Fensterzierleisten Schwarz
Servus Leute,
Suche die Teilenummern für die Fensterzierleisten vom Avant jeweils nur die hinteren Eckscheiben, in Schwarz glänzend.
Tür- und Schachtleisten hab ich schon von Chrom auf Schwarz umgerüstet.
Audi meint man könne nur das Gesamtpaket mit Scheibe und Leiste bestellen.
Daher meine Frage, weiß da jemand mehr oder kann mal jemand nachsehn ob das der Realität entspricht?
VFL Baujahr 2016
22 Antworten
Zitat:
@JanOne schrieb am 10. September 2021 um 09:52:07 Uhr:
Zitat:
@AMG-High-Performance schrieb am 10. September 2021 um 09:19:50 Uhr:
Moin, meiner ist gerade zum Scheibentönen beim Folierer. Jetzt hatte ich mal gefragt, was es kosten würde alle Chromteile (Dachreling, Fensterleisten, Grill, Audiringe, ACC Blenden) in schwarz hochglanz zu filieren. Aufgerufen wurden 600€. Finde ich relativ teuer. Was denkt ihr?Meiner wollte € 360,- für Fensterleisten und € 150,- für die Dachreling, ein anderer noch mehr.
Den Grill wollte er für um die € 500,- anbieten, weil zu viel Gefummel und meinte auch gleich, das lohnt nicht.Denke Dein Preis ist Ok.
Ich hab mir dann gleich nen neuen Grill in Wabenoptik für € 280,- geholt, sowie ACC-Blenden in Schwarz Glanz bei Audi (hat weh getan).
An Grill und ACC-Blenden besteht übrigens große Gefahr wegen Steinschlag und ausbessern an den Teilen ist dann mehr als schwierig. Würde ich mir überlegen...
Ich werde das auch so machen. Kannst du mir sagen, wo du deinen Wabengrill her hast?
Hallo, könntest du mir sagen wie man die Leisten abbaut? Ist das möglich ohne den Rest der Türen zu zerlegen? Will meine auch gegen die Blackline tauschen. Da ich alles von einem Unfallfahrzeug beziehen würde, wäre die nächste Frage ob die hinteren Scheiben nach dem herausschneiden wieder verwendbar sind! Lg René aus Österreich
Zitat:
@Daniel1911 schrieb am 26. Juni 2021 um 13:54:51 Uhr:
Servus Leute,
Suche die Teilenummern für die Fensterzierleisten vom Avant jeweils nur die hinteren Eckscheiben, in Schwarz glänzend.
Tür- und Schachtleisten hab ich schon von Chrom auf Schwarz umgerüstet.
Audi meint man könne nur das Gesamtpaket mit Scheibe und Leiste bestellen.
Daher meine Frage, weiß da jemand mehr oder kann mal jemand nachsehn ob das der Realität entspricht?
VFL Baujahr 2016
Zitat:
Hallo, könntest du mir sagen wie man die Leisten abbaut? Ist das möglich ohne den Rest der Türen zu zerlegen? Will meine auch gegen die Blackline tauschen. Da ich alles von einem Unfallfahrzeug beziehen würde, wäre die nächste Frage ob die hinteren Scheiben nach dem herausschneiden wieder verwendbar sind! Lg René aus Österreich
Hi, sorry hab deinen Beitrag nur per Zufall gesehen.
Die unteren Schachtleisten sind nur gesteckt, die kannst du einfach nach oben wegziehen. Geht am einfachsten wenn du jeweils am seitlichen Ende der Leiste beginnst.
Die oberen Zierleisten sind etwas schwerer. Die werden von zwei Klammern mit kleinen Widerhaken jeweils am äußeren Ende gehalten. Musst du raushebeln bis die Widerhaken nachgeben, am besten mit Kunststoffwerkzeug. Aber vorsicht die Leisten verbiegen ziemlich leicht. Die Klammern sind dann Müll, da brauchste neue weil die Haken abgeschert sind. Kosten aber nur paar ct pro Stück.
Die hinteren Zierleisten sind bei mir nur foliert. Fenster raustrennen, Leiste vom Fenster trennen, neue Leiste auf Fenster verkleben und dann das Gesamtpaket neu verkleben. Da hab ich mich nicht ranngetraut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RK88 schrieb am 27. Februar 2022 um 21:16:34 Uhr:
Hallo, könntest du mir sagen wie man die Leisten abbaut? Ist das möglich ohne den Rest der Türen zu zerlegen? Will meine auch gegen die Blackline tauschen. Da ich alles von einem Unfallfahrzeug beziehen würde, wäre die nächste Frage ob die hinteren Scheiben nach dem herausschneiden wieder verwendbar sind! Lg René aus Österreich
Hier die obere Leiste einer der hinteren Türen zur Veranschaulichung der Klammern.
Zitat:
@Daniel1911 schrieb am 15. März 2022 um 12:47:35 Uhr:
Zitat:
Hallo, könntest du mir sagen wie man die Leisten abbaut? Ist das möglich ohne den Rest der Türen zu zerlegen? Will meine auch gegen die Blackline tauschen. Da ich alles von einem Unfallfahrzeug beziehen würde, wäre die nächste Frage ob die hinteren Scheiben nach dem herausschneiden wieder verwendbar sind! Lg René aus Österreich
Hi, sorry hab deinen Beitrag nur per Zufall gesehen.
Die unteren Schachtleisten sind nur gesteckt, die kannst du einfach nach oben wegziehen. Geht am einfachsten wenn du jeweils am seitlichen Ende der Leiste beginnst.Die oberen Zierleisten sind etwas schwerer. Die werden von zwei Klammern mit kleinen Widerhaken jeweils am äußeren Ende gehalten. Musst du raushebeln bis die Widerhaken nachgeben, am besten mit Kunststoffwerkzeug. Aber vorsicht die Leisten verbiegen ziemlich leicht. Die Klammern sind dann Müll, da brauchste neue weil die Haken abgeschert sind. Kosten aber nur paar ct pro Stück.
Die hinteren Zierleisten sind bei mir nur foliert. Fenster raustrennen, Leiste vom Fenster trennen, neue Leiste auf Fenster verkleben und dann das Gesamtpaket neu verkleben. Da hab ich mich nicht ranngetraut.
Verstehe Ich das richtig? Die unteren Leisten, Vordertür und Hinten, einfach von unten noch oben hoch biegen? Gibt es dafür zufällig ein Video?
Zitat:
Zitat:
@RK88 schrieb am 27. Februar 2022 um 21:16:34 Uhr:
Hallo, könntest du mir sagen wie man die Leisten abbaut? Ist das möglich ohne den Rest der Türen zu zerlegen? Will meine auch gegen die Blackline tauschen. Da ich alles von einem Unfallfahrzeug beziehen würde, wäre die nächste Frage ob die hinteren Scheiben nach dem herausschneiden wieder verwendbar sind! Lg René aus ÖsterreichHier die obere Leiste einer der hinteren Türen zur Veranschaulichung der Klammern.
Hab dir PN geschickt
Hallo Zusammen.
Ich bin neu hier.
Da ich das Problem habe das meine obere hintere Türleiste Zerkratzt ist, habe ich nur eine kurze Frage.
Ist die Leiste wie hier schon Fotografiert nur rechts und links mit zwei Klammern Fixiert? Oder ist hinter der Leiste in der Mitte noch ein Klebestreifen oder sind auf dem Gummi noch Klammern?
Ist die Ausrichtung der Leiste zu den unteren glanz Leisten das es wieder bündig sitzt mit der Klammer rechts und links vorgegeben?
Oder muss Mann die per Augenmaß ausrichten und dann ein klicken?
Kann die Leiste wenn die in einer Klammer hängt noch leicht nach rechts und links ausgerichtet werden?
Die Klammern hinten sitzen ja in einer Art Führung.
Vielen Dank schon einmal an die die die Leiste schon getauscht haben und mir die vielen Fragen beantworten können.
LG.
Micha