Fernbedienung für Standheizung
moin moin,
nach einem (teuren und enttäuschenden) jahr im Volvo V50 bin ich nun doch wieder beim guten alten Passat gelandet. diesmal ist es ein 3 C Variant, 2 liter TDI, 140 ps, comfortline. alles in allem ein schönes auto mit m.E. ausreichender ausstattung (bis auf die sitzheizung hab ich alles was ich brauch und was ich haben wollte, bilder folgen).
nun hab ich aber auch gleich mal eine frage. und zwar ist mein dicker mit einer werksseitig verbauten standheizung ausgestattet, die auch funktioniert usw.. ich habe mich heute mal durch die bedienungsanleitung geackert und festgestellt, das und wie man die standheizung programmieren kann. nun habe ich auch gelesen, das es zu der standheizung eine ferbedienung gibt bzw. diese damit ausgerüstet sein kann. ich habe beim händler (KEIN vertragshändler) angerufen und mal nachgefragt, wie es mit der FB aussieht, ob er evtl. vergessen hat, diese mitzugeben. er hat leider beim ankauf des Fzg keine FB mit dazubekommen. also muss die innerhalb der letzten jahre, die das auto unterwegs gewesen ist, irgendwo abhanden gekommen sein.
nun hab ich ja auch schon ein bissl geguckt und im netz beim großen auktionshaus welche gefunden. die frage ist jetzt, ob ich so eine einfach kaufen kann und die vom freundlichen anlernen lass und schon funzt die ganze sache? oder muss ich noch mehr beim kauf beachten? sollte ich mich vorher beim 🙂 erkundigen, welche teilenummer ich benötige (es werden ja auch viele mit teilenummer angeboten)? oder muss ich zum 🙂 und mir dort eine kaufen?
ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken und freue mich auf / über eure antworten.
danke im vorraus und einen schönen abend.
ps. im anhang schonmal ein kleiner vorgeschmack (hier steht er noch beim händler).
24 Antworten
@ alfi64 - hast du vielleicht ne idee wer hier im forum bei VW arbeiten könnte. bin hier zwar schon länger unterwegs, aber hab noch nie irgendwie von jemandem gehört, das er bei VW arbeitet...
moin
Bei meinem 08er Passi ist die Standheizung ab Werk ohne FFB auch verbaut und kein 9Mx aufm Aufkleber zu finden.
Ich rüste grade (T91R) nach und wenn alles klappt, berichte ich darüber ....
😎
Zitat:
Original geschrieben von edelpassi
@ alfi64 - hast du vielleicht ne idee wer hier im forum bei VW arbeiten könnte. bin hier zwar schon länger unterwegs, aber hab noch nie irgendwie von jemandem gehört, das er bei VW arbeitet...
Mir fällt jetzt auf Anhieb keiner ein, habe es aber bei Einigen in den Beiträgen schon gelesen.
Vielleicht meldet Sich ja Einer bei Dir.🙄
ich kann ja ma nen aufruf starten. würdest du das tun alfi ?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KnipserBUC
gib mir die Fahrgestellnummer und ich sende dir die Liste morgen zu.mfg
hast pn...danke im vorraus.
dank des herrn KnipserBUC hab ich heute feststellen müssen, das in der liste 9M1 steht. das heisst, das wohl für mich nur die version in frage kommt, die hier bereits gepostet worden is, mit steuergerät und ffb und kabel usw.. naja ma gucken was vom weihnachtsgeld übrig bleibt.
bis dahin erstma und vielen dank nochmal.
und wie finde ich raus, welche "art" von standheizung ich verbaut habe? mit ffb oder ohne weiss ich ja nun schon. also firma, z.b. webasto. ich hab da was gefunden ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200840062296 ). würde die passen? oder muss ich zum freundlichen? kann der mir das sagen?
Der Freundliche kann es dir sagen, wenn sie ab Werk verbaut war, sonst wenn es eine Original Standeheizug ist, die am Can Bus angeschlossen ist, kann es auch jeder der VCDS hat auslesen und dier die Teilenummer auslesen und sagen.
wenn ich das richtig weis, ist nur webasto ab Werk verbaut worden und wenn du die Standheizung über die Multifunktionsanzeige programmieren kannst, ist es garantiert die Thermo Top V. mit Can.
Dann ist die T91 R Telestart "goldrichtig"
Hab sie jetzt auch erfolgreich nachgerüstet. Das schwierigste ist die Verkleidungen ab und wieder an zu bauen um das Kabel zu verlegen.
Ein Kabel (W-Bus) vom Stecker T91R (Pin 2) zur Standheizung und Pin 1 + 6 mit 12V + Masse versorgen. Via VCDS umcodieren und fertig.
Dann bleibt nur die Frage der Antenne:
1. Mit viel Glück ist in der C-Säule links ein Antennenverstärker mit Abgang für die Standheizung (Beige Fakra I codiert)
2. du verbaust die im Angebot enthaltene Antenne.
3. Du besorgst dir ne Dachantenne mit Standheizungsanschluss. Ich habe eine gebrauchte vom A6 genommen.
Wenn du das Angebot aus der Bucht nimmst, kannst du das ganze auch im Motorraum verbauen... oder im Armaturenbrett
😎