Ferienarbeit

VW Golf

Hallo,
ich möchte in den Osterferien einen Ferienjob bei der VW-Werkstadt bei mir machen. Ich bin 15 und wohne in BW.
Der Chef meinte dass es in Ordnung geht, Daten habe ich schon hinterlegt. Wegen dem Stundenlohn müsse er noch
beim Steuerberater nachfragen müsse. Nun meine Frage:

Was verdient man dabei ca pro Stunde??

MfG

Beste Antwort im Thema

Es ist wirklich erschütternd zu lesen, wie einige hier einen 15-jährigen bei seiem vielleicht ersten Job "motivieren". Andere treiben sich in dem Alter in den Ferien in zwielichtiger Gesellschaft herum und hier möchte einer etwas Geld durch ehrliche Arbeit verdienen und einen Einblick ins spätere Arbeitsleben bekommen.

Also kommt mal von eurem hohen Ross runter und helft ihm. Aber pöbelt ihn zumindest nicht blöd an, wenn ihr sonst nichts beizutragen habt!

Zur Frage: ich gehe mal davon aus, dass dir der Arbeitgeber nicht mehr als 450 EUR pro Monat bezahlen wird, weil er bis zu diesem Betrag steuern und Sozialabgaben spart. Sollte er wider erwarten mehr bezahlen, so denke ich, dass der Stundenlohn bei höchsten 5 EUR liegen wird. Was du am Ende wirklich bekommst, kann dir aber nur dein Arbeitgeber sagen, da er es mit dir individuell aushandelt. Frage ihn ruhig, wenn du da bis jetzt nichts dazu weißt.

PS: achte auch auf diene Arbeitszeiten. Als Schüler darfst du gesetzlich nur eine bestimmte Anzahl Stunden pro Tag und Monat arbeiten.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ich hatte 35€ pro Tag bekommen.

Kann aus eigener Erfahrung auch nur größere Firmen empfehlen.
Hab in den Semesterferien mehrfach im VW-Werk Wolfsburg gearbeitet zu den Werksferien und dort wirklich eine Stange Geld verdient, bei vergleichsweise lächerlicher Arbeit.

Zuvor als Schüler im Sommer mal direkt zu Hause quasi "vorm Haus" im Straßenbau, als durch eine Baufirma die Bürgersteige mit Verbundpflaster belegt wurden.
Das war reine Knochenarbeit, morgens fühlte man sich anfangs wie verprügelt und spürte alle Knochen im Leib, bis sich dieser an die ungewohnt schwere, körperliche Arbeit gewohnt hatte und am Ende war das betriebswirtschaftliche Ergebnis eher mau, schlechte Aufwand-Nutzen-Relation.

Später bei VW war´s dann genau umgekehrt.

Bei der ganzen, bezeichnend dämlichen Diskussion hier scheint sich niemand die wirklich wichtigen und naheliegenden Fragem gestellt zu haben:

1. Wie ist die Mehrzahl von Plural?
2. Was hat das im Golf V Bereich zu suchen?

Schönen Gruß an die Moderatoren, legt euch wieder hin und schlaft weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Ralfer


Bei der ganzen, bezeichnend dämlichen Diskussion hier scheint sich niemand die wirklich wichtigen und naheliegenden Fragem gestellt zu haben:

1. Wie ist die Mehrzahl von Plural?
2. Was hat das im Golf V Bereich zu suchen?

Schönen Gruß an die Moderatoren, legt euch wieder hin und schlaft weiter.

Ich finde die Beiträge hier nicht uninteressant --- mit Ausnahme von deinem.

Deine Antwort