Fensterheber selber machen

VW Golf 4 (1J)

So, nachdem ich die Golf IV Mängelliste ja rauf und runter kenne und auch mein IV er schon 6 oder 7 Türschlösser, hintere Bremsen und all das was man schon zur Genüge hier kennt hatte, hab ich mich schon lang gewundert, warum denn die Fensterheber bei mir noch nicht verreckt sind. Am Mittwochabend wars dann soweit. Krach und ich hab die Scheibe grade noch erwischt bevor se reingefallen ist. OK, zum Glück war nen Kumpel gleich zur stelle und konnte assistieren. Hab dann Tempos in den Falz gesteckt und die Scheibe hat richtig gut gehalten :-)
Also zum freundlichen gestern, die haben das gleich gerichtet und ich krieg auch keine Kulanz weil älter 4 Jahre-naja mich kann bei der Karre eh nix mehr erschüttern. Also 130 Euro gelöhnt und nen neues Türschloss hat er auch gleich mal wieder gekriegt weil das alte nach Einbau nimmer funktionierte. Das wurde dann auch net berechnet ;-)

Nun zu meiner Frage:

Kann ich die Beifahrerseite selber richten?? Gibts den Reparatursatz auch einfach so?? Der kostet ja nur 30 € und dann würd ich das einfach selber machen bevor mir demnächst die Beifahrerseite reinfällt und ich bei Nacht mal im Regen steh :-(
Also ich bin schon einigermaßen versiert und hab auch schon größere Sachen selber gemacht. Werkeug hab ich auch, also Torx und sowas ist kein Problem....
Weis nur nicht ob da irgendwelche unüberwindliche Hürden eingebaut sind, mir Spezialwerkzeug und so.

Also schon mal vioelen Dank für euere Posts

19 Antworten

Vielen Dank! Hat alles geklappt: 40€ gespart -> Juchu!!! 🙂

Fensterheber Golf IV

Hut ab, Chuck Chillout diese Reparatur in einer halben Stunde durchzuführen, würde mir das gerne einmal anschauen, wie Du in der Zeit den Rep.-Satz einbaust. Unser Betriebsleiter würde Dich sofort bei uns einstellen, da Du ja sehr gut Zeiten gut machen kannst! Und zu TJay: Wie kannst Du denn einfach den Türaggregateträger herausreissen ohne das Türschloß zu lösen. Machst doch alles im Arsch!!!

Also ich hatte die Tür noch nie offen und habe ca. 4,5 Stunden gebraucht. Jetzt hab ich natürlich auch den Dreh raus... Das Schloss habe ich auch nicht gelöst, das Ging beim Ein- und Ausbau problemlos auch so.

Re: Fensterheber Golf IV

Zitat:

Original geschrieben von laubfrosch111


Hut ab, Chuck Chillout diese Reparatur in einer halben Stunde durchzuführen, würde mir das gerne einmal anschauen, wie Du in der Zeit den Rep.-Satz einbaust. Unser Betriebsleiter würde Dich sofort bei uns einstellen, da Du ja sehr gut Zeiten gut machen kannst! Und zu TJay: Wie kannst Du denn einfach den Türaggregateträger herausreissen ohne das Türschloß zu lösen. Machst doch alles im Arsch!!!

Also wenn ich das Werkzeug parat liegen hätte, behaupte ich mal das auch in 30min zu schaffen. Mit Türpappe demontieren.

Für Türpappe ab und dran machen braucht man keine 10 Minuten.

Für den Aggregateträger auch ca. 10min und dann haste noch 10min Zeit um den Reperatursatz reinzufummeln.

Ähnliche Themen

Und alles wieder zusammenbauen, dann bist du schon bei 50min 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen