Fensterheberschalter Chrom scharfkantig
Hallo zusammen,
bei dem Schalter vom Fahrerfenster (siehe Foto) ist ein Riss in diesem Chrom-Plastik, hätte mir damit fast den Finger aufggeschnitten.
Wie kann denn das sein? Ist nur bei diesem. Lt. meinem FFH ist das nicht über die 7 Jahres Garantie abgedeckt... Wenn das mal kein Materialfehler ist.
Hatte das jemand von euch schon mal?
Wenns kein Hexenwerk ist würde ich das Ding auch selsbt austauschen 🙁
21 Antworten
Zu den Heber-Schaltern gibt es schon einen Thread.
Die sind wohl in verschiedenen Focus von Materialfehlern verfolgt.
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 7. Mai 2022 um 22:22:24 Uhr:
bei dem Schalter vom Fahrerfenster (siehe Foto) ist ein Riss in diesem Chrom-Plastik, hätte mir damit fast den Finger aufggeschnitten.
Wie wäre es mit einer Meldung an das KBA? Es handelt sich hier um einen Fehler, der zur Verletzung des Fahrers führt. In der Folge wären in Folge Ablenkung auch weitere Unfälle denkbar.
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 7. Mai 2022 um 22:22:24 Uhr:
Hallo zusammen,bei dem Schalter vom Fahrerfenster (siehe Foto) ist ein Riss in diesem Chrom-Plastik, hätte mir damit fast den Finger aufggeschnitten.
Wie kann denn das sein? Ist nur bei diesem. Lt. meinem FFH ist das nicht über die 7 Jahres Garantie abgedeckt... Wenn das mal kein Materialfehler ist.
Hatte das jemand von euch schon mal?
Wenns kein Hexenwerk ist würde ich das Ding auch selsbt austauschen 🙁
Täuscht das, oder hat der Taster, vorne Fahrerseite am rechten Eck eine Delle? Ist da was draufgeknallt, dass eine Scharfe Kante entstanden ist?
Wenn ja, dann wirst bei Ford mit Sicherheit abblitzen.
Vielleicht hierZitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 10. Mai 2022 um 21:29:13 Uhr:
Ob das Erfolg haben wird? Habe gegooglet, weisst du wo man sich da hinwenden muss?
?
Mit dem Betreff
Produktsicherheit/Rückrufe.
Zitat:
@Simonwern schrieb am 10. Mai 2022 um 21:45:17 Uhr:
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 7. Mai 2022 um 22:22:24 Uhr:
Hallo zusammen,bei dem Schalter vom Fahrerfenster (siehe Foto) ist ein Riss in diesem Chrom-Plastik, hätte mir damit fast den Finger aufggeschnitten.
Wie kann denn das sein? Ist nur bei diesem. Lt. meinem FFH ist das nicht über die 7 Jahres Garantie abgedeckt... Wenn das mal kein Materialfehler ist.
Hatte das jemand von euch schon mal?
Wenns kein Hexenwerk ist würde ich das Ding auch selsbt austauschen 🙁
Täuscht das, oder hat der Taster, vorne Fahrerseite am rechten Eck eine Delle? Ist da was draufgeknallt, dass eine Scharfe Kante entstanden ist?
Wenn ja, dann wirst bei Ford mit Sicherheit abblitzen.
Nene, Delle ist da keine. Ford macht da aber nix, war schon beim FFH, wenn dann neu kaufen und einbauen... Ist halt so meinter der FFH 🙁
Gleiche Antwort gab's ja auch von den FFH in dem zu Beginn verlinkten Thread.
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 12. Mai 2022 um 11:31:57 Uhr:
Zitat:
@Simonwern schrieb am 10. Mai 2022 um 21:45:17 Uhr:
Täuscht das, oder hat der Taster, vorne Fahrerseite am rechten Eck eine Delle? Ist da was draufgeknallt, dass eine Scharfe Kante entstanden ist?
Wenn ja, dann wirst bei Ford mit Sicherheit abblitzen.Nene, Delle ist da keine. Ford macht da aber nix, war schon beim FFH, wenn dann neu kaufen und einbauen... Ist halt so meinter der FFH 🙁
Ha,ha "Ist halt so"voll Cool die Antwort(en), wenn es darum geht sich von der Verantwortung zu stehlen. Ist aber bei Ford ein sehr gut eingespielte Variante um etwaige Garantieansprüche abzuwimmeln.
Ich habe das Problem auch.
Man kann die Chromteile einzelnd ausbauen. Es gibt da eine kleine Einbuchtung die man mit einen speziellen Werkzeug rausholen muss. Es gibt auch aktuell diesbezüglich bei den Kuga und dem Explorer einen Rückruf. Das die FFH gesagt haben das die nur das ganze Teil erneuern liegt daran, dass die mit kleinen Haltern Gesichert sind und diese brechen sehr schnell ab beim auswechseln und denn muss es sowieso neu
Zitat:
@Jxstin schrieb am 31. Dezember 2023 um 07:51:18 Uhr:
Ich habe das Problem auch.Man kann die Chromteile einzelnd ausbauen. Es gibt da eine kleine Einbuchtung die man mit einen speziellen Werkzeug rausholen muss. Es gibt auch aktuell diesbezüglich bei den Kuga und dem Explorer einen Rückruf. Das die FFH gesagt haben das die nur das ganze Teil erneuern liegt daran, dass die mit kleinen Haltern Gesichert sind und diese brechen sehr schnell ab beim auswechseln und denn muss es sowieso neu
.
Hast Du zufällig eine Teilenummer für die Chromteile zur Hand? Ich bekomme vom Freundlichen lediglich die kompletten Schaltereinheiten (fahrerseitig 4er, Beifahrer, Fond links/rechts) als mögliches Ersatzteil genannt.
Zitat:
@Jxstin schrieb am 31. Dezember 2023 um 07:51:18 Uhr:
Ich habe das Problem auch.Man kann die Chromteile einzelnd ausbauen. Es gibt da eine kleine Einbuchtung die man mit einen speziellen Werkzeug rausholen muss. Es gibt auch aktuell diesbezüglich bei den Kuga und dem Explorer einen Rückruf. Das die FFH gesagt haben das die nur das ganze Teil erneuern liegt daran, dass die mit kleinen Haltern Gesichert sind und diese brechen sehr schnell ab beim auswechseln und denn muss es sowieso neu
.
Hast Du zufällig eine Teilenummer für die Chromteile zur Hand? Ich bekomme vom Freundlichen lediglich die kompletten Schaltereinheiten (fahrerseitig 4er, Beifahrer, Fond links/rechts) als mögliches Ersatzteil genannt.
Es nützt ja nichts, die Chromteile auszubauen, wenn man keine neuen zum Einbau hat.
Zitat:
Zitat:
@Jxstin schrieb am 31. Dezember 2023 um 07:51:18 Uhr:
Ich habe das Problem auch.Man kann die Chromteile einzelnd ausbauen. Es gibt da eine kleine Einbuchtung die man mit einen speziellen Werkzeug rausholen muss. Es gibt auch aktuell diesbezüglich bei den Kuga und dem Explorer einen Rückruf. Das die FFH gesagt haben das die nur das ganze Teil erneuern liegt daran, dass die mit kleinen Haltern Gesichert sind und diese brechen sehr schnell ab beim auswechseln und denn muss es sowieso neu
.
Hast Du zufällig eine Teilenummer für die Chromteile zur Hand? Ich bekomme vom Freundlichen lediglich die kompletten Schaltereinheiten (fahrerseitig 4er, Beifahrer, Fond links/rechts) als mögliches Ersatzteil genannt.
Ich muss mich nächste Woche nochmal erkundigen. Ich persönlich denke das die vom kuga auch passen, weil diese nicht anders sind
Es gibt ein Rückruf 22N17 der nur bei Beanstandung ausgeführt wird. Ihr müsst also zu eurem FFH und ihn drauf aufmerksam machen das die Kappen defekt sind. Die Kappen werden dann immer im Set getauscht (7 Stück), egal ob nur eine defekt ist. Die Kappen passen beim Kuga, Explorer, Focus, Fiesta.
Dieser Service ist ohne Kosten für den Fahrzeugbesitzer durchzuführen.
Die VINES der Kappe lautet 2707699
Wenn euer FFH euch sagt das es nur die komplette Schaltereinheit gibt,....dann sucht euch einen neuen FFH.