Fernbedienung fürs Dach???

VW Eos 1F

Weiß jemand ob es eine nachrüst Möglichkeit gibt das Verdeck über eine Fernbedienung zu öffnen und zu schließen? Danke schonmal für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hier zwecks besserer Lesbarkeit mein Beitrag nochmals ohne dieser HTML-Codes die mir der Komfort-Editor reingebastelt hat.

FINGER WEG! FINGER WEG! FINGER WEG!

Ich war so blöd die Dinge von der Homepage und den Beratern der Hersteller zu glauben und habe bei einer "Sammelbestellung" mitgemacht. Hier fängt eigentlich schon die große Lüge rund um dieses Modul an - die Sammelbestellungen zu denen sich alle paar Wochen mal jemand aus aufopfernder Selbstlosigkeit bereit erklärt sind reine Bauernfängerei bei der das Unternehmen selbst dahinter steckt. Der beste Vertriebsweg scheinen Internet-Foren zu sein. Es gibt mehrere User die sich hier ausschließlich positiv äußern und zudem auch noch wirklich miserable Verkaufsschmähs anwenden. "Ich zwing ja niemanden dazu es zu kaufen, aber ich bin mit meinem sehr glücklich und die Sonne scheint mir aus dem A...." Letztklassig.

Also erstens mal ACHTUNG - Es treiben sich in diesem Forum Verkäufer herum die sich als zufriedene Kunden ausgeben. Die Anonmymität des Internet macht´s möglich.

Zum Thema Garantie wurde ja schon alles gesagt - der intelligente/kritische Leser kann alles in diesem Forum nachlesen. Ich durfte es am eigenen Leib erfahren. Es gibt definitiv einen Verlust der Garantie, und es ist auch nicht möglich das Modul spurlos zu entfernen. Die Kabel sind und bleiben durch die Klemmen beschädigt.

 

Übrigens: Grund dafür, dass ein Öffnen bzw. Schließen des Daches während der Fahrt von VW verhindert wird ist, dass es sich um einen Mechanismus handelt, bei dem sehr viele bewegliche Teile an einer exakten Position landen müssen. Da ihr wohl selten auf einer spiegelglatten Oberfläche fahrt ist die Gefahr dass durch leichte Unebenheiten der eine oder andere Ruck entsteht bzw. Schwingungen auftreten und das Dach dann nicht mehr exakt dort landet wo es hin soll. Das kann für diese Konstruktion wahrlich fatale Folgen haben.

Mir hat das Modul NULL Spaß sondern nur eine riesen Menge Ärger gebracht und ein ganz schön großes Loch von mehreren tausend Euro in meine Geldbörse gerissen.</font>{/font></font> Und um mögliche Spekulationen zu vermeiden: Das Modul wurde von einem ach so tollen offiziellen Installationspartner eingebaut. Der hat sich aber sofort aus der Affäre gezogen. Also vergesst die Beteuerungen dass es Ok und völlig Problemlos wäre nur weil es eine Hand voll Installationspartner gibt die dir jeden Schrott in dein Auto einbauen.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von f456



2. Wenn man dann zurückrüsten möchte, ist das kaum möglich. Den veränderten Kabelbaum wieder in den Urzustand zu versetzen ist jedenfalls mir nicht gelungen und ich habe mir wirklich Mühe gegeben, die Pinne wieder unbeschädigt aus dem Stecker heraus zu bekommen. War nicht zu machen.

Ben

Hi,

mir ist es damals gelungen, als ich zwecks eines Updates das Modul wieder ausbauen und zurückschicken musste.

Ist zwar ne Friemelarbeit aber heute wird das ja durch den T-Adapter leichter gemacht.

Das Modul ist nur Geil!!

FINGER WEG! FINGER WEG! FINGER WEG!

Ich war so blöd die Dinge von der Homepage und den Beratern der Hersteller zu glauben und habe bei einer "Sammelbestellung" mitgemacht. Hier fängt eigentlich schon die große Lüge rund um dieses Modul an - die Sammelbestellungen zu denen sich alle paar Wochen mal jemand aus aufopfernder Selbstlosigkeit bereit erklärt sind reine Bauernfängerei bei der das Unternehmen selbst dahinter steckt. Der beste Vertriebsweg scheinen Internet-Foren zu sein. Es gibt mehrere User die sich hier ausschließlich positiv äußern und zudem auch noch wirklich miserable Verkaufsschmähs anwenden. "Ich zwing ja niemanden dazu es zu kaufen, aber ich bin mit meinem sehr glücklich und die Sonne scheint mir aus dem A...." Letztklassig. <font color="#ff0000"></font>

<font size="2"><font size="3"><font color="#ff0000"><font face="Arial">Also erstens mal ACHTUNG - Es treiben sich in diesem Forum Verkäufer herum die sich als zufriedene Kunden ausgeben. Die Anonmymität des Internet macht´s möglich. </font></font></font></font><font size="3"><font color="#ff0000"></font></font>

<font size="2"><font size="3"><font color="#ff0000"><font face="Arial">Zum Thema Garantie wurde ja schon alles gesagt - der intelligente/kritische Leser kann alles in diesem Forum nachlesen. Ich durfte es am eigenen Leib erfahren. Es gibt definitiv einen Verlust der Garantie, und es ist auch nicht möglich das Modul spurlos zu entfernen. Die Kabel sind und bleiben durch die Klemmen beschädigt. </font></font></font></font><font size="3"><font color="#ff0000"></font></font>

<font size="2"><font size="3"><font color="#ff0000"><font face="Arial">Übrigens: Grund dafür, dass ein Öffnen bzw. Schließen des Daches während der Fahrt von VW verhindert wird ist, dass es sich um einen Mechanismus handelt, bei dem sehr viele bewegliche Teile an einer exakten Position landen müssen. Da ihr wohl selten auf einer spiegelglatten Oberfläche fahrt ist die Gefahr dass durch leichte Unebenheiten der eine oder andere Ruck entsteht bzw. Schwingungen auftreten und das Dach dann nicht mehr exakt dort landet wo es hin soll. Das kann für diese Konstruktion wahrlich fatale Folgen haben. </font></font></font></font><font size="3"><font color="#ff0000"></font></font>

<font size="2"><font size="3"><font color="#ff0000"><font face="Arial">Mir hat das Modul NULL Spaß sondern nur eine riesen Menge Ärger gebracht und ein ganz schön großes Loch von mehreren tausend Euro in meine Geldbörse gerissen.</font></font></font> Und um mögliche Spekulationen zu vermeiden: Das Modul wurde von einem ach so tollen offiziellen Installationspartner eingebaut. Der hat sich aber sofort aus der Affäre gezogen. Also vergesst die Beteuerungen dass es Ok und völlig Problemlos wäre nur weil es eine Hand voll Installationspartner gibt die dir jeden Schrott in dein Auto einbauen.</font>

Sorry - der Komfort-Editor ist wohl wirklich *Beta* ;-)

Hier zwecks besserer Lesbarkeit mein Beitrag nochmals ohne dieser HTML-Codes die mir der Komfort-Editor reingebastelt hat.

FINGER WEG! FINGER WEG! FINGER WEG!

Ich war so blöd die Dinge von der Homepage und den Beratern der Hersteller zu glauben und habe bei einer "Sammelbestellung" mitgemacht. Hier fängt eigentlich schon die große Lüge rund um dieses Modul an - die Sammelbestellungen zu denen sich alle paar Wochen mal jemand aus aufopfernder Selbstlosigkeit bereit erklärt sind reine Bauernfängerei bei der das Unternehmen selbst dahinter steckt. Der beste Vertriebsweg scheinen Internet-Foren zu sein. Es gibt mehrere User die sich hier ausschließlich positiv äußern und zudem auch noch wirklich miserable Verkaufsschmähs anwenden. "Ich zwing ja niemanden dazu es zu kaufen, aber ich bin mit meinem sehr glücklich und die Sonne scheint mir aus dem A...." Letztklassig.

Also erstens mal ACHTUNG - Es treiben sich in diesem Forum Verkäufer herum die sich als zufriedene Kunden ausgeben. Die Anonmymität des Internet macht´s möglich.

Zum Thema Garantie wurde ja schon alles gesagt - der intelligente/kritische Leser kann alles in diesem Forum nachlesen. Ich durfte es am eigenen Leib erfahren. Es gibt definitiv einen Verlust der Garantie, und es ist auch nicht möglich das Modul spurlos zu entfernen. Die Kabel sind und bleiben durch die Klemmen beschädigt.

 

Übrigens: Grund dafür, dass ein Öffnen bzw. Schließen des Daches während der Fahrt von VW verhindert wird ist, dass es sich um einen Mechanismus handelt, bei dem sehr viele bewegliche Teile an einer exakten Position landen müssen. Da ihr wohl selten auf einer spiegelglatten Oberfläche fahrt ist die Gefahr dass durch leichte Unebenheiten der eine oder andere Ruck entsteht bzw. Schwingungen auftreten und das Dach dann nicht mehr exakt dort landet wo es hin soll. Das kann für diese Konstruktion wahrlich fatale Folgen haben.

Mir hat das Modul NULL Spaß sondern nur eine riesen Menge Ärger gebracht und ein ganz schön großes Loch von mehreren tausend Euro in meine Geldbörse gerissen.</font>{/font></font> Und um mögliche Spekulationen zu vermeiden: Das Modul wurde von einem ach so tollen offiziellen Installationspartner eingebaut. Der hat sich aber sofort aus der Affäre gezogen. Also vergesst die Beteuerungen dass es Ok und völlig Problemlos wäre nur weil es eine Hand voll Installationspartner gibt die dir jeden Schrott in dein Auto einbauen.

Ähnliche Themen

HAHA

Ich hatte also doch recht. Hat sich schon der 1. sein Dach geschrottet?! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Aber ich bin ja soooooo ein Schwarzmaler. Ich kann nur sagen selbst Schuld^^.
Was kauft ihr euch auch so einen Schrott...


Ich lach mich schlapp

naja,

bekanntlich bin ich ja auch kein Freund des Modules, aber hier ist vielleicht auch jemand ein bisschen selbst schuld. Diese Funktion des Öffnens während der Fahrt habe ich erst garnicht aktiviert, weil ich das Problem habe kommen sehen. Da war vielleicht jemand auch ein bisschen optimistisch; klar ist doch sicher, dass sich die Hesteller was dabei denken, wenn sie das öffnen während der Fahrt NICHT erlauben. Wer es dann besser weiß....

Bisher war nicht der Hersteller des Messers dafür verantwortlich, wenn jemand erstochen wurde...

Ben

also,

mittlerweile denke ich, dass sich VW was dabei gedacht hat, das Dach nur im Stand öffnen zu lassen. Wenn ein öffnen während der Fahrt langfristig unproblematisch wäre, hätte dann VW dieses geniale Modul nicht selbst in der Aufpreis Liste?
Gerade wo es das bei anderen Autos schon gibt?
Und womit man schön Geld verdienen kann wenn es als Extra zu verkaufen ist?

Das sagt doch wohl alles!!!

Und schon spielen es alle wieder herunter. Komisch das keienr mehr so euphorisch ist 😁

Noch wer nun gänzlich ohne Dach? 😁

Tut mir leid wenn ich etwas sarkastisch bin, aber ich amüsiere mich köstlich 😁 😁 😁 😁

Wenn VW es so gewollt hätte würde es natürlich eine Fernbedienung ab Werk geben, ob nun Serienmäßig oder gegen Aufpreis.

HAllo, also ich verstehe das auch nicht. Ich selber mag Opel auch nicht so gerne, aber da hat man das mit der Fernbedienung und dem Dach schon beim ersten Astra mit Stoffdach gelöst es war einfach drin für lau!!!! Warum muß ich immer soviel extra zahlen, nur weil ich ein VW fahre???? Und 250€ für ein Modul was ich extra einbauen muß ist ja wohl die höhe!!!!! Selbst bein kleinen 206cc ging das Dach bis max. 10km/h noch auf und zu!!! Warum VW nicht???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

weil es VW ist und nicht Peugeot und schon garnicht Opel^^

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


weil es VW ist und nicht Peugeot und schon garnicht Opel^^

Ja weil VW scheiße Teuer ist ich glaube auch das es mein letzter sein wird, weil der Kundendienst ist obendrauf auch noch total fürn Eimer!!

Also habe das Modul seit ca. 1,5 Jahre drin und das Dach war auch schon beim 🙂 wegen Undichtheit und die haben das ohne Probleme und AUF GARANTIE rep.

Verstehe die Aufregung nicht aber die fahrfunktion is bei mir auch aus !!

Sonst is das Modul echt supper !!
lg.

SOOOOOOOOO

HIER GIBTS JA EINE SUPER LANGE DISKUSSION...

IST es möglich durch eine Softwareänderung beim Händler die Funktion freischalten kann, dass man vom weiten VIA ffb das verdeck (im stand) öffnen bzw. schließen kann???

Beim Audi A3 ist das möglich (da gehen die fenster runter, wenn man den "auf" knop gedrückthält. ist das für den EOS möglich?? ohne den garantieanspruch zu verlieren?

Nein das Verdeck definitiv nicht.

Der Freundliche kann aber freischalten das per FFB das Schiebedach öffnet und die Scheiben runterfahren.

Gruß MIchael 

HEY MICHAEL

danke für die schnelle information!

Ich werde, wenn ich meinen eos hab, mal beim 🙂 vorbeischauen und gucken was sich da machen lässt 😉

wenigstens etwas 🙂

Ein schönes Wochenende wünsch ich dir

Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen