Fensterheber ohne Einklemmschutz?!
Hallo zusammen,
folgender Thread brachte in mir eine Frage auf:
http://www.motor-talk.de/t1396321/f166/s/thread.html
Bei meinem Compact habe ich nur auf der Fahrerseite einen Einklemmschutz, so dass sich auch nur dort das Fenster mit einem "Klick" auf- und zumachen lässt. AUf der Beifahrerseite muss man die Taste gedrückt halten.
1. Gibt es eine Abhilfe, dass ich auch auf der Beifahrerseite diese Funktion habe?
2. Wenn das Fenster auf der Beifahrerseite ganz oben ist stoppt es ja auch? EGal ob ICH weiter will oder nicht. Kann da was kaputt gehen, wenn man die Taste zu lange gedrückt hält oder funktioniert dies anders?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
ich probiere es mal heute beim compact meiner freundin mal aus
Tu dir aber nicht weh, dass gibt schöne blaue flecken.
Der VFL Compact hat kein Einklemmschutz auf der Beifahrerseite. Das kam leider erst beim FL Modell.
Ach ja, das Cabrio hat ebenfalls auf der Beifahrerseite keinen Einklemmschutz.
mfg
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Stadtengel
Der VFL Compact hat kein Einklemmschutz auf der Beifahrerseite. Das kam leider erst beim FL Modell.
dat weiß ich doch...😉
mir geht es nur darum,wo dieser sensor für den einklemmschutz beim compact ist... im gummi oben(wie bei meiner limo) oder am FH-motor...?
Ups, falsch gelesen.
Ich meine das es auch über den Kontakt oben geht. Ich teste es aber morgen früh mal.
Ähnliche Themen
also,ich habe es mal beim compact versucht
fahrerscheibe hochfahren lassen,und mit dem finger an sämtliche gummis rumgedrückt,und die scheibe ist nicht stehengeblieben..
hätte mir fast die finger eingeklemmt..🙄
selbst auf die scheibe auf ich draufgedrückt,und die scheibe ging munter weiter hoch....
vom einklemmschutz keine spur