Fernbedienung für Standheizung anlernen
Hi!
Hat jemand eine Idee wie die Fernbedienung (original VW) für die Standheizung anzulernen ist?
Oder evtl. nen Plan der Sicherungsbelegung?
Ein VCDS ist vorhanden...
Danke!
Gruß,
Guido
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Da mich dieses Thema auch zur Weißglut gebracht hat, hier mein Weg zum Erfolg.
Bei meinem T2 Bj. 2016 (Modelljahr 2017) befindet sich die Sicherung für das Funkempfängermodul im Sicherungskasten seitlich des Amaturenbretts auf der Beifahrerseite an Steckplatz 27. Die Information hat mir erwin für das 7€ Stundenticket verraten 😉
Ich hatte es etliche Male versucht wie oben beschrieben, jedoch ohne Erfolg. Dann habe ich die Sicherung entfernt, 10 Sekunden gewartet und wieder eingesteckt.
Nach weiteren 2 Sekunden habe ich die Off Taste der Fernbedienung für 1-2 Sekunden gedrückt, die led fing an rot zu blinken. Dann entgegen aller Anleitungen habe ich kurz die Start/Heiztaste gedrückt. Die LED fing dann ann Grün zu blinken und die Standheizung ist gestartet. Nun konnte ich die Standheizung via Fernbedienung beliebig starten und beenden.
Zuvor hatte ich einmal auf der linken Seite die Sicherung für das Zusatzheizer Steuergerät gezogen und wieder eingesteckt. Das war jedoch eher eine verzweifelungstat... ich vermute dass der Schlüssel im Drücken der off und dann der Heiztaste lag nach dem die 5A Sicherung auf der rechten Seite (Funkmodul) auf Steckplatz 27 entfernt und wieder eingesetzt wurde. War eine Sache von 3 Minuten.
Good Luck und viele Grüße
30 Antworten
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Hallo faxe999
wie versprochen hier meine Antwort:
Hoffe es ist ein VCDS vorhanden !? ??
Im STG 18 Standheizung auf 04 Grundeinstellung gehen,
dann "FFB anlernen" aus der Liste (sind 2 oder 3 Optionen, mehr nicht) auswählen.
Der Beschreibung folgen, bis die Anzeige "lernen" in "gelernt" wechselt.
( Wenn der Lernmodus gestartet wurde ( EIN / AUS / WEITER ) Taste Off drücken )
So habe ich es gerade an meinem gemacht.
Schönen 1.ten Advent Tom