Fernbedienung fürs Dach???

VW Eos 1F

Weiß jemand ob es eine nachrüst Möglichkeit gibt das Verdeck über eine Fernbedienung zu öffnen und zu schließen? Danke schonmal für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hier zwecks besserer Lesbarkeit mein Beitrag nochmals ohne dieser HTML-Codes die mir der Komfort-Editor reingebastelt hat.

FINGER WEG! FINGER WEG! FINGER WEG!

Ich war so blöd die Dinge von der Homepage und den Beratern der Hersteller zu glauben und habe bei einer "Sammelbestellung" mitgemacht. Hier fängt eigentlich schon die große Lüge rund um dieses Modul an - die Sammelbestellungen zu denen sich alle paar Wochen mal jemand aus aufopfernder Selbstlosigkeit bereit erklärt sind reine Bauernfängerei bei der das Unternehmen selbst dahinter steckt. Der beste Vertriebsweg scheinen Internet-Foren zu sein. Es gibt mehrere User die sich hier ausschließlich positiv äußern und zudem auch noch wirklich miserable Verkaufsschmähs anwenden. "Ich zwing ja niemanden dazu es zu kaufen, aber ich bin mit meinem sehr glücklich und die Sonne scheint mir aus dem A...." Letztklassig.

Also erstens mal ACHTUNG - Es treiben sich in diesem Forum Verkäufer herum die sich als zufriedene Kunden ausgeben. Die Anonmymität des Internet macht´s möglich.

Zum Thema Garantie wurde ja schon alles gesagt - der intelligente/kritische Leser kann alles in diesem Forum nachlesen. Ich durfte es am eigenen Leib erfahren. Es gibt definitiv einen Verlust der Garantie, und es ist auch nicht möglich das Modul spurlos zu entfernen. Die Kabel sind und bleiben durch die Klemmen beschädigt.

 

Übrigens: Grund dafür, dass ein Öffnen bzw. Schließen des Daches während der Fahrt von VW verhindert wird ist, dass es sich um einen Mechanismus handelt, bei dem sehr viele bewegliche Teile an einer exakten Position landen müssen. Da ihr wohl selten auf einer spiegelglatten Oberfläche fahrt ist die Gefahr dass durch leichte Unebenheiten der eine oder andere Ruck entsteht bzw. Schwingungen auftreten und das Dach dann nicht mehr exakt dort landet wo es hin soll. Das kann für diese Konstruktion wahrlich fatale Folgen haben.

Mir hat das Modul NULL Spaß sondern nur eine riesen Menge Ärger gebracht und ein ganz schön großes Loch von mehreren tausend Euro in meine Geldbörse gerissen.</font>{/font></font> Und um mögliche Spekulationen zu vermeiden: Das Modul wurde von einem ach so tollen offiziellen Installationspartner eingebaut. Der hat sich aber sofort aus der Affäre gezogen. Also vergesst die Beteuerungen dass es Ok und völlig Problemlos wäre nur weil es eine Hand voll Installationspartner gibt die dir jeden Schrott in dein Auto einbauen.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Echt, Du findest das alles (Auszug aus der mods4cars Produktbeschreibung) unsinnig?

* InstallAID™ LED zeigt korrekte Installation an.

* Intuitives Klartext-Setup zur Einstellung aller Funktionen -
Erkennt automatisch Sprache und grosse/kleine MFA!

* Echtzeit-Abfrage der Parksensoren Dach-Fernbedienung.

* Umkehrbarkeit der Verdeck- und Schiebedachtaste.

* Schiebedach Komfortsteuerung: Einfaches vollautomatisches Schließen von Schiebedach und allen Fenstern mit einem Tastendruck.

* Deluxe Modus: Wahlweise kann man während der Verdeckbewegung schon den Motor starten oder sogar bei sich schließendem Verdeck aussteigen und per Fernbedienung abschließen, wobei das Verdeck zu ende schließt und die Alarmanlage (falls vorhanden) ordnungsgemäß scharfgeschaltet wird.

* Volle Kontrolle über Fenster, Schiebedach und Verdeck über die originale Schlüsselfernbedienung: Fenster öffnen/schließen, Schiebedach öffnen/schließen und gesamtes Verdeck öffnen/schließen vollautomatisch per Knopfdruck (ohne Gedrückthalten der Taste auf der FB möglich!).

* Vollautomatische Abfrage der Parksensoren (falls vorhanden) auch bei Bedienung des Verdecks mit der Fernbedienung.

* Chirpmodul: Bei Bedarf kann ein kurzes Hupsignal beim Öffnen/Schliessen der Zentralverriegelung aktiviert werden.

* Einparkhilfe für den Beifahrerspiegel: Bei Einlegen des Rückwärtsganges klappt der Beifahrerspiegel automatisch herunter.

* Komfortables Text-Setup Menu in zwei Sprachen (Deutsch, Englisch), kompatibel mit kleinem und großem MFA Display.

Ich meine, das ist eine andere Welt. Ausserdem scheint das Kufatec Modul auch nur dann programmierbar zu sein, wenn man kein Multifunktionslenkrad hat, Textsetup ist ebenfalls nicht vorhanden...

sinusdreams:
Du setzt Dich ja sehr rührig ein um die Mods4cars Module in das für Dich passende Licht zu rücken. Dabei solltest Du aber nicht vergessen zu erwähnen, dass Du selbst mit Mods4Cars in Verbindung stehst. Deine Objektivität erscheint mir höchst zweifelhaft.

Ebenfalls zweifelhaft sind die keinesfalls neutralen Aussagen die Du zu Deinem Modul triffst. Dass der Schalter vorne durch das Modul im Kofferraum mechanisch ausgelöst wird, ist natürlich blanker Unsinn. Selbstverständlich wird ein CAN Signal gesendet und das ist Dir auch bekannt.

Ich habe mir bei der letzten Sammelbestellung Euer Modul gekauft und im Großen und Ganzen funktioniert es auch, jedoch hält es nicht alles was Du versprichst.

"InstallAID™ LED zeigt korrekte Installation an."
Das stimmt nur eingeschränkt. Wie soll das Modul überhaupt etwas anzeigen wenn die Stromversorgung falsch angeschlossen ist?

"Einparkhilfe für den Beifahrerspiegel: Bei Einlegen des Rückwärtsganges klappt der Beifahrerspiegel automatisch herunter."
Der Spiegel klappt zwar herunter, aber nicht in die korrekte Position wieder rauf, wahrscheinlich weil die Position nicht richtig gespeichert wird. Nach ein paar Mal vor- und zurückfahren stimmt die Spiegeleinstellung nicht mehr.

Der Preis von 359€ ist auf jeden Fall ganz schön happig und der Mehrpreis zum Cabrio-Plus Modul für 279€ ist durch die paar weniger wichtigen Fuktionen, die auch nur eingeschränkt funktionieren nicht gerechtfertigt. Einige Funktionen die Du gerade gepostet hast finde ich auch in der Cabrio-Plus Beschreibung. Bleibt der Chirp-Ton. Naja, wem es das Wert ist... Als ich das Mods4cars Modul gekauft habe, gab es das Cabrio-Plus Modul noch nicht, aus jetziger Sicht wäre das wohl die bessere Alternative da quasi gleichwertig und deutlich günstiger. Außerdem ist der Ruhestrom beim Cabrio-Plus Modul besser.

Auf jeden Fall solltest Du nicht versuchen mit unwahren Aussagen die Mods4cars Module hier zu promoten. Das wirkt nicht gerade seriös.

Ich habe vorhin den Link vergessen zu posten. Hier ist der Vergleich der beiden Cabrio-Module damit Ihr die Unterschiede raussuchen könnt:

http://www.cabrio-plus.de/modules/eos.php
279€

http://www.wilhelmy-it.de/carchip/shop.php
359€

jeder muss selbst entscheiden, orignal oder kopie...ich kenne niemanden der bisher das kufatec modul erfolgreich getestet hat, dafür kenne ich mehrere hundert (sie eos forum) die sehr zufrieden mit dem mods4cars modul sind.

die objektivität deiner aussagen stelle ich mal ebenfalls extrem in frage...grad solche aussagen wie stromverbrauch sind einfach nur lächerlich.

ausserdem möchte ich hier anmerken, dass das kufatec modul nichteinmal eine E-zulassung hat und innerhalb der EU in kein fahrzeug eingebaut werden darf.

siehe webseite: E-Prüfzeichen in Vorbereitung

wer sich sowas einbaut, selber schuld...

Ähnliche Themen

Hi alle Zusammen

Ich sehe das so,das Modul Steuert die Original-Steuerung des Daches mittels imitation des Can-Bus Signals vom Schalter .
Folglich öffnet u. schliest das Dach die ORIGINAL Steuerung und verwendet dazu die Werkeigenen End ab Schalter .
Also kann das Modul auch nicht Direkt Das Dach Beschädigen !

Einzig die Frage wie das Dach bei Fehlfunktion reagiert ist offen !!  😕
Ob es stehen bleibt aufgrund Steuerungs Stop,
oder das Modul weiter  öffnet o.schliest  und dadurch mehr Schaden Entsteht ?

Aber wenn z.B. ein Seil zerreist ist unerheblich ob mit oder ohne Modul !!

Liebe Grüße und gute offerne Fahrt 😎

Nein gibt es nicht!
Alle EOS werden auf Fremdeinbauten Kontrolliert und die Fahrzeuge verlieren ihr Garantie auf alles was mit dem Dachsystem zu tun hat. hier für haben die freundlichen ein nettes Formular!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Soll doch jeder einbauen was er will. Ich lache mich dann kaputt wenn die ersten Threads auftauschen wie: "Hilfe, Göttin per Steuergerät geschrottet und dafür auch noch bezahlt!"

Ich habe mich erkundigt und jeder Freundliche lehnt jede Kulanz an "bearbeiteten" Autos ab.

Also ich würde bei round about 30 sec. Dachbetrieb lieber (im Auto) sitzen statt doof in der Gegend rumstehen und einen doofen Knopf drücken.

Aber jeder wie er will. Aber so wie ich das hier gelesen habe redet sich jeder der es hat dieses TOLLE Gerät nur schön. Es scheint der größte Scheiß zu sein wobei nichtmal raus ist wie es sich bei Störungen verhält.

Aber bitte, schrottet eure Autos. Mir wären 30.000€ zuviel dafür^^

P.S. VW gibt nicht umsonst KEINE Freigabe!

Wieso soll das der größte Schrott sein? 😕
Und wieso soll man beim Knopf drücken doof in der Gegend rumstehen? Sieht es nicht eher doof aus, wenn ich im Auto sitzen und am Hebel ziehen muss? 🙄
Und wieso sollten wir das Teil Schönreden? ES IST SCHÖN (komfortabel)!!

Und überhaupt: Schwarzmaler raus!! 😁

Ich will nichts Schwarz malen. Ich gebe mich mit sowas erst garnicht ab. Ich meinte das ich mich kaputt lachen werde wenn die ersten ihr Dach schrotten oder in Sachen Garantie auf die Schnauze fliegen. Wer dann hier rumheult bekommt von mir auch noch einen ins Blech getreten um es mal deutlich zu sagen 😁

Außerdem sieht das ziehen am Hebel nicht bescheuert aus weil es keiner sieht du Nase :P

Zitat:

Original geschrieben von Tschita



Außerdem sieht das ziehen am Hebel nicht bescheuert aus weil es keiner sieht du Nase :P

Das auf den doofen Knopf drücken sieht man genauso wenig. Das wollte ich damit sagen, Tschita (der Affe aus dem Dschungel?) 😁

Nein nicht der aus dem Dschungel^^
Willste jetzt unter die Gürtellinie oder was!? Nur weil ich eine nicht ganz abwägige Einstellung zu dem ganzen habe? Weiß ja nicht aus welchem Wald Du kommst, aber ich will hier über verschiedene Threads diskutieren und mich nicht als Affen beleidigen lassen.

Wir sollten doch schon beim Thema bleiben.

Ich beleidige keinen als Affen (außer, man nennt mich Nase 😉), sorry wenn das so rüberkommt .

Also ich liebe mein Modul und es soll sogar Händler geben, die das Teil selbst eingebaut haben....

Na dann viel Spaß mit der Fernbedienung. Ich war heute auf der AIM in Leipzig. Schöne Messe kann ich nur jedem empfehlen. Natürlich auch den Eos angesehen und mit der Hostess gefirtet 😉

Mein neues Auto: EOS

MfG der Affe aus dem Jungle :P

Zitat:

Original geschrieben von Tschita



MfG der Affe aus dem Jungle :P

Na, jetzt mal Schluss damit 😉

....und zum EOS: Gute Wahl!! 😎

Ich hatte das mods4cars Modul im EOS, bis es den Nässetod starb. Ob es denn tatsächlich jemals nass war, lasse ich hier mal außen vor, denn ich habe keine Feuchtigkeit festgestellt, aber dennoch ist das ja vielleicht möglich. Unabhängig von dieser vielleicht speziellen Erfahrung möchte ich folgende Punkte zu bedenken geben:

1. Das Modul ist also sicher nicht wasserfest; wer also eine ähnliche Erfahrung wie ich macht, der hat die Knete zum Fenster rausgeschmissen, weil das natülich VW nicht ersetzt und mods4cars auch nicht.

2. Wenn man dann zurückrüsten möchte, ist das kaum möglich. Den veränderten Kabelbaum wieder in den Urzustand zu versetzen ist jedenfalls mir nicht gelungen und ich habe mir wirklich Mühe gegeben, die Pinne wieder unbeschädigt aus dem Stecker heraus zu bekommen. War nicht zu machen.

3. Somit bleibt der Umbau dann auf Dauer nachvollziehbar und ich warte auf den Tag wo ich das mit VW disktuieren muss, weil in der Elektrik irgendwas spinnt.

Ich rate daher deutlich von dem Modul ab - ja, es ist ganz nett, wenn man das Dach mit dem Schlüssel öffnen kann, aber dieser Aha-Effekt nutzt sich auch schnell ab...; alle anderen Features braucht eh kein Mensch; die Rangierstellung des rechten Spiegels hat in unserem Fall nie gescheit funktioniert (wenn der Spiegel wieder aus der Rangierstellung kam, stand der jedesmal anders) und die anderen Funktionen sind sowieso alle Nippes.

Ben

Deine Antwort
Ähnliche Themen