Fernbedienung für die Standheizung benutzen

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

ich habe mir bei meinem A6 4G eine zweite Fernbedienung für die Standheizung gekauft. Kann ich diese jetzt beim 4K weiter benutzen? Teilenummer der Fernbedienung ist:4H0963511

Wenn ja, muß diese erst vom 4G abgemeldet werden, ehe sie beim 4K angemeldet werden kann? Oder gibt es sonst etwas zu beachten?

Vielen Dank
Wolfgang

46 Antworten

Weiß jemand von Euch wie ich die "alte" Fernbedienung von meinem 4G (hatte zwei) auf den 4K mittels VCDS codieren kann ?

Bitte hier nochmal um Hilfe !

Zitat:

@happyday schrieb am 31. Oktober 2020 um 19:10:41 Uhr:


Weiß jemand von Euch wie ich die "alte" Fernbedienung von meinem 4G (hatte zwei) auf den 4K mittels VCDS codieren kann ?

Bitte hier noch um Unterstützung :-)

Vielleicht ist es ja sinnvoller deine Frage in diesem Thread zu stellen: https://www.motor-talk.de/.../...ne-codierungen-vcds-vcp-t6544940.html

Ähnliche Themen

Die Aussage von der Audi Website irritiert mich… Habe einen TFSI e bestellt. Bedeutet das nun das ich die Standheizung nicht fernsteuern kann oder ist die Fernsteuerung der Standheizung in der Fernsteuerung der Klimaanlage enthalten?

Der TFSI e hat keine Standheizung sondern eine Klimatisierung. Diese kann man sehr komfortabel mit der App steuern.

d.h. ich kann nur kühlen und im winter nicht heizen?

Die Klimatisierung heizt auch. Stellst du 22 Grad ein und klickst auf Komfortklimatisierung wird sogar das Lenkrad warm und der Fahrer- oder auch der Beifahrersitz. Glasflächenheizung geht auch mit an wenn du möchtest.

dann ist es ja auch eine standheizung wie ich in meiner frage vermutet habe

Gute Nacht.

Welche Reichweite hat denn Eure FB? Meine geht keine 15m bei Sichtverbindung und im Freien.

Ich habe vor 2 Tagen die FB vom neuen C8 getestet und die hat ohne Probleme funktioniert. Zum Stellplatz sind es ca. 30m und durch mehrere Wände aus dem Haus. Habe auch die gleichen FB beim Q3 der Tochter und dem Macan der Frau. Die FB sind alle gleich (nur die Aufkleber sind anders), wen wunderts bei den Konzernmarken....

Edith ruft noch aus der Küche: Schau doch mal nach der Batterie von der FB, die sind nicht sonderlich standhaft.

Batterie habe ich heute gewechselt. Dann muss ich mal zum Händler. So macht die FB keinen Sinn. Auto habe ich erst seit 3 Wochen…

Ich meine, ich hatte bei einem der Vorgänger (4F) ganz am Anfang ein ähnliches Problem. Die SH wollte einfach nicht anspringen. Der 😁 meinte, ich solle zuerst einmal die SH manuell über das Fahrzeug selber starten und die Einbrennphase abwarten. War auch so, das Auto hatte mächtig gequalmt, danach lief alles ohne weitere Probleme.

Ich hab das Fahrzeug gebraucht gekauft. Die Standheizung hatte ich schon öfter an, aber bsiher über die App. Jetzt meldete die App einen Fehler, weswegen ich die Heizung mit der FB starten wollte. Leider war die Reichweite enttäuschend. Daher möchte ich dem gerne auf den Grund gehen. Nicht, dass Sender oder Fahrzeugantenne defekt sind.
Ich hatte vorher einen 18 Jahre alten Benz. Da ging das problemlos, aber die FB und deren Batterien waren auch größer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen