Fensterheber Tippfunktion/ Komfortfunktion Problem

Audi S6 C4/4A

Tach zusammen,

Problem ist folgendes.

Die Tippfunktion funktioniert momentan nur auf der Fahrerseite, allerdings nur Tipp-Ab und zum Runterfahren ausschliesslich diese Funktion, was heisst ich kann das Fenster nicht nur ein ein Stück öffnen. Anhalten funktioniert nur mit Betätigung des Hochfahren-Tasters.
Um das Fenster dann wieder hochzufahren, muss der Hochfahren-Taster gedrückt gehalten werden.
Alle anderen Fenster lassen sich nur mit gedrückt halten nach oben oder unten fahren.

Der Hinweis aus der BDA (ab/angeklemmte Batterie - Fenster hochfahren loslassen und dann nochmal gedrückt halten) hat nix gebracht.

Zum Thema Komfortfunktion:

Diese funktioniert nur zum schliessen sowohl für Fenster, als auch für das Dach und sowohl mit Schlüssel im Schloss, als auch per FB. Öffnen hingegen funktioniert leider weder mit Schlüssel im Schloss, noch mit FB.

Was muss getan werden, damit es wieder ordnungsgemäss funktioniert?

Wünsche noch einen angenehmen Tag ... muss jetzt erstmal zum Tierarzt.

Beste Antwort im Thema

Ist bei den Modellen 94/95 nicht möglich. Erst danach wieder.

Nachlesen kannst du es auch hier: http://audi100.selbst-doku.de/Main/Ein-Klick-Hoch-AutomatikC4

31 weitere Antworten
31 Antworten

Das Steuergerät 441 959 257A oder 443 959 257D haben den PIN 61.
Auch wenn der Steckplatz frei ist,kannst Du das STG öffnen und eine Brücke zwischen PIN 15 -- PIN 61 legen.
Damit hat man dann die Hochlaufautomatik.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SeddiV8


Das Steuergerät 441 959 257A oder 443 959 257D haben den PIN 61.
Auch wenn der Steckplatz frei ist,kannst Du das STG öffnen und eine Brücke zwischen PIN 15 -- PIN 61 legen.
Damit hat man dann die Hochlaufautomatik.

Gruß

Wo hast du den Tip her ? In den SLPlänen sind ja nur die Verkabelungen zu den Stg. beschrieben , aber keine Stg. selbst .

Gruß Olli .

Eines der beiden STG habe ich bei mir nachgerüstet.
Gefunden habe ich damals den Tip auf einer Seite,welche mittlerweile in unserer FAQ verlinkt ist.
Audi C4 FAQ/Ein-Klick-Hoch

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Sind bei Dir 2 oder 4 FH verbaut ?

4 FH

OK ... werde mir dann so ein Steuergerät beschaffen ... dann schauen wir weiter.

Danke euch schonmal

Jedoch muss ich nochmal nachfragen.

Müsste/sollte nicht jetzt schon die Ein-Klick-Runter Funktion bei allen 4 FH gehen (welche bei mir momentan nur auf der Fahrerseite funktioniert) oder ist das auch erst beim Steuergerät mit PIN 61 aktiv? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChromeNun


Müsste/sollte nicht jetzt schon die Ein-Klick-Runter Funktion bei allen 4 FH gehen (welche bei mir momentan nur auf der Fahrerseite funktioniert) oder ist das auch erst beim Steuergerät mit PIN 61 aktiv? 😕

... kann oder will mir keiner sagen? 🙁

Muss hier auch mal einhaken.

Mein Dicker ist 02/96 und hat 4x EFH, jedoch funktioniert bei keinem die Tipp-Funktion!
Anlernen, also länger draufbleiben hat bisher nix gebracht.

Hab hier schon mal was gelesen, dass man das MSG reseten kann und dadurch die Komfortfunktion wieder aktiviert werden soll. Stimmt das?

Zitat:

Original geschrieben von ChromeNun


Die Tippfunktion funktioniert momentan nur auf der Fahrerseite, allerdings nur Tipp-Ab und zum Runterfahren ausschliesslich diese Funktion, was heisst ich kann das Fenster nicht nur ein ein Stück öffnen. Anhalten funktioniert nur mit Betätigung des Hochfahren-Tasters.
Um das Fenster dann wieder hochzufahren, muss der Hochfahren-Taster gedrückt gehalten werden.
Alle anderen Fenster lassen sich nur mit gedrückt halten nach oben oder unten fahren.

Ist auch bei mir so der Fall, das war glaub ich bis Ende 95 so, oder solang es die Bj mit IR gab.

Ich hab mich einfach dran gewöhnt, die Klick-Schalter am C4 sind halt auch nicht das gelbe vom Ei, da gefallen mir die mit der 2-Stufenfunktion viel besser...

Hallo Jungs,

bei meinem S6 C4 AAN Bj. 06/96 ist das folgendermassen.
Fahrertüre: Klick funktion für öffnen vorhanden.
Schliessen mit dauerhalten.
Alle anderen Fenster nur mit dauerhalten öffnen, oder schliessen.
Mit der Fernbedienung geht nur Fenster schliessen, wenn Taste an der
Fernbedienung dauerhaft gedrückt wird.
Eine andere Funktion hat mein Dicker nicht.
Fahrzeug ist orginal, ohne irgendwelche Veränderungen an Steuergeräten, o.ä. 
(OK SKN Chip, aber das hat mit dieser Sache nix zu tun, oder?)

Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen S6C4


Hallo Jungs,

bei meinem S6 C4 AAN Bj. 06/96 ist das folgendermassen.
Fahrertüre: Klick funktion für öffnen vorhanden.
Schliessen mit dauerhalten.
Alle anderen Fenster nur mit dauerhalten öffnen, oder schliessen.
Mit der Fernbedienung geht nur Fenster schliessen, wenn Taste an der
Fernbedienung dauerhaft gedrückt wird.
Eine andere Funktion hat mein Dicker nicht.
Fahrzeug ist orginal, ohne irgendwelche Veränderungen an Steuergeräten, o.ä. 
(OK SKN Chip, aber das hat mit dieser Sache nix zu tun, oder?)

Gruß Jochen

Hast du denn schonmal die FH bei zuner Scheibe 5 sek. auf zu gedrückt ? Nach jedem Batterie abklemmen fehlen die Bezugswerte für das Stg. um die automatische Schließfunktion zu aktivieren .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Hast du denn schonmal die FH bei zuner Scheibe 5 sek. auf zu gedrückt ?

@ der-haeger

Nocheinmal, gaaaaaaanz langsam für Schwerhörige bitte 🙄

Ich hab bei meinem C4, Modell 3/95er die IR stillgelegt (Hupton und Nicht-Funktion ging mir am Ar....) und hab eine FFB eingebaut, die geht bestens, nur die Komfortfunktion funktioniert mit den Tasten nicht. Wenn der Schlüssel jedoch im Türschloss gedreht und gehalten wird, dann schon, aber nur zumachen... ?!?!

Abgesehen davon, ist mir die Blinkerbestätigung zu hektisch und zu kurz.

Zitat:

Original geschrieben von SeddiV8


Das Steuergerät 441 959 257A oder 443 959 257D haben den PIN 61.
Auch wenn der Steckplatz frei ist,kannst Du das STG öffnen und eine Brücke zwischen PIN 15 -- PIN 61 legen.
Damit hat man dann die Hochlaufautomatik.

Gruß

Der unbelegte Kontakt (ohne Pin)

- auf der Platine quasi zwischen Pin 30A und 15 -

einfach von dort nach Pin 15 nen Leiter anlöten ?

Möcht nix kaputt machen, hab keinen Ersatz 🙁

Audi-relais-329-441959257b

Aus dem Gedächtnis kann ich nicht sagen,daß es der Kontakt ist. Am Gehäuse sind Ziffern. Sofern Du es jetzt richtig betrachtet hast ,wo der beschriftete freie Kontakt ist,legst Du eine kleine isolierte Kabelbrücke.

Gruß

ah, ich glaube, ich hab da was falsch verstanden.

Bei mir ist 441 959 257 B verbaut. Am Gehäuse fehlt PIN 61.
Ich dachte, ich könnte das auch brücken, aber Du meintest wohl nur A+D.

Interessant ist, dass auf der Platine trotzdem dieser unbelegte Kontakt ist.
Vieleicht hat Siemens die Platinen im Laufe der Entwicklung nicht geändert und es würde trotzdem funktionieren.

Wenn ich'n zweites B-Modell in die Finger bekomme probier ich's auch.
Jetzt bleibt's erst mal wie's is.

Zitat:

@SeddiV8 schrieb am 30. Juni 2013 um 20:58:40 Uhr:


Eines der beiden STG habe ich bei mir nachgerüstet.
Gefunden habe ich damals den Tip auf einer Seite,welche mittlerweile in unserer FAQ verlinkt ist.
Audi C4 FAQ/Ein-Klick-Hoch

Gruß

@SeddiV8 :

Der Link funktioniert nicht mehr (kein Wunder - schon alt)

url=http://home.arcor.de/audi100c4/audi_c4a/Audi C4 FAQ/Ein-Klick-Hoch/url

Hast Du noch Unterlagen dazu ?

Netten Gruß Manni

Nein!
Meine einzige Quelle war der damalige Link!
Aber mein erster Beitrag auf Seite 2 erklärt Dir nach welchen STG's Du suchen mußt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen