Erfahrung damit, ob die T91 gegenüber der T90 eine weitere Reichweite hat? Hat einer den Tausch vollzogen und kann was darüber berichten?

das ist schon mal gut zu hören. Ich denke ich werde einfach mal zu VW zzum Ersatzteilverkauf fahren, dort können die mir ja anhand der Fahrgestellnummer sagen, ob ich die Standheizung tatsächlich verbaut habe - und welchen Schlüssel ich brauche.

Danke an alle für eure tatkräftige Mithilfe!

Der Empfänger ist im normallfall in der Heckscheibe und es gibt eine Möglichkeit den Epfänger nachzurüsten wenn er nicht ab Werk verbaut wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen