Ferienarbeit
Hallo,
ich möchte in den Osterferien einen Ferienjob bei der VW-Werkstadt bei mir machen. Ich bin 15 und wohne in BW.
Der Chef meinte dass es in Ordnung geht, Daten habe ich schon hinterlegt. Wegen dem Stundenlohn müsse er noch
beim Steuerberater nachfragen müsse. Nun meine Frage:
Was verdient man dabei ca pro Stunde??
MfG
Beste Antwort im Thema
Es ist wirklich erschütternd zu lesen, wie einige hier einen 15-jährigen bei seiem vielleicht ersten Job "motivieren". Andere treiben sich in dem Alter in den Ferien in zwielichtiger Gesellschaft herum und hier möchte einer etwas Geld durch ehrliche Arbeit verdienen und einen Einblick ins spätere Arbeitsleben bekommen.
Also kommt mal von eurem hohen Ross runter und helft ihm. Aber pöbelt ihn zumindest nicht blöd an, wenn ihr sonst nichts beizutragen habt!
Zur Frage: ich gehe mal davon aus, dass dir der Arbeitgeber nicht mehr als 450 EUR pro Monat bezahlen wird, weil er bis zu diesem Betrag steuern und Sozialabgaben spart. Sollte er wider erwarten mehr bezahlen, so denke ich, dass der Stundenlohn bei höchsten 5 EUR liegen wird. Was du am Ende wirklich bekommst, kann dir aber nur dein Arbeitgeber sagen, da er es mit dir individuell aushandelt. Frage ihn ruhig, wenn du da bis jetzt nichts dazu weißt.
PS: achte auch auf diene Arbeitszeiten. Als Schüler darfst du gesetzlich nur eine bestimmte Anzahl Stunden pro Tag und Monat arbeiten.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Namor
Und auch Praktikas sollten immer in irgendeiner Form bezahlt werden.
Ich weiß nicht, wer du bist oder ob du meinen Beitrag überhaupt verstanden hast. Aber auch hier sieht man es wieder:
Du willst mir erzählen, dass es immer schlimmer wird im Forum? Ja, wird es. Insbesondere mit der deutschen Rechtschreibung und Grammatik.
Wer schon schlaue Sprüche vom Stapel läßt, sollte auch wissen, dass es keine Praktikas gibt. Praktika ist bereits die Mehrzahl. Die Einzahl wäre Praktikum.
Danke für deinen Beitrag, sprichst mir aus der Seele!
p.s.: Latein ist halt nicht jedem geläufig.
Zitat:
Original geschrieben von GVV_fite
Danke für deinen Beitrag, sprichst mir aus der Seele!
p.s.: Latein ist halt nicht jedem geläufig.
Was hat das mit Latein zu tun. Das Wort wirt schon lange im deutschen Sprachgebrauch benutzt. Man kann sich ja mal vertun, aber man sollte es so gegen Ende Grundschule wissen.
Zitat:
Original geschrieben von GVV_fite
Danke für deinen Beitrag, sprichst mir aus der Seele!
p.s.: Latein ist halt nicht jedem geläufig.
Was hat das mit Latein zu tun. Das Wort wird schon lange im deutschen Sprachgebrauch benutzt. Man kann sich ja mal vertun, aber man sollte es so gegen Ende Grundschule wissen. Korrigiert. .
Das sind jetzt aber wirlich Internas!
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Wer schon schlaue Sprüche vom Stapel läßt, sollte auch wissen, dass es keine Praktikas gibt. Praktika ist bereits die Mehrzahl. Die Einzahl wäre Praktikum.
Ich empfinde es schon als äußerst angenehm, wenn sich ein User bei der Themenerstellung Mühe gibt und wenigstens eine Handvoll Satzzeichen und ab und an an richtiger Stelle einen Großbuchstaben platziert. Über den ein oder anderen Tippfehler oder gar eine grammatische Hymm kann ich dabei locker hinwegsehen. Wer ist schon frei von Fehlern?
Manch Text, ohne Migrationshintergrund, verdient dabei meines Erachtens nicht mal eine Antwort.
Gruß
meine Meinung zum Ferienjob:
wenn du dort tatsächlich 450€ im Monat mit über 20 Std. die Woche verdienen wirst ist das Schwachsinn... wenn es dir nicht um Geld geht dann ok..
ich verdienen als Aushilfe in 5 Tage das Geld.. (Kurierfahrer)
momentan mache ich auch einen Ferienjob bei der Fa. Bosch.. Lohn: 2700€ (35 Std. die Woche)
die Sozialabgaben spart sich der Arbeitgeber sowie der Arbeitnehmer da nur Ferienjob.. die Lohnsteuer kannst du dir am Ende des Jahre zurück holen.
Wenn du wirklich geld verdienen willst, schau dich in Industriebetrieben um.
Zitat:
Original geschrieben von speznas16
meine Meinung zum Ferienjob:
wenn du dort tatsächlich 450€ im Monat mit über 20 Std. die Woche verdienen wirst ist das Schwachsinn... wenn es dir nicht um Geld geht dann ok..
ich verdienen als Aushilfe in 5 Tage das Geld.. (Kurierfahrer)
momentan mache ich auch einen Ferienjob bei der Fa. Bosch.. Lohn: 2700€ (35 Std. die Woche)
die Sozialabgaben spart sich der Arbeitgeber sowie der Arbeitnehmer da nur Ferienjob.. die Lohnsteuer kannst du dir am Ende des Jahre zurück holen.
Wenn du wirklich geld verdienen willst, schau dich in Industriebetrieben um.
Wenn man sich deine Autohistorie mal so ansieht... Erstaunlich was man sich so als Aushilfe und Ferienjober für Autos leisten kann... Oder gibt Papi da immer noch was bei?

das was da unten steht ist nur die Spitze
verdiene seit ich 12 bin mein Geld selber und das Wort Taschengeld kenn ich nicht
jeder meiner Fahrzeuge hab ich gewinnbringend verkauft
ps: habe 3 Jobs neben meinem Vollzeitstudium
ah ja die Kawa ZX9R und der Prelude als Winterauto fehlen noch an der Spitze
das einzige womit mir die Eltern behilflich sind, ist die Garage bei den Zuhause für die Lagerung
Und hat es Spaß gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von speznas16
momentan mache ich auch einen Ferienjob bei der Fa. Bosch.. Lohn: 2700€ (35 Std. die Woche)
Iss bestimmt ein Schreibfehler. Ich denke du meinst 27000 Euro und 20 Std die Woche.


Zitat:
Original geschrieben von pharmadata
Zitat:
Original geschrieben von speznas16
momentan mache ich auch einen Ferienjob bei der Fa. Bosch.. Lohn: 2700€ (35 Std. die Woche)
Iss bestimmt ein Schreibfehler. Ich denke du meinst 27000 Euro und 20 Std die Woche.
was für ein qualifizierter beitrag....
ich habe bei der fa. zf während meiner ferienjobs ähnliches geld verdient (2400-2700 je nach schichteinteilung und prämie). auch mercedes und vw zahlen solche beträge für ihre ferienjobber.
jap je nach Schichtmodel schwankt es etwas. In meinen 9 Wochen waren es knapp über 6000€ Brutto( =Netto) die Steuer gibt es wie gesagt zurück.
Ab nächsten Monat geht es zum Eberspächer (stellt AGA her) da ist es etwas magerer.. ca. 14€/Std.
aber vlt. meldetet sich ZF noch