Fensterheber neu anlernen
Ich muss euch was fragen und zwar,vor paar tage war mein baterie leer dann musste ich die fensterheber neu anlernen hat alles super funktioniert und paar tage später habe wieder gemerkt das die fenster gehen sich nicht runter fahren in automatik modus,nach paar tage wieder das gleiche.Wo kann das liegen ,habe ich was falsch gemacht,vieleicht habe ich was vergessen?(zündung an,ein fenster auf dann zu und die nächste genaso)
Beste Antwort im Thema
Einmal das Fenster runter bis Anschlag fahren (Taster nicht loslassen dabei)
und danach ganz nach oben auf Anschlag fahren (Taster nicht loslassen dabei)
Das wars.
29 Antworten
Das kann auch an einem schlechten Kontakt an der Kabel-Steckverbindung vom
Innenraum zur Tür liegen.
Wenn es da Spannungseinbrüche gibt verliert das Türsteuergerät sein Gedächtnis.
Dann sollte es dazu aber Fehlerspeichereinträge geben.
LG
MC
Was ich heute gesehen habe ist:wenn ich die fenster (automatikmodus) von fahrer seite drucke funktioniert nicht den linke knopf aber wenn ich von beifahrer drucke geht die fenster ganz normal runter(automatikmodus) Hat jemand ne idee?
Meine Idee wäre ein Deutschkurs!
Sorry, aber ich versteh den Satz nach 5 mal lesen noch immer nicht. 🙁
Nicerl,
ist das so schwer ?
Wenn Er sage, er drucke knopf von seite bei die fahrer (automatikmodus) dann funktioniert nicht die linke knopf, die Er drucke.
Aber wenn Er drucke die Knopf von die Beifahrerseite, dann verschwinde die Fenster, und zwar alle. 😁
Wo sein dein Problem Nicerl ?
*lachmichweg* 🙂😁😕😰🙁😠😮🙄😉
Grüße,
A3-Rocky
Ähnliche Themen
Hi
Ich weis nicht ob es was mit dem anlernen der Fensterheber zu tun hat oder nicht, aber ich hab folgendes Problem nach der Umrüstung auf die chrom Fensterheber:
Fenster sind beispielsweise nach einer tour ganz offen sobald ich beide hochfahre und dann die Zündung ausgemacht wird,hören sie direkt auf zu Schließen,und ich muss manuell hochziehen.Das hatte ich vorher nicht gehabt und es nervt auch jedes mal manuell nachzuschließen.Bei der ffb ist mir auch aufgefallen das wen ich die Fenster aufschließen will,ich auf dem Knopf der ffb bleiben muss da anspnsten die scheiben stoppen.Beim zuschliesen per ffb werden sie aber auch nach dem loslassen des kopfes vollständig geschlossen.
Weis einer weiter?
Lg haxx
Das ist eigentlich ganz normal, sobald die Zündung aus geht, geht bei mir die Automatik auch nicht weiter, sicher ob das vorher nicht auch schon so war? Auch mit der FFB muss man beim A3 gedrückt halten zum öffnen und zum schließen.
Huhu
Ne vorher hatte ich sie geschlossen,Zündung aus und sie sind ganz zu gegangen
Edit:mit der ffb gehen sie nicht automatisch auf,aber sie schließen bis zum Anschlag ohne gedrückt zu halten. Da kann ja was nicht stimmen oder?!
bei mir geht das auch nicht anders.
FB gedrückt halten, sonst stoppen die Fenster.
Fensterautomatik funktioniert nur mit Zündung an.
Hi
Oder ich vertausch das mit der zündung von meinem firmenwagen da ich die meiste zeit da drin sitze.Aber mit der ffb weis ich das ich wen ich damals aufschloss die fenster automatisch runter gingen.Bei wem ist es den noch so?!
Mfg haxx
Das wäre ja dumm, wenn die Fenster bei jedem Aufschließen runterfahren würden (Regen, Winter, Sturm, usw.), daher ist es schon sinnvoll dass das nur funktioniert, wenn man den Knopf länger gedrückt hält.
Und auch das sie beim Loslassen stoppen.
Du verstehst mich immer noch nicht ganz!
Sie Stoppen beim betätigen der FFB ja auch wen ich los lasse.
Beim schliesen des Wagens und gedrückt halten des Knopf`s der FFB gehen sie aber bis zum ende ZU auch wen ich den Kopf der FFB los LASSE! ich meine es ist ja irgendwas verkehrt wen die scheiben automatisch hochfahren mit einmal (drücken bissl halten) anstatt sie bei aufschliesen ganz runter gehen (mit knopf halten und dan loslassen natürlich).
nochmal kurz und kanpp:
Aufschließen des wagens mit der ffb +gedrückt halten des Knopfs = scheibe runter! Kopf wird los gelassen scheibe hört auf weiter runter zu gehen!
Schließen des Wagens mit der ffb + kurz gedrückt halten, und wieder los lassen = Scheibe geht bis zum anschlag zu!
Zitat:
Original geschrieben von haxx2005
Aufschließen des wagens mit der ffb +gedrückt halten des Knopfs = scheibe runter! Kopf wird los gelassen scheibe hört auf weiter runter zu gehen!Schließen des Wagens mit der ffb + kurz gedrückt halten, und wieder los lassen = Scheibe geht bis zum anschlag zu!
Das ist auch richtig so. Beim hochfahren würde ja der Einklemmschutz greifen.
naja wen ihr alle meint es ist richtig...
ich hatte es damals auch beim runterfahren das sie automatisch ganz runter gingen.
lassen wirs halt so
Lg
dass die Scheiben beim kurzen Drücken (Schließen) ganz zu gehen, hätte ich auch gerne....ist das eine Codier-Geschichte?
Vielen Dank, A3-Rocky. Dein Beitrag stammt zwar aus dem Jahre 2009, aber ich konnte mich 2013 darüber noch wunderbar kaputt lachen. Und mit ein wenig gutem Willen kann man in der Tat erahnen, was der Nicht-Nativespeaker (das denglisch passt ja in den Kontext) sagen wollte.
Und vielen Dank an jenen A3-Piloten, der den Tipp mit dem einmal komplett rauf und runter
fahren lassen hatte. Ich hoffte auf etwas in der Art, aber da steckt ja der Teufel im Detail.